Kupfer ist eines der biologisch aktiven Elemente, das den normalen Ablauf aller lebenswichtigen Funktionen des menschlichen Körpers sicherstellt. Dieses Spurenelement ist an vielen biochemischen Prozessen beteiligt: Es bildet eine Schutzschicht aus Nerven und Bindegewebe, erhöht den Sauerstofffluss zu den Zellen und sorgt für die Aufnahme von nützlichen Vitaminen sowie Makro- und Mikroelementen aus der Nahrung. Um eine optimale Körperfunktion aufrechtzuerhalten, müssen Sie wissen, welche Produkte Kupfer enthalten.
Der menschliche Körper enthält durchschnittlich 100-190 mg einer Kupferkomponente, die hauptsächlich in den Geweben des menschlichen Körpers, in Knochen, Gehirnzellen, Leber, Nieren und Blut konzentriert ist. Ein signifikanter Cu-Mangel wirkt sich nachteilig auf den Körper aus, da das Element an internen Prozessen beteiligt ist. Die Funktionen und vorteilhaften Eigenschaften des Spurenelements für den menschlichen Körper sind wie folgt:
Ein erwachsener Körper muss täglich zwischen 2,5 und 3 mg Kupfer zu sich nehmen. Bei schwangeren Frauen ist die Tagesdosis etwas niedriger - 2 mg. Die Verbrauchsquote für Kinder und Jugendliche beträgt:
Die Verwendung hoher Raten ist für starke körperliche Anstrengung, schwache Immunität, kardiovaskuläre Pathologien, Osteoporose, entzündliche Erkrankungen und Anämie erforderlich.
Eine abwechslungsreiche Ernährung und gut kombinierte Produkte sind eine hervorragende Quelle für Spurenelemente. Wenn viele Menschen in den menschlichen Körper eindringen (mehr als 5 mg) oder umgekehrt nicht genug Kupfer (weniger als 1 mg), zeigen sich im Laufe der Zeit verschiedene Symptome, die die Funktion der inneren Organe beeinträchtigen. Das Erste, worauf Sie achten müssen, ist, Ihre Ernährung anzupassen und Qualitätsprodukte auszuwählen.
Bei Erwachsenen und gesunden Menschen sind negative Symptome eines übermäßigen Konsums oder eines Überschusses an Cu äußerst selten. Fälle von akuter Kupferhypervitaminose führen hauptsächlich zu:
Ursachen für einen Überschuss dieser Substanz können sein: Magnesium- und Zinkmangel, erbliche Stoffwechselstörungen, hoher Cu-Gehalt im Trinkwasser, hormonelle Pillen.
Die wichtigsten Symptome, die auf einen Kupfermangel in Organen und Geweben hinweisen, sind:
Krankheiten und einige Umstände können zu Kupfermangel führen, z. B.: Gestörte Darmresorption, Verringerung des Redoxpotentials, längerer Alkoholmissbrauch, unzureichende Menge an Enzymen, die dieses Spurenelement enthalten (Erbfaktor).
Wo also ist Kupfer enthalten? Welche produkte Die Hauptnahrungsquellen des Spurenelements sind:
Bevor Sie Ihre Diät planen, müssen Sie die Kupferkonzentration in den Produkten kennen. Die Informationen in der Tabelle geben an, wie viel und in welchen häufig verwendeten Lebensmitteln das Mineral enthalten ist.
http://www.syl.ru/article/300703/v-kakih-produktah-soderjitsya-med-bolshe-vsego-spisok-tablitsa-i-osobennostiZink ist in seiner Konzentration im Körper nach Eisen an zweiter Stelle. Das Mikroelement ist in den Zellen des gesamten Organismus enthalten und nimmt kontinuierlich an lebenswichtigen Prozessen teil. Bestimmte Lebensmittel wie Fleisch, Nebenprodukte, Nüsse und andere Lebensmittel, die täglich auf unseren Tischen vorhanden sind, tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Zinkgehalts im Körper bei.
Die Rolle von Zink im menschlichen Körper ist schwer zu überschätzen. Er ist verantwortlich für die Immunität, bildet aktiv Lymphozyten und schützende Antikörper und erhöht die antimikrobielle Aktivität der Zellen. Wissenschaftliche Erkenntnisse und antioxidative Eigenschaften von Zink. Das Spurenelement ist an der Synthese von Enzymen beteiligt, die für die Verdauung von Nahrungsmitteln verantwortlich sind, verbessert die Sehschärfe und ist ein hervorragendes Mittel zur Vorbeugung von Kurzsichtigkeit.
Zink wird auch für Menschen mit Diabetes benötigt. Durch seine direkte Beteiligung wird Insulin produziert und somit der Blutzuckerspiegel normalisiert. Genug Zink im Körper ist die Vorbeugung von Gelenkerkrankungen - Arthritis, Rheuma und andere. Ohne Zink ist eine normale Muskelkontraktion nicht möglich, was die Verwendung für Sportler obligatorisch macht.
Die Ursache für Prostataadenom und männliche Unfruchtbarkeit ist oft ein Mangel an Zink. Für den männlichen Körper spielt das Spurenelement eine Hauptrolle. Es verbessert die Aktivität der Spermien, beugt hormonellen Störungen vor, die durch unerwünschte Aktivität bestimmter Enzyme verursacht werden, und ist an der Bildung der männlichen Geschlechtsorgane beteiligt. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Ernährung des Jungen während der Pubertät zu überwachen und seine Ernährung mit Lebensmitteln zu bereichern, die unersetzbares Zink enthalten.
Das Fehlen dieses Spurenelements im weiblichen Körper spiegelt sich vor allem im Spiegel wider. Mattes, sprödes Haar, zerbrechliche Nägel, trockene Haut - all dies deutet auf einen Mangel an wertvollen Spurenelementen hin. Es ist besonders wichtig, die normale Menge während der Schwangerschaft beizubehalten. Zink normalisiert den hormonellen Hintergrund einer Frau, die sich in einer „interessanten Position“ befindet und hilft, mit den in dieser Zeit auftretenden Belastungen umzugehen. Zu den Komplikationen, die aufgrund des Mangels auftreten können, gehört die Präeklampsie, die die Arbeit lebenswichtiger Organe und Systeme der schwangeren Frau und des Fötus stört.
Die Bildung von Knochengewebe hängt von Zink ab. Es ist wichtig, die Ernährung des Kindes zu überwachen, dessen Körper nur gebildet wird, und seine Ernährung mit den notwendigen Spurenelementen zu sättigen, die in den üblichen Nahrungsmitteln in ausreichender Menge vorhanden sind. Bei den ersten Symptomen eines Mikroelementmangels im Körper eines Kindes oder eines Erwachsenen sollten Sie einen Arzt aufsuchen, sich untersuchen lassen, Ihre Ernährung überprüfen und mit zinkhaltigen Produkten ergänzen.
Für eine bessere Aufnahme von Zink ist es erforderlich, dass andere Spurenelemente und nützliche Substanzen in ausreichenden Mengen im Körper vorhanden sind. Zuallererst ist es Phosphor und Kalzium. Erhöht die Aufnahme des Stoffes Vitamin A sowie verschiedener Aminosäuren. Die Kombination von Spurenelementen mit Vitaminen der Gruppe B wird in der Medizin eingesetzt, um das normale Funktionieren des Nervensystems wiederherzustellen - indem die Konzentration erhöht, das Gedächtnis verbessert und sogar Schizophrenie behandelt wird. Bei einem Zinküberschuss wird die Verdaulichkeit anderer Spurenelemente wie Kalzium beeinträchtigt.
Die Wirkung von Selen auf den Körper ist fast die gleiche wie die Wirkung von Zink. Aus diesem Grund ist es wichtig, das Menü mit Produkten zu sättigen, die beide Elemente enthalten. Kupfer ist auch für die Erhaltung der menschlichen Gesundheit und Schönheit verantwortlich. Viele pharmazeutische Präparate kombinieren häufig Zink, Kupfer und Selen. Wenn Sie die Menge dieser Mikronährstoffe kennen, die in Lebensmitteln enthalten sind, können Sie Ihre tägliche Ernährung so anpassen, dass sie wirklich nahrhaft und vorteilhaft ist.
http://hudelkin.ru/produkty/kakix-produktax-soderzhitsya-cink.htmlKupfer ist ein chemisches Element des Periodensystems Nr. 29. Der lateinische Name Cuprum leitet sich vom Namen der Insel Zypern ab, bekannten Ablagerungen dieses nützlichen Spurenelements.
Der Name dieses Spurenelements ist allen aus der Schule bekannt. Viele werden sich an die Lektionen der Chemie und der Formeln mit Cu erinnern, Produkten, die aus diesem weichen Metall hergestellt werden. Aber was nützt es dem menschlichen Körper? Wie Kupfer unsere Gesundheit beeinflusst.
Es stellt sich heraus, dass Kupfer zu den Spurenelementen gehört, die der Mensch am meisten benötigt. Im Körper wird es in Leber, Nieren, Muskeln, Knochen, Blut und Gehirn gespeichert. Das Fehlen von Cuprum führt zu Funktionsstörungen der Systeme.
Nach den durchschnittlichen Daten im Körper eines Erwachsenen enthält 75 bis 150 mg Kupfer (der dritte in der Anzahl - nach Eisen und Zink). Der größte Teil der Substanz ist im Muskelgewebe konzentriert - etwa 45 Prozent, weitere 20 Prozent des Spurenelements enthalten Knochen und Leber. Aber es ist die Leber, die als Kupferdepot im Körper gilt, und im Falle einer Überdosis ist es in erster Linie sie, die leidet. Übrigens enthält die fetale Leber bei Schwangeren zehnmal mehr Cu als das Drüsengewebe eines Erwachsenen.
Ernährungswissenschaftler haben die durchschnittliche Kupferaufnahme für Erwachsene bestimmt. Unter normalen Bedingungen liegt der Wert zwischen 1,5 und 3 mg pro Tag. Die Norm für Kinder sollte jedoch 2 mg täglich nicht überschreiten. Gleichzeitig können Babys bis zu einem Jahr bis zu 1 mg eines Spurenelements erhalten, Kinder bis zu 3 Jahren - nicht mehr als eineinhalb Milligramm. Kupfermangel ist bei schwangeren Frauen, deren Tagesrate 1,5-2 mg Substanz beträgt, äußerst unerwünscht, da Cuprum für die korrekte Bildung des Herzens und des Nervensystems des zukünftigen Babys verantwortlich ist.
Einige Forscher sind davon überzeugt, dass dunkelhaarige Menschen eine größere Menge Kupfer benötigen als Blondinen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass Cu-braunes Haar intensiver für die Haarfärbung verwendet wird. Aus dem gleichen Grund sind frühe graue Haare bei dunkelhaarigen häufiger. Lebensmittel mit hohem Kupfergehalt tragen dazu bei, eine Depigmentierung zu vermeiden.
Die Erhöhung der täglichen Kupferrate kostet Menschen mit:
Wie Eisen ist Kupfer wichtig, um die für das Leben notwendige biochemische Zusammensetzung des Blutes aufrechtzuerhalten. Insbesondere ist dieses Spurenelement an der Produktion roter Blutkörperchen beteiligt, die für die Synthese von Hämoglobin und Myoglobin (einem im Herzen und in anderen Muskeln vorkommenden sauerstoffbindenden Protein) wichtig sind. Darüber hinaus ist es wichtig zu sagen, dass die Bildung von Hämoglobin ohne Kupfer selbst bei ausreichenden Eisenreserven im Körper unmöglich ist. In diesem Fall ist es sinnvoll, von der völligen Unentbehrlichkeit von Cu für die Bildung von Hämoglobin zu sprechen, da kein anderes chemisches Element die dem Cuprum zugewiesenen Funktionen erfüllen kann. Kupfer ist auch ein wichtiger Bestandteil von Enzymen, von denen die richtige Wechselwirkung zwischen roten und weißen Blutkörperchen abhängt.
Die Unentbehrlichkeit von Cu für Blutgefäße besteht in der Fähigkeit des Mikroelements, die Wände der Kapillaren zu stärken und ihnen Elastizität und eine geeignete Struktur zu verleihen.
Die Stärke des sogenannten Blutgefäßkadavers - der inneren Elastinbeschichtung - hängt vom Kupfergehalt im Körper ab.
Ohne Kupfer ist auch die normale Funktion des Nervensystems und der Atmungsorgane schwierig. Insbesondere Cuprum ist ein wesentlicher Bestandteil der Myelinscheide, der die Nervenfasern vor Beschädigungen schützt. Die Vorteile für das endokrine System sind eine positive Wirkung auf die Hypophysenhormone. Für die Verdauung ist Kupfer als Stoff, der die Produktion von Magensäften beeinflusst, unverzichtbar. Darüber hinaus schützt Cu die Organe des Verdauungstrakts vor Entzündungen und Schädigungen der Schleimhäute.
Cu kann zusammen mit Ascorbinsäure das Immunsystem stärken und den Körper vor den schädlichen Auswirkungen von Viren und Infektionen schützen. Enzyme, die freie Radikale bekämpfen, enthalten auch Kupferpartikel.
Als Bestandteil von Melanin beeinflusst es die Pigmentierungsprozesse der Haut. Die Arbeit der Aminosäure Tyrosin (verantwortlich für die Farbe der Haare und der Haut) ist auch ohne Cu nicht möglich.
Die Stärke und Gesundheit des Knochengewebes hängt von der Menge dieses Mikronährstoffs im Körper ab. Kupfer, das zur Produktion von Kollagen beiträgt, beeinflusst die Bildung von Proteinen, die für das Skelett notwendig sind. Und wenn eine Person häufige Frakturen hat, ist es sinnvoll, über einen möglichen Mangel an Cu im Körper nachzudenken. Darüber hinaus verhindert Cuprum das Auswaschen anderer Mineralien und Spurenelemente aus dem Körper, was als vorbeugende Maßnahme gegen Osteoporose dient und die Entwicklung von Knochenerkrankungen verhindert.
Auf Zellebene unterstützt es die Funktionen von ATP, übt eine Transportfunktion aus und erleichtert die Abgabe der notwendigen Substanzen an jede Zelle des Körpers. Cu ist an der Synthese von Aminosäuren und Proteinen beteiligt. Es ist ein wesentlicher Bestandteil für die Bildung von Kollagen und Elastin (wichtige Bestandteile des Bindegewebes). Es ist bekannt, dass Cuprum für die Fortpflanzungs- und Wachstumsprozesse des Organismus verantwortlich ist.
Neueren Studien zufolge ist Cu ein wesentlicher Bestandteil für die Produktion von Endorphinen, Hormonen, die die Stimmung verbessern und Schmerzen lindern.
Und noch eine gute Nachricht über Kupfer. Eine ausreichende Menge an Mikrosubstanz schützt vor vorzeitiger Hautalterung. Kupfer ist Teil der Superoxiddismutase - einem antioxidativen Enzym, das die Zellen vor Zerstörung schützt. Dies erklärt, warum Cuprum Bestandteil der meisten Anti-Aging-Kosmetikprodukte ist.
Weitere nützliche Kupfermerkmale:
Kupfermangel führt, wie jedes andere Spurenelement, zur Entstehung verschiedener Funktionsstörungen menschlicher Systeme und Organe.
Hierbei ist jedoch zu beachten, dass bei einer ausgewogenen Ernährung der Cu-Mangel nahezu ausgeschlossen ist. Die häufigste Ursache für Cu-Mangel ist Alkoholmissbrauch.
Unzureichender Cuprum-Konsum ist mit inneren Blutungen, erhöhtem Cholesterin und pathologischen Veränderungen im Bindegewebe und in den Knochen behaftet. Der Körper des Kindes reagiert am häufigsten auf einen Wachstumsmangel in Form eines Cu-Mangels.
Andere Symptome eines Cu-Mangels:
Eine Überdosierung von Kupfer ist nur bei Missbrauch von synthetischen Nahrungsergänzungsmitteln möglich. Natürliche Spurenelementquellen bieten eine ausreichende Konzentration des Stoffes, die zur Aufrechterhaltung der Körperfunktionen erforderlich ist.
Der Körper kann unterschiedliche Mengen an überschüssigem Kupfer signalisieren. Eine Überdosierung von Cu wird normalerweise begleitet von:
Darüber hinaus können die toxischen Wirkungen von Kupfer auf den Körper zu Nierenversagen oder Gastroenteritis führen. Es besteht die Gefahr von epileptischen Anfällen und psychischen Störungen. Die schwerwiegendste Folge einer Kupfervergiftung ist die Wilson-Krankheit (Kupferkrankheit).
Auf der Ebene der „Chemie“ verdrängt eine Überdosis Kupfer Zink, Mangan und Molybdän aus dem Körper.
Um Cuprum aus Lebensmitteln zu gewinnen, ist keine spezielle Diät erforderlich - dieses Spurenelement ist in vielen Produkten der täglichen Ernährung enthalten.
Es ist einfach, die tägliche Rate des nützlichen Stoffes wieder aufzufüllen: Es reicht aus, darauf zu achten, dass eine Vielzahl von Nüssen, Bohnen und Getreide auf dem Tisch liegt. Auch in der Leber (führend unter den Produkten), im rohen Eigelb, in vielen Gemüsen, Früchten und Beeren steckt ein beeindruckender Nährstoffvorrat. Vernachlässigen Sie auch nicht Milchprodukte, frisches Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte. Beispielsweise enthalten Austern (pro 100 g) 1 bis 8 mg Kupfer, was den täglichen Bedarf eines jeden Menschen vollständig befriedigt. In der Zwischenzeit ist zu beachten, dass die Kupferkonzentration in Meeresfrüchten direkt von ihrer Frische abhängt.
Vegetarier sollten auf Spargel, Sojabohnen, gekeimte Weizenkörner, Kartoffeln und Backwaren achten, Roggenmehl wird bevorzugt gebacken. Hervorragende Cuprum-Quellen sind Mangold, Spinat, Kohl, Auberginen, grüne Erbsen, rote Beete, Oliven und Linsen. Ein Esslöffel Sesamsamen versorgt den Körper mit fast 1 mg Kupfer. Davon profitieren auch Kürbis- und Sonnenblumenkerne. Einige Pflanzen (Dill, Basilikum, Petersilie, Majoran, Oregano, Teebaum, Lobelie) enthalten auch Cu-Aktien.
Interessant ist auch, dass gewöhnliches Wasser auch beeindruckende Kupfervorräte enthält: Im Durchschnitt kann ein Liter reine Flüssigkeit den Körper mit fast 1 mg Cu sättigen. Es gibt auch gute Nachrichten für süße Zähne: Dunkle Schokolade ist eine gute Kupferquelle. Und wenn Sie Obst und Beeren zum Nachtisch wählen, ist es besser, Himbeeren und Ananas zu bevorzugen, in denen sich auch Kupfervorkommen befinden.
http://foodandhealth.ru/mineraly/produkty-pitaniya-bogatye-medyu/Zink ist eines der wichtigsten Spurenelemente für die Erhaltung von Gesundheit und Jugend. Daher ist es sehr wichtig, den Gehalt auf einem ausreichenden Niveau zu halten. Dazu ist es wichtig zu wissen, welche Lebensmittel am meisten Zink enthalten. Forschungen zufolge sind die reichsten Quellen dieses Spurenelements Getreide, Hülsenfrüchte sowie verschiedene Nüsse. Eine Rekordmenge an Zink im Anteil von einhundert Gramm des Produkts wird jedoch von Austern gezeigt. Diese Delikatesse ist jedoch nicht jedermanns Sache. Weizenkleie und verschiedene Fleischprodukte sind nicht weniger nützlich, um die Zinkreserven aufzufüllen.
Heutzutage streiten sich viele darüber, welche Version der Hefe nützlicher ist: trocken oder gepresst, aber die Forschung hat die Frage bereits eindeutig beantwortet. In Trockenhefe ist Zink in größeren Mengen vorhanden als beispielsweise in gepressten, außerdem sind die restlichen nützlichen Mineralien in trockener Form in der Regel viel häufiger vorhanden, so dass es keinen besonderen Grund gibt, sich zu streiten. Darüber hinaus empfehlen Experten nachdrücklich, eine ausreichende Menge Käseprodukte, Geflügelfleisch, frischen Knoblauch, Kartoffeln, Zwiebeln, frisches Gemüse und Buchweizen zu sich zu nehmen, die ebenfalls erhebliche Mengen Zink enthalten. Sehr nützlich sind auch Linsen, Sojabohnen, Milchcreme, Brot und Rettich. Zum Nachtisch gibt es Orangen und Zitronen, Äpfel sowie Datteln, schwarze Johannisbeeren und Himbeeren. Ja, und trinken Sie alles mit grünem Tee, denn darin sind neben Zink auch viele Vitamine enthalten.
Im Körper interagieren verschiedene Spurenelemente wie Zink, Selen, Chrom, Magnesium mit Proteinen, Vitaminen und Kohlenhydraten, die auch mit Nahrung, Wasser und Luft versorgt werden. Einer der stärksten Faktoren, die das Nährstoffgleichgewicht beeinflussen, sind Giftstoffe, die über die äußere Umgebung in den Körper gelangen und bei bestimmten Prozessen auch in ihm auftreten können. Die Qualität der Assimilation von Mikroelementen aus Lebensmitteln sowie auf andere Weise hängt direkt davon ab.
Um die Liste der Produkte zu kennen, die am meisten Zink enthalten, sollten Sie außerdem optimale Bedingungen für dessen Absorption bereitstellen. In Gegenwart von Eiweiß wird Zink aus Lebensmitteln viel schneller und vollständiger absorbiert. Andererseits ist ein Überangebot an Phytinsäureverbindungen, die Bestandteil pflanzlicher Produkte sind, ein Verzögerungsfaktor, aufgrund dessen die Effizienz der Zinkabsorption abnimmt und sich ein Mangel entwickeln kann. Es gibt andere äußere Faktoren, die den Stoffwechsel von Spurenelementen stören können, darunter Stress, schlechte Umweltbedingungen und dergleichen.
Die heilende Wirkung dieses Spurenelements war bereits im alten Ägypten bekannt. Welche Produkte Zink und Kupfer enthalten, versuchte also, alles zu wissen. Zunächst wurde es zur Herstellung von Salben verwendet, die eine Beschleunigung der Wundheilung ermöglichten. Heute wird Zink von vielen Menschen als Elixier der Jugend bezeichnet. Es beeinflusst den Körper auf zellulärer Ebene, nimmt an einer Reihe von Stoffwechselprozessen teil und ist auch ein wesentlicher Bestandteil aller Vitamine. Das Vorhandensein einer ausreichenden Menge Zink ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Aufrechterhaltung des normalen Betriebs aller Körpersysteme und natürlich für eine gute Stimmung.
Um das Auftreten von Zinkmangel zu verhindern, empfiehlt der Online-Shop zel-sport-pit.ru die Verwendung dieser Medikamente:
Myprotein Zink (90 Tab.). Tablettiertes Zink in biologisch verfügbarer Form.
Maxler Calcium Zink Magnesium (90 tab.). Komplexe Zubereitung mit Calcium, Zink und Magnesium.
Der menschliche Körper enthält mehr als 30 verschiedene Spurenelemente, von denen jedes seine spezifische Funktion erfüllt und deren Verletzung die menschliche Gesundheit und Entwicklung beeinträchtigen kann.
Sprechen wir über die wichtigsten Spurenelemente, ohne die eine optimale Funktion unseres Körpers nicht möglich ist.
In diesem Artikel werden wir nicht nur die Vorteile bestimmter Mikroelemente, sondern auch die Nahrungsquellen ihrer Herstellung betrachten.
Spurenelemente sind Substanzen, die im Körper in äußerst geringen Mengen vorhanden sind. Trotzdem ist ihre Rolle für die volle Funktionsfähigkeit menschlicher Systeme und Organe schwer zu überschätzen, da sie an allen biochemischen Prozessen aktiv beteiligt sind.
Bedingt Spurenelemente werden in essentielle (oder lebenswichtige) und bedingt essentielle (dh solche, deren biologische Funktion bekannt ist, deren Mangelerscheinung jedoch nicht beobachtet wird oder äußerst selten ist) unterteilt.
Das Wesentliche sind:
Nach konventionellem Rang als:
Es ist wichtig! Jedes Ungleichgewicht (und Mangel und Übermaß) des Gehalts an Spurenelementen im Körper führt zur Entwicklung einer Reihe von Krankheiten, Syndromen oder pathologischen Zuständen, die unter dem Begriff "Mikroelementosen" zusammengefasst werden. Studien zufolge weisen etwa 80 Prozent der Bevölkerung ein mehr oder weniger ausgeprägtes Ungleichgewicht der Spurenelemente auf.
Manifestationen des Ungleichgewichts von Mikroelementen:
Ursachen für das Ungleichgewicht der Mikroelemente:
Fazit! Um lange und glücklich zu leben, brauchen Sie:
Die empfohlene tägliche Einnahme von Mikronährstoffen für Erwachsene beträgt 150 bis 200 mg.
Die meisten Mikroelemente gelangen mit Nahrungsmitteln pflanzlichen Ursprungs in den menschlichen Körper, wohingegen in Milchprodukten und Fleisch ihr Gehalt nicht sehr hoch ist.
Eine interessante Tatsache! Die Kuhmilch enthält 22 Mikroelemente, deren Konzentration jedoch äußerst niedrig ist. Daher kann dieses Produkt das Defizit an Mikroelementen nicht vollständig ausgleichen.
Im Allgemeinen hat jedes Mikroelement seine eigenen "Nachfüllquellen", auf die weiter unten näher eingegangen wird.
Eisen ist ein Element, ohne das der Blutbildungsprozess unmöglich ist, ebenso wie die Bildung von Hämoglobin, das Gehirngewebe, endokrine Drüsen und den gesamten Körper mit Sauerstoff versorgt.
Eisenmangel führt zu Wachstumsstörungen und Blutarmut.
Es ist wichtig! Frauen fehlt Eisen während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Anzeichen eines Eisenmangels:
Es ist wichtig! Übermäßige Eisenaufnahme trägt zur Entstehung einer Gastroenteritis bei.
Die tägliche Eisenaufnahme variiert im Bereich von 10 bis 30 mg.
Nahrungsquellen für Eisen:
Es ist wichtig! In Kombination mit Fructose, Zitronensäure und Ascorbinsäure, die in großen Mengen in Früchten, Beeren und Säften enthalten sind, wird Eisen aus Lebensmitteln besser aufgenommen. Schwierig die Aufnahme von Eisenkörnern und Hülsenfrüchten, starkem Tee und Oxalsäure.
Kupfer spielt wie Eisen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer optimalen Blutzusammensetzung, nämlich bei der Bildung von Hämoglobin. Darüber hinaus kann in der Leber angesammeltes Eisen ohne Kupfer nicht an der Bildung von Hämoglobin teilnehmen.
Kupfermangel droht mit Dermatose, Wachstumsstörungen bei Kindern, Anämie, partieller Alopezie, Herzmuskelatrophie, Appetitverlust und Gewichtsverlust.
Kupfer hat darüber hinaus eine toxische Wirkung auf den Körper, die sich in der Entwicklung von Nierenversagen und Gastroenteritis äußert. Darüber hinaus kann der übermäßige Kupfergehalt im Körper Fieber, Krämpfe und sogenanntes "Ausgießen" von Schweiß hervorrufen.
Es ist wichtig! Bei richtiger und abwechslungsreicher Ernährung ist eine normale Kupferkonzentration im Körper gewährleistet (ein Überschuss dieser Substanz ist am häufigsten bei Menschen anzutreffen, die synthetische Bioadditive missbrauchen).
Die tägliche Kupferrate für einen Erwachsenen beträgt etwa 3 mg pro Tag, während schwangeren und stillenden Frauen geraten wird, diese Rate auf 4-5 mg zu erhöhen. Für Kinder bis zu einem Jahr wird Kupfer in Höhe von 1 mg pro Tag benötigt. Von einem Jahr auf drei erhöht sich die Dosis auf 1,5 mg, während von 7 auf 12 Jahre empfohlen wird, mindestens 2 mg dieses Spurenelements pro Tag zu sich zu nehmen.
Nahrungsquellen für Kupfer:
Kupfer ist in der Regel in fast allen eisenhaltigen Produkten enthalten.
Die Hauptfunktion von Jod besteht darin, die Synthese des Thyroxin genannten Schilddrüsenhormons sicherzustellen. Darüber hinaus ist Jod aktiv an der Bildung von Phagozyten beteiligt und stellt eine Art "Patrouille" dar, die Müll und alle Arten von fremden Körpern direkt in den Zellen zerstört.
Es ist wichtig! Jod in seiner reinen Form, das in den Körper gelangt, wird fast nicht resorbiert, während erhebliche Dosen schwere Vergiftungen hervorrufen können: Beispielsweise beträgt die tödliche Dosis von reinem Jod für eine Person etwa 3 g (es ist unmöglich, eine solche Dosis mit jodangereicherter Nahrung zu erhalten).
Ein Jodüberschuss hat folgende Konsequenzen:
Jodmangel führt zu solchen Störungen:
Jod gelangt mit Nahrung, Wasser und Luft in den menschlichen Körper, so dass Menschen, die permanent am Meer leben, selten unter Jodmangel leiden, insbesondere wenn sie jodhaltige Produkte in ihre Ernährung aufnehmen.
Die tägliche Jodrate beträgt 2 - 4 mg pro Kilogramm Körpergewicht.
Die goldene Regel! Je weniger Jod in der Umwelt vorhanden ist, desto mehr müssen Sie sich mit Lebensmitteln ernähren, die reich an diesem Spurenelement sind.
Dieses Spurenelement ist Bestandteil von Blut und Muskelgewebe. Es wirkt als Katalysator für chemische Reaktionen, die darauf abzielen, den notwendigen Säurespiegel im Körper aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus ist Zink Bestandteil von Insulin, das die Konzentration von Zucker im Blut reguliert.
Zinkmangel führt zu solchen Störungen:
Es ist wichtig! Eine der Ursachen für Zinkmangel ist der übermäßige Verzehr von mit Phytinsäure angereichertem Getreide, der die Aufnahme dieses Elements im Darm verhindert.
Es ist jedoch nicht nur ein schrecklicher Mangel, sondern auch ein Überschuss an Zink, der eine Wachstumsverzögerung und eine beeinträchtigte Knochenmineralisierung verursacht. Ein Überschuss dieses Spurenelements ist jedoch ein seltenes Phänomen, da bei Dosierungen über 150 mg pro Tag eine Zinktoxizität beobachtet wird, während der tägliche Bedarf an Zink nur 10 bis 25 mg beträgt.
Produkte, die Zink enthalten:
Kobalt ist ein wesentlicher Bestandteil von Vitamin B12, das aktiv an lebenswichtigen biochemischen Reaktionen beteiligt ist.
Der Mangel an Kobalt im Körper beeinträchtigt die Arbeit des Nerven- und Kreislaufsystems. Es muss gesagt werden, dass der Mangel an diesem Element praktisch nicht auftritt (Ausnahme sind Vegetarier, deren Ernährung keine kobaltreichen tierischen Produkte enthält).
Sie sollten jedoch eine Überdosierung mit dieser Substanz nicht vergessen, obwohl dies nur unter der Bedingung einer unzureichenden Einnahme von kobalthaltigen Arzneimitteln und Vitaminkomplexen möglich ist. Eine Überdosierung mit Kobalt führt zu Symptomen einer toxischen Vergiftung.
Der tägliche Kobaltbedarf liegt bei ca. 40 - 70 µg.
Cobalt Nahrungsquellen:
Chrom ist ein Bestandteil aller Organe sowie des menschlichen Gewebes. Dieses Element ist am Blut-, Kohlenhydratstoffwechsel und an Energieprozessen beteiligt.
Chrommangel trägt zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels sowie zu einem Anstieg des Cholesterinspiegels bei, der zur Entstehung von Arteriosklerose führen kann.
Chrommangel ist charakteristisch für Menschen, die an Diabetes, Fettleibigkeit und Arteriosklerose leiden. Zusätzlich führen Stress, starke Belastungen und Proteinmangel zu einem Mangel dieses Elements.
Manifestationen von Chrommangel:
Wenn wir über einen Überschuss an Chrom sprechen, kommt es zu einer übermäßigen Konzentration dieses Elements in der Luft (es handelt sich um Gebiete und Städte mit gefährlicher industrieller Produktion). Übermäßiges Chrom kann zu Lungenkrebs, Dermatitis, Asthma und Ekzemen führen.
Die tägliche Aufnahme von Chrom beträgt 100–200 µg pro Tag (je nach Alter). Die angegebenen Dosen erhöhen sich mit akuten Infektionen während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Nahrungsquellen für Chrom:
Die Hauptaufgabe von Molybdän besteht darin, die Aktivität von Enzymen zu stimulieren, die die Synthese und Assimilation von Vitamin C sowie eine normale Gewebeatmung gewährleisten, die für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung von Zellen erforderlich ist.
Es ist wichtig! Eine regelmäßige und ausgewogene Ernährung versorgt den Körper vollständig mit Molybdän.
Ein Überangebot an diesem Spurenelement kann zu schwerwiegenden Störungen der Körperarbeit führen. Eine Überdosierung von Molybdän äußert sich in einem starken Verlust des Körpergewichts, einer Schwellung der Gliedmaßen, Reizbarkeit und geistiger Instabilität. Der Hauptgrund für eine Überdosierung ist die Nichteinhaltung von Dosen von Vitaminpräparaten mit Molybdän.
Die optimale tägliche Aufnahme von Molybdän für Erwachsene und Jugendliche beträgt 75-300 µg, während für Kinder unter 10 Jahren der Verzehr von 20-150 µg ausreicht.
Nahrungsquellen für Molybdän:
Selen ist eine der wenigen Substanzen, die Krebs verhindern können. Dieses Spurenelement verhindert Zellmutationen und stellt Schäden wieder her, die ihnen bereits zugefügt wurden.
Eine interessante Tatsache! Zuvor wurde Selen als eine Klasse toxischer Substanzen eingestuft, die zweifellos ein rationales Getreide ist. Tatsache ist, dass Selen in großen Dosen (ca. 5 mg) tatsächlich eine toxische Wirkung auf den Körper ausübt, während der Mangel an diesem Element (weniger als 5 μg) zur Entwicklung schwerwiegender Krankheiten und zum vorzeitigen Alter führt.
Es ist anzumerken, dass Selenmangel äußerst selten zu beobachten ist und sich vorwiegend in allgemeiner Schwäche und Muskelschmerzen äußert.
Ein Selenüberschuss wird durch anorganische Formen dieses Elements hervorgerufen, die Bestandteil der Zubereitungen sind. Zeichen eines Selenüberschusses sind:
Es ist wichtig! Vitamin E verbessert die Aufnahme von Selen. Zucker, kohlensäurehaltige Getränke und Süßwaren verhindern jedoch die Aufnahme dieses Stoffes.
Nahrungsquellen für Selen:
Mangan ist äußerst wichtig für das reibungslose Funktionieren des Fortpflanzungssystems und des Zentralnervensystems, da es die Beseitigung sexueller Impotenz, die Verbesserung des Gedächtnisses und die Verringerung nervöser Reizbarkeit unterstützt.
Es ist wichtig! Bislang ist Manganmangel ein weit verbreitetes Phänomen, das mit folgenden Symptomen einhergeht:
Ein Überschuss dieses Elements führt zu schwerwiegenden Störungen in der Körperarbeit, bei denen wir beobachten:
Der Hauptgrund für den Überschuss an manganbelasteter Luft ist das Verschulden von Industrieunternehmen.
Die tägliche Manganmenge beträgt 5 - 10 mg.
Produkte, die Mangan enthalten:
Es ist wichtig! Bei der Wärmebehandlung von Gemüse, Obst und Kräutern geht der größte Teil des Mangans verloren.
Dieses Spurenelement ist im gesamten Körper vorhanden, seine maximale Konzentration wird jedoch sowohl im Zahnschmelz als auch in den Knochen beobachtet.
Nach den Ergebnissen der durchgeführten Forschung ist das Risiko eines Bormangels nahezu null, da etwa 1 bis 3 mg dieses Elements täglich mit Nahrung, Wasser und Luft in den Körper gelangen, was normal ist.
Es ist wichtig! Bor ist eine potente toxische Substanz, daher beginnen mit ihrem Überschuss im Körper irreversible Veränderungen, die zu Erkrankungen der Leber, des Nervensystems und des Magen-Darm-Trakts führen. Meist wird ein Überschuss dieses Elements im Körper durch den unsachgemäßen Gebrauch von Vitaminkomplexen ausgelöst, in denen Bor in schwer verdaulicher Form vorliegt. Aus diesem Grund empfehlen sowohl Ärzte als auch Ernährungswissenschaftler, dieses Spurenelement aus der Nahrung zu beziehen.
Wie oben erwähnt, beträgt der tägliche Bedarf an Bor 1 bis 3 mg, während es ausreicht, 0,2 mg dieses Spurenelements pro Tag zu erhalten, um seinen Mangel zu beseitigen.
Nahrungsquellen mit Bor:
Im menschlichen Körper befinden sich etwa 200 mg Brom, die gleichmäßig im Körper (seinen Organen und Systemen) verteilt sind.
Übermäßiges Brom im Körper führt zu einer Hemmung der Schilddrüsenfunktion und verhindert, dass Jod in die Schilddrüse eindringt. Der Hauptgrund für den Bromüberschuss ist die längere Anwendung von Brompräparaten.
Es ist wichtig, "pharmazeutisches Brom", das in Form einer wässrigen Lösung vorliegt und bei Störungen des Nervensystems angewendet wird, nicht mit elementarem Brom zu verwechseln, das eine hochtoxische Substanz ist, die nicht eingenommen werden kann.
Die tägliche Bromrate beträgt 0,5-2 mg.
Nahrungsquellen für Brom:
Fluor ist der Hauptbestandteil des Mineralstoffwechsels. Dieses Spurenelement ist verantwortlich für den Zustand des Knochengewebes, die vollständige Bildung der Knochen des Skeletts sowie für den Zustand und das Aussehen von Haaren, Nägeln, Zähnen.
Es ist wichtig, ein Gleichgewicht des Fluorgehalts im Körper aufrechtzuerhalten, da der Unterschied zwischen seiner vorteilhaften und dementsprechend schädlichen Dosierung minimal ist. So führt der Mangel an Fluorid zu einer Schwächung der Knochen, zur Entstehung von Karies und zum Haarausfall. Ein Überschuss dieses Spurenelements führt wiederum zu einer Hemmung des Fett- und Kohlenhydratstoffwechsels, Zahnschmelzfluorose, Wachstumsverzögerung sowie Skelettdeformität, allgemeiner Schwäche und Erbrechen. Darüber hinaus kann mit einem Überschuss an Fluor eine Erhöhung der Atmung, eine Senkung des Blutdrucks, das Auftreten von Anfällen und manchmal sogar Nierenschäden sein.
Die tägliche Fluoridmenge beträgt 0,5-4 mg. Dieses Element wird am besten aus dem Trinkwasser absorbiert, kann aber auch aus Lebensmitteln gewonnen werden.
Nahrungsquellen für Fluorid:
Eine interessante Tatsache! Je stärker der Tee und je länger die Infusionsdauer ist, desto mehr Fluorid enthält dieses Getränk.
Eine interessante Tatsache! Im Rahmen von Beobachtungen und Untersuchungen wurde festgestellt, dass in Regionen, in denen Lithium im Trinkwasser enthalten ist, psychische Störungen viel seltener auftreten und die Menschen sich ruhiger und ausgeglichener verhalten. Bereits 1971 begann dieses Element, als wirksames psychotropes Mittel bei der Behandlung von Depressionen, Hypochondrien, Aggressivität und auch Drogenabhängigkeit eingesetzt zu werden.
Ein Lithiummangel kann bei chronischen Alkoholikern mit Immundefekten sowie bei bestimmten onkologischen Erkrankungen beobachtet werden.
Der Überschuss an diesem Spurenelement wird häufig durch unsachgemäßen oder längeren Gebrauch von Medikamenten mit Lithium ausgelöst.
Symptome von überschüssigem Lithium:
Schwere Vergiftungsfälle können mit Krämpfen, Gedächtnisverlust und Orientierungsverlust einhergehen.
Der Lithiummangel wird durch die Zufuhr von Mineralwasser sowie lithiumhaltigen Produkten ausgeglichen.
Bei einem Überschuss dieses Elements wird eine symptomatische Behandlung durchgeführt (fairerweise stellen wir fest, dass schwere Fälle von Lithiumvergiftung äußerst selten sind).
Es ist wichtig! Etwa 100 µg Lithium gelangen pro Tag in den Körper eines Erwachsenen, während die Wissenschaftler noch keine allgemeine Meinung über die optimale Tagesdosis dieses Elements haben. Gleichzeitig wird die toxische Lithiumdosis bestimmt, die 90–200 mg ausmacht, und es ist einfach unmöglich, eine solche Lithiummenge aus Nahrungsmitteln oder Wasser zu gewinnen.
Nahrungsquellen für Lithium:
Nickel beeinflusst den Blutbildungsprozess und ist an vielen Oxidations- und Reduktionsprozessen beteiligt.
Sowohl der Nickelmangel als auch der Nickelüberschuss im Körper sind sehr seltene Phänomene, da zum einen der tägliche Bedarf an diesem Element mit unseren üblichen Produkten leicht gedeckt werden kann, zum anderen die Dosen, die einen Nickelüberschuss hervorrufen können, recht hoch sind und etwa 20 betragen 40 mg pro Tag. Darüber hinaus ist Nickel, das mit der Nahrung in den Körper gelangt, nicht toxisch (im Gegensatz zu Arzneimitteln, die bei unsachgemäßer Anwendung die Entwicklung von Tumoren sowie Mutationen auf zellulärer Ebene hervorrufen können).
Die tägliche Nickelrate beträgt 100 - 300 µg (alles hängt vom Alter, Geschlecht und dem Gewicht der Person ab).
Nickel Nahrungsquellen:
Trotz der Tatsache, dass Silizium in einer relativ geringen Menge im Blut vorhanden ist und seine Reserven sinken, beginnt die Person scharf auf Wetteränderungen zu reagieren (dies können Stimmungsschwankungen, starke Kopfschmerzen und eine Verschlechterung des Geisteszustands sein). Darüber hinaus beeinträchtigt der Mangel dieses Elements den Zustand von Haut, Haaren und Zähnen.
Überschüssiges Silizium im Körper wird durch berufliche Gefahren von Arbeitnehmern in Industrieunternehmen verursacht, die mit Zement, Glas und Asbest arbeiten.
Die tägliche Menge an Silizium, die durch eine ausgewogene Ernährung vollständig gedeckt wird, beträgt 20–50 mg. Bei Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bei Alzheimer ist es jedoch erforderlich, den Verbrauch von Produkten, die dieses Spurenelement enthalten, zu erhöhen.
Nahrungsquellen für Silizium:
Darüber hinaus ist Silizium in Traubensaft, Wein und Bier enthalten.
Vanadium ist ein wenig erforschtes Element, dessen Hauptaufgabe darin besteht, das reibungslose Funktionieren des Herz-Kreislauf-, Nerven- und Muskelsystems sicherzustellen.
Vanadium ist in kleinen Dosen in der Nahrung vorhanden, was ausreicht, um seine Reserven wieder aufzufüllen, so dass der Mangel an diesem Element im Körper äußerst selten ist.
Oft besteht ein Mangel an Überdosierung mit Vanadium, das durch Einatmen von Luft, die mit giftigen Substanzen und schädlichen Dämpfen kontaminiert ist, in den Körper gelangt. Eine Überdosis Vanadium führt zu einer Schädigung des Kreislaufsystems, der Atemwege und des Nervensystems.
Es ist wichtig! Vitamin C, Chrom und Eisen verstärken die toxischen Wirkungen von Vanadium.
Die tägliche Vanadium-Norm für einen gesunden Erwachsenen liegt bei 10 - 25 µg.
Vanadium Lebensmittel: