Aufsatz zum Thema:
Karotten (Latin Daucus) - eine Gattung von Pflanzen der Familie Umbrella.
Eine Möhre ist eine zweijährige Pflanze (selten eine oder mehrjährige), im ersten Lebensjahr bildet sie eine Rosette aus Blättern und Wurzeln, im zweiten Lebensjahr ist sie ein Samenstrauch und Samen.
Weit verbreitet, auch in Mittelmeerländern, Afrika, Australien, Neuseeland und Amerika (bis zu 60 Arten).
Die bekannteste Karottenpflanze (Karottenkultur, wird entweder als eigenständige Art von Daucus sativus oder als Unterart von wilder Karotte - Daucus carotasubsp. Sativus - betrachtet) - eine zweijährige Pflanze mit einer groben weißlichen oder orangen Wurzel. Kulturmöhren werden in Speise- und Futtermittel unterteilt. Blütenstand - 10-15-strahliger komplexer Regenschirm, die Strahlen sind rau-kurz weichhaarig, während der Blüte niedergeschlagen. Blüten mit kleinen Kelchzähnen und weißen, rötlichen oder gelblichen Blütenblättern. In der Mitte des Regenschirms befindet sich eine dunkelrote Blume. Früchte sind kleine, elliptische Doppelkeimlinge von 3-4 mm Länge.
Zweijährige, selten einjährige oder mehrjährige Gräser mit mehreren gefiederten Blättern.
Die Wurzel ist fleischig, kegelstumpfförmig, zylindrisch oder spindelförmig und wiegt 30-300 g oder mehr.
Die Schalenzähne sind kaum wahrnehmbar, die Blütenblätter sind weiß, rötlich oder gelblich, obovat, oben eingekerbt und in einer Kerbe mit nach innen gebogenem Läppchen sind die Randblütenblätter im Regenschirm deutlich vergrößert.
Die Frucht ist oval oder elliptisch.
Vermutlich wurden Karotten zuerst in Afghanistan angebaut, wo noch immer die verschiedensten Daucus carota-Arten wachsen. Die am nächsten gelegene Wildart ist die wilde Karotte, aus der die Sorten durch Zucht gewonnen wurden. Aus den weggeworfenen Samen von Gartenkarotten werden normalerweise Pflanzen mit einer essbaren verzweigten Wurzel gewonnen, die einen bitteren, holzigen Geschmack hat.
Zunächst wurden Karotten nicht für die Wurzel, sondern für die aromatischen Blätter und Samen angebaut. Die erste Erwähnung des Verzehrs von Karottenwurzeln in Lebensmitteln findet sich in antiken Quellen im ersten Jahrhundert. n äh Moderne Möhren wurden im 10.-13. Jahrhundert in Europa eingeführt. Ibn al-Awam aus Andalusien beschrieb rote und gelbe Karotten. Der byzantinische Arzt Simeon Sith (XI Jahrhundert) erwähnt die gleichen Farben. Karotten werden auch in Domostroi beschrieben, einem Denkmal der russischen Lehrliteratur des 16. Jahrhunderts. Die orangefarbene Möhre tauchte erstmals im 17. Jahrhundert in Holland auf.
Der Gattungsname Daucus leitet sich vom lateinischen griechischen Wort δαῦκος ab und bedeutet verschiedene Regenschirmpflanzen.
Dieses Wort wird angehoben, um das Verb δαίω (daio) zu entzünden, das wahrscheinlich mit dem beißenden Geschmack der Frucht zusammenhängt.
Wurzelfrüchte (für Lebensmittel) und Samen (zur Herstellung von Aufgüssen, Extrakten) werden verwendet. Wurzelfrüchte enthalten Carotinoide - Carotine, Phytoene, Phytofluen und Lycopin; Vitamine B, B2, Pantothensäure, Ascorbinsäure; Flavonoide, Anthocyanidine, Zucker (3-15%), Fett und etwas ätherisches Öl, Umbelliferon; in den Samen - ätherisches Öl, Flavonverbindungen und Fettöl. Die Blüten enthalten Anthocyanverbindungen und Flavonoide (Quercetin, Kaempferol).
In der Medizin werden Karotten gegen Hypo- und Avitaminose eingesetzt. Es fördert die Epithelisierung, aktiviert intrazelluläre Redoxprozesse, reguliert den Kohlenhydratstoffwechsel, stärkt die körpereigenen Immunfunktionen, verbessert die Stimmung und ist ein mildes Abführmittel.
Samen werden zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet, beispielsweise Daukarin, das eine krampflösende Wirkung hat, ähnlich der Wirkung von Papaverin und Kellin, und die Herzkranzgefäße erweitert; verwendet bei Arteriosklerose, Herzinsuffizienz mit Symptomen der Angina Pectoris. Extrakte der Samen und ätherischen Öle für Kosmetik und Aromatherapie werden erhalten. In der Volksmedizin wird wilde Möhre als Antihelminthikum und Abführmittel verwendet.
Die Gattung Karotten gehört zur Familie der Regenschirmgewächse (Apiaceae) der Ordnung der Regenschirmblüten (Apiales).
Die Gattung umfasst etwa 60 Arten. Einige von ihnen:
Karottenfarbe - eine der Orangetönen. Oft wird es mit Korallen- und Mandarinentönen verglichen. Die Karottenfarbe fällt größtenteils mit der klassischen Orange zusammen. Seine Besonderheit besteht darin, die Rottöne zu erhöhen und die Gelbtöne zu verringern.
Wie wirkt es sich also auf Menschen aus, mit welchen Farben kombiniert? Wie wird es in Kleidung verwendet? Wer ist geeignet Wie trage ich es?
Also mehr. Die Karottenfarbe ist eine von mehreren in der Natur verfügbaren Farben. Es unterscheidet sich in Helligkeit und Wärme. Karotten - nicht nur ein nützliches Produkt, das zu einer Vielzahl von Gerichten gehört. Dieses Gemüse macht sie "lustiger" und appetitlicher. Daher schauen auch diejenigen, die sie nicht wirklich lieben, auf das Vorhandensein von Karotten in der Schüssel.
Karottenfarbe in der umgebenden Welt tritt natürlich in Kombination mit anderen Tönen auf. Welchen harmoniert er am besten?
In erster Linie mit der Farbe von Rosenholz. Der Vorteil dieser Kombination ist der Kontrast in der Helligkeit. Der rosa Baum hat einen tiefen lila Farbton, der fast rotbraun ist. Es ist rot und vereint diese beiden Farben. Rosenholz ist in der Lage, die Hauptvorteile von Karotten herauszustellen. Es selbst geht also in den Schatten. Aufgrund seiner Helligkeit absorbiert der Orangeton jedoch nicht alles vollständig.
Karotte ist auch perfekt mit Grau-Hyazinthen-Ton kombiniert. Es ist alles eine Frage des Kontrasts, nicht nur der Helligkeit, sondern auch der Farbtemperatur. Blautöne im Verhältnis zu heißem Orange sind die kältesten. Weil jede Farbe in dieser Nachbarschaft viel ausdrucksvoller aussieht. Der Helligkeitskontrast funktioniert in diesem Fall genauso wie in Kombination mit dem Rosenbaum. Eine feine Ergänzung ist in diesem Fall hellgelb oder schwarzbraun.
Viele Menschen, die es satt haben, unauffällig und langweilig zu sein, versuchen, sich mit verschiedenen hellen Dingen zu umgeben. Mit der Möhrenfarbe können Sie diese Mattheit ändern. In einem Paar mit Blau- und Brauntönen sieht es sehr beeindruckend aus.
Helle Karottenfarbe wird besonders im Osten geliebt. Es symbolisiert Feuer, Gewürze, Früchte und die Sonne. Karottenfarbene Kleidung steht für Vitalität, Selbstbeherrschung, Freude und Sexualität. Es vereint Vertreter unterschiedlicher Geschlechter und spricht damit von Fruchtbarkeit. In Frankreich schmücken Bräute sogar ihre Köpfe mit Kränzen aus Orangenblüten. Es wird angenommen, dass dies zur baldigen Auffüllung der Familie beiträgt.
Karottenfarbe spielt auch die Rolle des Schutzes. Er lässt Erleuchtung und Ruhm erlangen, entwickelt Intuition. Obwohl es in einigen Fällen als die Farbe von Menschen interpretiert wird, die zu Stolz, Selbstzufriedenheit, Infantilismus, Faulheit und Selbstsucht neigen.
Das Vorhandensein von Karottenfarbe in der Garderobe eines Menschen spricht in erster Linie von seiner Aktivität, Vitalität und unkonventionellem Denken. Es ist jedoch notwendig, sehr vorsichtig mit ihm umzugehen, da er sich von allen fernhält. Die mutigsten Experimente sind die Wahl von Frauen mit der Farbgebung „Herbst“. Sie müssen sich auf die rötlichen Farbtöne dieser Farbe konzentrieren. Es hängt jedoch alles von den richtigen Kombinationen ab.
Dieser leuchtend orangefarbene Farbton sieht im Sommer und Herbst am besten aus. Dies kann zum Beispiel ein Sommer- oder Nachsaisonmantel sein, der durch weiße Hipster, eine Bluse, silberne Turnschuhe oder Stiefeletten ergänzt wird. Im Frühjahr kann die Oberbekleidung durch eine Weste und die weiße Hose durch eine braune ersetzt werden. Karottenfarbe harmoniert perfekt mit cremefarbenen, weißen und schwarzen Dingen. Die Tunika kann mit blauen Jeanshosen, Shorts oder Röcken kombiniert werden. Ein schlankes, karottenfarbenes Kleid eignet sich für eine Abendgarderobe. Sie können es mit schwarzen oder silbernen Accessoires, Perlenfaden hinzufügen.
So ist in der sonnigen Jahreszeit eine saftige, helle und köstliche Karottenfarbe besonders beliebt. Fotos in den Sommerausgaben von Modemagazinen weisen in erster Linie auf diese Tatsache hin. Der Farbton verleiht dem Menschen Wohlbefinden und Freude, bei Depressionen steigt die Stimmung und die Energie. Mit einem Wort, es hilft, zu einem aktiven und kräftigen Zustand zu kommen.
Gute Karottenfarbe sieht in einer Vielzahl von Elementen der Garderobe aus. Natürlich passt dieser Schirm für den Alltag nicht. Er ist in der Lage, eine große Anzahl von zu hellen Emotionen hervorzurufen, und in manchen Situationen sollten sie vermieden werden. Es ist am besten, solche Dinge beim Training, bei romantischen Verabredungen, Banketten, in Clubs usw. zu verwenden.
Die Karottenfarbe sieht übrigens auch im Innenraum toll aus. Es eignet sich für fast jeden Raum, außer für Büros. Vergessen Sie nicht, dass sich der helle Möhrenfarbraum etwas verengt. In Kombination mit einem blassrosa Baum, der die Wände drückt, wirkt der Raum etwas voluminöser.
Mit einem Wort, Karottenfarbe ist ein warmer und angenehmer Ton. Das hat viele Vorteile. Und wenn Sie es richtig verwenden, wird es Ihnen viel Freude bereiten.
Hobby
Blumen aus Geld - hell und originell!
Oft fragen wir uns, was wir Menschen für einen bestimmten Urlaub schenken sollen. Schließlich möchten Sie nicht nur etwas verschenken, sondern auch etwas Originelles und Einzigartiges präsentieren. Heute Geschenke, sd...
Zuhause und Familie
Internationaler Tag der Landfrauen - ein wunderschöner und heller Feiertag
Frauen auf dem Land - ein großer Teil der Bevölkerung unseres Planeten. Sie spielen eine führende Rolle in der Lebensmittelproduktion sowie bei der Entwicklung der Stabilität in Vororten. Um diese zu unterstützen la...
Zuhause und Familie
Bianco: welche Farbe, Übersetzung und Beschreibung. Die Farbpalette der Strumpfhosen des italienischen Herstellers
Farbe ist eine der wichtigsten äußeren Eigenschaften von Objekten. Gerade dieses Kriterium ist beim Kauf von Kleidung oder Schuhen über das Internet wichtig. Aber manchmal streben Hersteller nach Originalität nach ihren Produkten...
Wohnkomfort
Kleine Blumen: Beschreibung und Foto
Es kommt vor, dass wir nicht wissen, wie die kleinen Blumen heißen, obwohl wir sie zum Dekorieren von Blumenbeeten und Räumen verwenden. Pflanzen mit solchen Blüten erfüllen mehrere Funktionen. Manchmal haben sie schöne Blätter, und ich nehme Blumen wahr...
Wohnkomfort
Mehrjährige Buschblumen: Beschreibung und Foto
Der Traum jeder Gastgeberin eines Ferienhauses oder eines Privathauses ist es, eine blühende Oase um den Neid aller Nachbarn zu schaffen. Es wäre schön, solche Stauden aufzusammeln, die von Anfang an blühfreudig sind…
Wohnkomfort
Name des Hauses Farben, Foto und Pflege
Die faszinierendste Tätigkeit ist der Anbau von Zimmerpflanzen. Aber Sie können nur dann eine echte grüne Oase daraus machen, wenn Sie sie richtig pflegen, und dafür müssen Sie den Namen der Heimfarben kennen...
Wohnkomfort
Paint "Hamerayt" Rost: Farben, Preise und Bewertungen
Auf dem heutigen Markt für Farben und Lacke bietet sich eine Vielzahl verschiedener Möglichkeiten zur Beschichtung von Stahl an. Oft ist es schwierig, sich für einen bestimmten Hersteller zu entscheiden. Deshalb lohnt es sich immer...
Wohnkomfort
Gamma von Farben: Auswahl und Kombination. Wie wählt man ein Farbschema?
Die Auswahl der Farben gilt als eine der wichtigsten Aufgaben bei der Gestaltung eines Innenraums. Seine Lösung sollte sehr verantwortungsbewusst angegangen werden. Besondere Aufmerksamkeit verdient eine Kombination von Farben. Schatten in keiner Weise d…
Wohnkomfort
Blaue Blumen - Namen und Typen
Blaue Farbe symbolisiert den Himmel, bringt Frieden und Ruhe. Diese Farbe hat viele Fans unter Blumenzüchtern gewonnen. Mit Hilfe dieser Blumen von himmlischer Farbe können Sie einen kleinen See in Ihrem Garten arrangieren...
Wohnkomfort
Goldene Kugelblumen - helle Spritzer unter üppigem Grün
Die Schönheit eines blühenden Blumenbeets mit Rudbeckia ist bewundernswert, und die Helligkeit der Farben kann den Kopf drehen. Sie bringt warme Farben in den Garten. Dies sind große, anmutige und außergewöhnlich schöne Blumen. Der goldene Ball ist ein traditionelles Los...
Heimat Karotten ist Afghanistan. In der Antike war die Farbe der Karotten sehr unterschiedlich: rot, weiß, lila, gelb. Im alten Griechenland und in Rom wurden Karotten hoch geschätzt. Die Griechen gaben ihm den Namen "Träger der Liebe" und glaubten, dass es das menschliche Herz erweicht und die Menschen lehrt, liebevoll und geduldig zu sein.
Hippokrates empfahl seinen Patienten, Karotten-, Sellerie-, Lauch- und Petersiliensuppe zu verwenden. Er nannte ihn ein Allheilmittel gegen alle Krankheiten.
In Indien, Japan und China werden seit dem 13. Jahrhundert Möhren als Gartenpflanze angebaut. Die bekannte orangefarbene Möhre tauchte erst im 16. Jahrhundert auf. Dank der Bemühungen der niederländischen Züchter, die eine neue Art zu Ehren der niederländischen Königsfamilie gebracht haben.
Orangen-Karotten tauchten in England zur Zeit von Elizabeth I auf. Nach einiger Zeit wurde diese Kultur zu einem der am häufigsten konsumierten Gemüsesorten. Weltliche Damen haben daraus Accessoires gemacht, um ihre Hüte und Kleider zu schmücken.
Karotten wurden 1607 nach Nordamerika gebracht, und 1814 entwickelte Thomas Jefferson, der dritte Präsident der Vereinigten Staaten, der sich für Pflanzenzüchtung interessierte, 18 Karottensorten.
❧ Altgriechische Ärzte empfahlen Frauen Karotten als Heilmittel gegen ungewollte Schwangerschaften. Moderne Wissenschaftler haben bewiesen, dass Karotten tatsächlich Enzyme enthalten, die die Empfängnis hemmen.
❧ Im mittelalterlichen Deutschland gab es einen Glauben, wonach eine Schüssel mit dampfenden Möhren in den Wald getragen werden sollte. Angeblich wird dieses Gericht von den Zwergen sehr geliebt und anstelle von Karotten hinterließ ein Goldbarren.
❧ Auf der Ausgrabungsstätte der antiken römischen Stadt Pompeji fanden Archäologen Karottenbüschel an den Wänden von Häusern. Und in alten Gebäuden in der Nähe von Bern in der Schweiz gefundene fossile Karottenreste, so wird vermutet, dass sie dort etwa 3 liegen
In Russland wurden Karotten seit undenklichen Zeiten angebaut. Die alten Slawen brachten dem Toten Karotten als Geschenk. Karotten wurden mit den Toten ins Boot gesetzt, dann wurde das Boot in Brand gesetzt. Es wurde angenommen, dass die Karotte als Nahrung für die Verstorbenen in der nächsten Welt dienen wird. Die Erwähnung von Karotten findet sich in vielen alten russischen Denkmälern, zum Beispiel in Domostroi. Nicht nur in den Dörfern gab es Gemüsegärten, in denen Karotten angebaut wurden. Solche Landungen gab es in Moskau.
Ausländische Gäste schrieben, dass es in der Hauptstadt viele Gemüsegärten mit Karotten gibt.
Derzeit ist China der größte Karottenproduzent, Russland steht an zweiter Stelle und die USA an dritter Stelle.
Karotten sind längst zu einem der beliebtesten Gemüsesorten auf unserem Tisch geworden. Es hat sehr wenige Kalorien, aber es bringt dem menschlichen Körper erhebliche Vorteile. Karotten bestehen zu 87% aus Wasser. Die orangene Farbe dieses Gemüses wird durch das Enzym Beta-Carotin verstärkt, das in unserem Körper verarbeitet und in Vitamin A umgewandelt wird, das für das Sehvermögen äußerst vorteilhaft ist.
Für eine bessere Aufnahme von Vitamin A wird empfohlen, frische geriebene Karotten mit Sauerrahm oder Pflanzenöl zu verwenden. Karotten erhöhen auch die Milchmenge bei stillenden Müttern, sodass sie diese benötigen. Auch Karotten fördern die Verdauung.
Die Geschichte der Auberginen in Russland
Karotten-Gesichtsmasken
Was ist nützliche Karotten? Heilende Eigenschaften von Karotten
Die Geschichte der Entstehung der Kartoffeln in Russland
Reinigung und Lagerung von Möhren
Tags: Schulkinder über Gemüse, Karotten, Geschichte des Gemüses, Geschichte der Karotten
Es sind keine Kommentare. Du wirst der Erste sein!
Heimat Karotten ist Afghanistan. In der Antike war die Farbe der Karotten sehr unterschiedlich: rot, weiß, lila, gelb. Im alten Griechenland und in Rom wurden Karotten hoch geschätzt. Die Griechen gaben ihm den Namen "Träger der Liebe" und glaubten, dass es das menschliche Herz erweicht und die Menschen lehrt, liebevoll und geduldig zu sein.
Hippokrates empfahl seinen Patienten, Karotten-, Sellerie-, Lauch- und Petersiliensuppe zu verwenden. Er nannte ihn ein Allheilmittel gegen alle Krankheiten.
In Indien, Japan und China werden seit dem 13. Jahrhundert Möhren als Gartenpflanze angebaut. Die bekannte orangefarbene Möhre tauchte erst im 16. Jahrhundert auf. Dank der Bemühungen der niederländischen Züchter, die eine neue Art zu Ehren der niederländischen Königsfamilie gebracht haben.
Orange Möhre erschien in England in der Zeit von Elizabeth I.
Nach einiger Zeit hat sich diese Kultur zu einem der am häufigsten konsumierten Gemüsesorten entwickelt. Weltliche Damen haben daraus Accessoires gemacht, um ihre Hüte und Kleider zu schmücken.
Karotten wurden 1607 nach Nordamerika gebracht, und 1814 entwickelte Thomas Jefferson, der dritte Präsident der Vereinigten Staaten, der sich für Pflanzenzüchtung interessierte, 18 Karottensorten.
❧ Altgriechische Ärzte empfahlen Frauen Karotten als Heilmittel gegen ungewollte Schwangerschaften. Moderne Wissenschaftler haben bewiesen, dass Karotten tatsächlich Enzyme enthalten, die die Empfängnis hemmen.
❧ Im mittelalterlichen Deutschland gab es einen Glauben, wonach eine Schüssel mit dampfenden Möhren in den Wald getragen werden sollte. Angeblich wird dieses Gericht von den Zwergen sehr geliebt und anstelle von Karotten hinterließ ein Goldbarren.
❧ Auf der Ausgrabungsstätte der antiken römischen Stadt Pompeji fanden Archäologen Karottenbüschel an den Wänden von Häusern. Und in alten Gebäuden in der Nähe von Bern in der Schweiz gefundene fossile Karottenreste, so wird vermutet, dass sie dort etwa 3 liegen
In Russland wurden Karotten seit undenklichen Zeiten angebaut. Die alten Slawen brachten dem Toten Karotten als Geschenk. Karotten wurden mit den Toten ins Boot gesetzt, dann wurde das Boot in Brand gesetzt. Es wurde angenommen, dass die Karotte als Nahrung für die Verstorbenen in der nächsten Welt dienen wird. Die Erwähnung von Karotten findet sich in vielen alten russischen Denkmälern, zum Beispiel in Domostroi. Nicht nur in den Dörfern gab es Gemüsegärten, in denen Karotten angebaut wurden. Solche Landungen gab es in Moskau. Ausländische Gäste schrieben, dass es in der Hauptstadt viele Gemüsegärten mit Karotten gibt.
Derzeit ist China der größte Karottenproduzent, Russland steht an zweiter Stelle und die USA an dritter Stelle.
Karotten sind längst zu einem der beliebtesten Gemüsesorten auf unserem Tisch geworden. Es hat sehr wenige Kalorien, aber es bringt dem menschlichen Körper erhebliche Vorteile. Karotten bestehen zu 87% aus Wasser. Die orangene Farbe dieses Gemüses wird durch das Enzym Beta-Carotin verstärkt, das in unserem Körper verarbeitet und in Vitamin A umgewandelt wird, das für das Sehvermögen äußerst vorteilhaft ist.
Für eine bessere Aufnahme von Vitamin A wird empfohlen, frische geriebene Karotten mit Sauerrahm oder Pflanzenöl zu verwenden. Karotten erhöhen auch die Milchmenge bei stillenden Müttern, sodass sie diese benötigen. Auch Karotten fördern die Verdauung.
Karotten-Gesichtsmasken
Die Geschichte der Entstehung der Kartoffeln in Russland
Reinigung und Lagerung von Möhren
Die Geschichte der Auberginen in Russland
Was ist nützliche Karotten? Heilende Eigenschaften von Karotten
Tags: Schulkinder über Gemüse, Karotten, Geschichte des Gemüses, Geschichte der Karotten
Es sind keine Kommentare. Du wirst der Erste sein!
Obst und Gemüse enthalten verschiedene Pigmente.
Chlorophyll Geben Sie unreifen Früchten und Gemüsen sowie Blättern eine grüne Farbe. Im reifen Zustand wird das Chlorophyll vieler Rohstoffe zerstört, was ein Indikator für die Reife von Obst und Gemüse ist.
Der Gehalt an Chlorophyll in Pflanzen beträgt etwa 1 Gew.-% Trockenmasse und wird üblicherweise von anderen Farbstoffen (Carotinoiden) begleitet.
In ihrer Struktur gibt es zwei eng verwandte grüne Pigmente - Chlorophyll a (C55H72O5N4Mg) und Chlorophyll b (C55H72O6N4Mg).
Die grünen Pflanzenteile enthalten eine Mischung dieser Pigmente (75% Chlorophyll a und 25% Chlorophyll b).
Chlorophylle sind in Wasser unlöslich, aber in Fetten löslich. Die Basis des Chlorophyllmoleküls enthält einen Porphyrinrest, einschließlich Magnesium. Chlorophyll ist aufgrund seiner chemischen Natur ein komplexer Ester aus zweiwertiger Säure und zwei Alkoholen - Methyl- und hochmolekulares ungesättigtes Alkoholphytol.
Beim Erhitzen in Gegenwart von Säure wird das Chlorophyllmagnesium durch Wasserstoff ersetzt. Gleichzeitig bildeten sich Substanzen von brauner Farbe, die Phäophytin genannt werden. Je nach Art des in Phäophytin überführten Chlorophylls unterscheidet man Phäophytin a und b.
Anthocyane - Pigmente, die Obst und Gemüse eine andere Farbe verleihen - von Rot bis Purpur. Anthocyane kommen in Kirschen, Pflaumen, dunklen Trauben, schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren, Preiselbeeren, Rüben usw. vor.
Anthocyane sind aufgrund ihrer chemischen Natur Flavonglucoside, die während der Hydrolyse in Zucker und gefärbtes Aglucon-Anthocyanidin zerfallen, das zu Pyroxoniumbasen gehört.
Repräsentative Anthocyane sind Enin, Keracyanin, Betain und andere Pigmente.
Enin ist in rotem Traubensaft enthalten. Während der Hydrolyse zerfällt es in Glucose und Enidin.
Keratsianin ist in Kirschen erhältlich. Es enthält Glucose, Rhamnose und Cyanidin, das auch das Aglucon der Anthocyane, Himbeeren und Preiselbeeren der schwarzen Johannisbeere ist.
Betain ist in den Rüben. Es besteht aus Glucose und Stickstoff enthaltendem Aglucon Betanidin.
Anthocyane sind gut wasserlöslich. Bei längerer Erhitzung können sie sich verschlechtern und ihre Farbe verlieren. Dies gilt insbesondere für die Farbstoffe von Erdbeeren, einigen Pflaumensorten, Kirschen, Kirschen und Rüben. Gleichzeitig werden Anthocyane aus schwarzen Johannisbeeren durch Erhitzen nicht merklich beeinträchtigt.
In Gegenwart von Metallen verändern die Anthocyane einiger Früchte ihre Farbe. So gibt beispielsweise Zinn schwarze Johannisbeere blau und Kirschen und Kirschen lila Farbton. Aluminium verursacht auch eine violette Färbung von Kirschen und Süßkirschen, beeinflusst jedoch nicht die Farbe von roten Trauben. Anthocyane von Trauben verändern ihre Farbe in Gegenwart von Eisen, Zinn und Kupfer erheblich.
Carotinoide - Pigmente, die Obst und Gemüse eine andere Farbe verleihen - von gelb nach rot. Am häufigsten sind Carotin, Lycoiin und Xanthophyll.
Carotin ist orangefarben. Bei einigen Rohstoffen wird die Farbe von Carotin durch intensivere Farbstoffe (rot, grün) maskiert. Karotten sind besonders reich an Karotin (6-14 mg%) sowie an Bergasche (8 mg%). Carotin kommt in erheblichen Mengen in Tomaten, Aprikosen, Pfirsichen, Zitrusfrüchten und grünem Gemüse vor.
Lycopin - ein roter Farbstoff - findet sich in Tomaten, Wildrose.
Xanthophyll hat eine gelbe Farbe. Es begleitet Carotin und ist in den Blättern und einigen Früchten (gelbe Tomaten) enthalten.
Das Verhältnis der verschiedenen Carotinoide in Früchten hängt nicht nur von der Art des Rohstoffs ab, sondern auch von den klimatischen Bedingungen seines Anbaus. Rohstoffe, die in Gebieten mit heißem Klima gereift sind, enthalten mehr Carotin und weniger Lycopin als solche, die in gemäßigten Klimazonen angebaut werden.
Aufgrund ihrer chemischen Natur sind Carotin, das in Form von α-, β-, γ-Isomeren vorliegt, und Lycopin, das ein Isomer von Carotin ist, ungesättigte Kohlenwasserstoffe und haben die Formel C40H56. Der Unterschied zwischen den Isomeren liegt in der unterschiedlichen Position der Doppelbindungen und in der Art der Kohlenstoffringe an den Enden des Moleküls. Xanthophyll (C40H56O2) ist ein Carotindioxoderivat.
Die Farbe, die Carotinoide Rohstoffen verleihen, wird durch die Anzahl der Doppelbindungen in der aliphatischen Kette bestimmt, hängt jedoch nicht von der Struktur der Seitenringe ab. Je mehr Doppelbindungen vorhanden sind, desto intensiver ist die Färbung.
Carotinoide sind in Wasser unlöslich, lösen sich jedoch in Fetten. Sie sind sehr empfindlich gegenüber Oxidationsmitteln sowie Säuren und beständig gegen Laugen.
Carotin geht im menschlichen Körper in Vitamin A über, daher wird es Provitamin A genannt. Vitaminspezifische Eigenschaften von Carotin beruhen auf dem Vorhandensein eines β-Iononrings in seinem Molekül.
β-Carotin enthält zwei solcher Ringe, und α-Carotin und γ-Carotin enthalten jeweils nur einen, so dass das β-Carotin-Molekül zwei und α-Carotin und γ-Carotin ein Vitamin A-Molekül ergibt.
Lycopin enthält keinen β-Iononring und besitzt keine Vitaminaktivität.
Wenn Sie einen Fehler finden, wählen Sie das Textfragment aus und drücken Sie Strg + Eingabetaste.
Meistens denken wir nicht darüber nach, woher diese oder andere Lebensmittel stammen. Aber es ist völlig vergebens, denn manchmal kann das gewöhnlichste Gemüse oder Obst das einzigartige und einzigartige Phänomen von Mutter Natur sein. Zum Beispiel glauben wir alle, dass gewöhnliche Karotten eine leuchtend orange, im Extremfall eine gelbe Farbe haben. In der Farbe ist sogar der Schatten eine solche Karotte.
Aber Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Karotte anfangs lila war. Dies belegen archäologische Ausgrabungen und Höhlenmalereien, die bis in unsere Zeit zurückreichen. Purpurrote Möhre ist also überhaupt kein gentechnisch verändertes Produkt, sondern ein echtes natürliches Gemüse, das in der Antike von Menschen angebaut wurde. Zu dieser Zeit wurde diese Wurzelpflanze nicht für Lebensmittel verwendet, sondern gehörte zur Kategorie der Heilkräuter.
Spätere Sorten von farbigen Möhren wurden gezüchtet: rosa, weiß, grün und sogar schwarz. Violette Karotten waren bis etwa zum 18. Jahrhundert sehr beliebt. Eine uns vertraute Vielfalt von Orangen-Karotten wurde von niederländischen Züchtern gezüchtet. Leckere und gesunde Wurzeln von leuchtend orangefarbener Farbe wurden in Europa und dann auf der ganzen Welt immer beliebter.
Heute gewinnen lila Karotten ihre frühere Popularität. Dies ist darauf zurückzuführen, dass moderne Menschen nicht nur über den Geschmack von Gemüse nachdenken, sondern auch über die Vorteile, die Wurzeln für den menschlichen Körper haben können. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass lila Karotten aufgrund der einzigartigen, perfekt ausbalancierten Vitamin-Mineral-Zusammensetzung dieses Gemüses ideal für den täglichen Verzehr sind.
Purpurrote Karotten sättigen den menschlichen Körper mit einer Vielzahl nützlicher natürlicher Verbindungen. Darüber hinaus wirkt es sich äußerst positiv auf das Herz-Kreislauf-System eines Menschen aus und stärkt dessen Immunität.
Alpha- und Beta-Carotin, die in unserem Körper zu Vitamin A werden, das für die Gesundheit notwendig ist, verleihen einer Wurzelpflanze eine ungewöhnliche violette Farbe. In diesem Fall produziert der Körper eine Substanz Anthocyan, die uns vor Krebs schützt. Purpurrote Karotten sind für unsere Vision äußerst vorteilhaft. Dieses starke natürliche Antioxidans bekämpft auch den Alterungsprozess des Körpers.
Lila Karotten haben einen süßeren Geschmack und sind saftiger als orange Früchte. Daher macht es köstlichen Saft, der bei der Zubereitung von verschiedenen Desserts verwendet wird.
Darüber hinaus wird ein schönes und helles Gemüse verwendet, um verschiedene Gerichte zu dekorieren.
Da die violette Möhre für uns noch neu ist, gibt es nur wenige Sorten dieses Gemüses, die in Europa, Russland und der Ukraine angebaut werden:
Karotten - eine Gartenpflanze, eine Wurzelpflanze mit einer orangefarbenen, süßlich verdickten Wurzel. Senorita Carrot - eine große, schlanke Frau in einem orangefarbenen Regenmantel mit grünem, lockigem Haar.
Es gibt ungefähr 60 Arten Karotten. Die alten Griechen und Römer führten uns in diese Kultur ein. Seit dem 14. Jahrhundert werden in Russland Karotten angebaut. Die Wurzeln dieser geliebten Pflanze sind reich an Carotin, das für das Wachstum von Kindern, gutes Sehvermögen, normale Haut und Schleimhäute notwendig ist.
Wir sind an die orange Farbe von Möhren gewöhnt. Es ist aber auch gelb, weiß, violett. Und in Form - in Form eines Kegels oder Zylinders. Wenn Sie täglich frisch geriebene Karotten verwenden, stärken wir auf diese Weise den Körper und erhöhen seine Widerstandsfähigkeit gegen Infektionen.
Im Leben sagen wir oft: "Halte den Schwanz einer Karotte!", Was bedeutet: Beleben, sei nicht schüchtern. Es gibt noch einen spielerischen Ausdruck: "Vor der Karotte der Ablage", was bedeutet: auf unbestimmte Zeit, bis zu einer Zeit, die niemals kommen wird.
Sie selbst sitzt im Kerker,
Die Nehrung über den Scherzen.
Die Antwort lautet: Karotten
Zwei Äpfel im Moos,
Ja, Karotte oben.
Die Antwort lautet: Augen und Nase
Sorgfältig gewaschene Karotten reiben eine große Reibe. Du kannst es auch anders machen. Führen Sie die Karotte durch die Saftpresse, trinken Sie mit dem Kind Karottensaft, geben Sie Milch hinzu und verwenden Sie die gepresste feste Masse als Karottenrohstoff.
Zu dieser Masse ein Ei und Mehl hinzufügen (die zweite Option sind zwei oder drei Löffel Milch), salzen und mischen. Backen - wie gewohnt Pfannkuchen. Mit saurer Sahne warm servieren.
Zutaten: Karotten - zwei große Stücke, ein Ei - ein rohes Ei, 2 Esslöffel Mehl
"Lied von sechs Pence"
Verfasser: Samuel Marshak
Sie gaben mir sechs Pence, sechs glänzende Pence,
Sechs schöne Pence gaben mir jetzt.
Für zwei Pence im Laden kaufte ich Nadeln,
Und vier Pence brachte ich meine Frau.
Oh, vier Pence, alle vier Pence,
Alle vier Pence Kapitulation gab mir.
Für zwei von einer Verkäuferin kaufte ich Karotten,
Die letzten zwei Pence habe ich meiner Frau gebracht...
Dieser Eintrag ist passwortgeschützt. Geben Sie Ihr Passwort ein, um Kommentare anzuzeigen.
http://detskiychas.ru/obo_vsyom/rasskazy_o_prirode/o_morkovi_detyam/Bericht über Karotten 4 Klasse kann kurz in der Klasse erzählen. Die Geschichte über Karotten enthält viele interessante Dinge über dieses nützliche Orangengemüse.
Karotten sind Wurzelgemüse. In verdickten, großen Wurzeln sind viele Nährstoffe enthalten. Gemüse zeichnet sich durch zartgrüne, spitzenartige Blätter aus. Es hat eine süße rote, gelbe oder orange Wurzel, die sich im Boden versteckt. Es kann abgerundet oder länglich sein.
Carrot ist eine zweijährige Pflanze. Im ersten Jahr wird eine ausreichende Menge an Nährstoffen an der Wurzel angesammelt. Wenn Sie die Wurzel für den Winter im Boden belassen, ergibt sich im Frühjahr ein hoher Stängel. Auf der Oberseite erscheinen weiße Kappen von Blütenständen, die aus kleinen Blüten bestehen. Die Blüten stehen auf langen Stielen, die von der Spitze der Stiele aus in alle Richtungen voneinander abweichen. Äußerlich ähnelt es einer Regenschirmnadel. Nach der Blüte anstelle von Blumen erscheinen Samen.
Karotte ist das älteste Wurzelgemüse: Es wurde vor etwa 4.000 Jahren gegessen. Es wurde zuerst in Afghanistan versucht, wo es in freier Wildbahn keimte. Interessanterweise war das Gemüse ursprünglich lila. Die orangefarbene Möhre wurde erst vor 400 Jahren künstlich gezüchtet. Rote Karotten wurden in Holland speziell für die königliche Familie gezüchtet, da ihre Hauptfarbe orange war. Auf dem Territorium Russlands wurde das Gemüse wann unbekannt. Im 16. Jahrhundert wurde Karottensaft mit Erkrankungen des Nasopharynx, der Leber und des Herzens behandelt.
In der Karotte ist eine große Menge an Nährstoffen - Zucker, Vitamine, Mineralien und Stärke. Beta-Carotin verleiht ihm eine helle Farbe, die sich im Körper in ein Wachstumsvitamin verwandelt - Vitamin A. Gekochte Karotten helfen bei der Behandlung von bösartigen Tumoren, Darmdysbiose, Nephritis.
Wir hoffen, dass Ihnen die Nachricht über Karotten geholfen hat, viele nützliche Informationen über dieses Gemüse zu erhalten. Sie können eine kurze Geschichte über Karotten über das Kommentarformular unten hinzufügen.
http://kratkoe.com/doklad-pro-morkov-rasskaz-pro-morkov/Liebe Leute, rate das Rätsel: "Die Magd sitzt im Kerker und der Zopf ist auf der Straße." Richtig Das ist eine Karotte. Erinnern wir uns, wie es aussieht.
Wie sieht eine Möhre aus?
Karotten sind hellgrün wie Spitzenblätter und köstliche süße Orangen-, rote oder gelbe Wurzeln, die im Boden versteckt sind. Die Karottenwurzel kann länglich und abgerundet sein.
Zu den Wurzeln zählen Karotten sowie Rüben, Radieschen, Rüben und Radieschen. Es liegt an den großen, verdickten Wurzeln, in denen viele Nährstoffe enthalten sind und die dieses Gemüse anbauen.
Karotten - eines der ältesten Wurzelgemüse. Es wird seit ungefähr viertausend Jahren gegessen.
Wilde Möhren, die an den Ufern der Wolga und des Mittelmeers wachsen, ähneln ein wenig kulturellen Möhren. Sie hat eine harte, dünne und geschmacklose Wurzel. Es dauerte viele Jahrhunderte, bis die wilde Karotte saftig und süß wurde. Die Menschen wählten die größten Samen zur Aussaat, säten sie in gut gedüngten Boden und kümmerten sich gewissenhaft um die Pflanzen.
Vermutlich wurden Karotten zuerst in Afghanistan angebaut. Im alten Russland fiel dieses Gemüse in die unvordenkliche Zeit. Bereits im 16. Jahrhundert wurden Herz-, Leber- und Nasopharynxerkrankungen mit Karottensaft behandelt. Moderne Wissenschaftler haben das Geheimnis der heilenden Eigenschaften von Karotten gelüftet. Es enthält viele Nährstoffe: Stärke, Zucker, Vitamine und Mineralien. Die leuchtend rote oder orange Farbe von Karotten ergibt Beta-Carotin, das beim Menschen zu Vitamin A wird, das als Wachstumsvitamin bezeichnet wird. Wenn Sie also wachsen möchten, trinken Sie frischen Karottensaft.
Karottensaft
Vielleicht hast du von Erwachsenen gehört
Sie könnten darüber lesen:
Wenn du größer sein willst -
Morgens Möhrensaft trinken!
Es ist lecker und gesund.
Es ist Zucker und Eisen drin,
Es enthält Carotin.
Kinder brauchen Saft!
Wissen Sie, welche Gerichte aus Karotten hergestellt werden?
Richtig Karottensaft und Salat mit Knoblauch und Nüssen. Karotten werden in Borschtsch und Suppen eingelegt, mit Zwiebeln und anderem Gemüse gedünstet. Sie machen Aufläufe, Schnitzel und Pudding daraus.
Und früher wurden Karotten oft auf einem Bauerntisch gefunden. Die Leute kamen mit vielen Sprichwörtern und Sprüchen darüber auf. Zum Beispiel: "Diese Karotte in der Zeit wird es gut sein"; "Auf dem Boden liegen, damit die Karotten nichts sehen können!"
In einer der Legenden erzählt von den Zwergen, die Karotten liebten.
Karotten und Zwerge
In der unterirdischen Hütte im Wald lebten Zwerge. Es war genug, um ein paar Stufen hinunter zu gehen, und du warst in einem gemütlichen und warmen Haus. An den Wänden hingen getrocknete Heilkräuter, Schneeball- und Ebereschebüschel, Zapfenperlen, und der Boden war mit Tannennadelzweigen geschmückt - Fichte und Wacholder.
Jeder Zwerg war mit seinem eigenen Geschäft beschäftigt: der eine nähte Schuhe, der andere Hosen, das dritte Hemd, die vierte Mütze mit Quasten. Andere Zwerge kochten Essen, säuberten das Haus und brachten einen kleinen Garten in der Nähe der Hütte zur Welt.
Einmal ging Kohl in den Wald, um Pilze zu sammeln, und ging verloren. Im Wald wurde es dunkel, die Eule begann zu schreien, Fledermäuse begannen zu fliegen.
Baby hatte Angst. Er setzte sich auf einen Baumstumpf in der Nähe der Zwergenhütte und weinte.
„Mir kommt es so vor, als würde jemand in der Nähe weinen“, sagte der älteste Zwerg und stieg die Leiter hinauf. Der Rest wartete in der Hütte auf ihn.
Der Zwerg sah einen kleinen Jungen. Er saß mit den Fäusten über die Wangen gebeugt und weinte.
- Was weinst du? - fragte der Zwerg.
"Ich bin verloren, und ich habe Angst in der Dunkelheit", antwortete der Junge.
- Fürchte dich nicht! Wir sind gute Zwerge, wir werden euch helfen. In der Zwischenzeit steigen Sie die Leiter hinunter, wir füttern Sie mit Essen. Er ist gerade fertig.
Kohl stieg die Leiter hinter dem älteren Gnom hinunter. Sah sich um, sagte Hallo zu allen. Die Zwerge setzten ihn an den Tisch und begannen ihn mit Tortillas zu behandeln, die mit Honig auf Himbeerblättern aufgegossen waren. Kohl kramte in seinem Rucksack und holte eine Karotte, Brot, grüne Gurke und Tomate heraus. Er fing auch an, die Zwerge zu behandeln. Sie schnitten die Karotten und begannen, an ihnen zu nagen. Sie mochte die Zwerge wirklich.
- Schade, dass in unserem Garten keine Möhren wachsen! - sagte ein Zwerg.
"Nichts", antwortete Nick. - Ich werde die Großmutter um Samen bitten, und Sie säen sie in Ihrem Gemüsegarten.
- Und wir bringen Sie nach Hause! - Gute Zwerge antworteten im Chor.
Sie nahmen Kolya mit nach Hause und er gab ihnen Karottensamen.
Alle waren glücklich: Mama, Papa und Großmutter, dass das Baby nach Hause zurückgekehrt war, und die Zwerge - dass sie jetzt eine leckere und gesunde Möhre anbauen würden.
Beantworten Sie die Fragen
• Wie sah das Haus aus?
• Was haben die Zwerge getan?
• Wer hat sich im Wald verlaufen?
• Warum weinte Kolya?
• Wer hat ihn gefüttert?
• Wie hat Kohl Zwerge behandelt?
• Wohin haben die Zwerge Kohl gebracht?
• Mochten die Zwerge Karotten?
• Was hat Kohl den Zwergen gegeben?
Kultivierte Karotte - eine zweijährige Pflanze. Die Nährstoffe des ersten Jahres reichern sich an der Wurzel an, und wenn Sie die Wurzel für den Winter verlassen, wächst daraus ein hoher Stamm. An der Spitze des Stiels erscheinen weiße Kappen mit Blütenständen, die aus kleinen Blüten bestehen. Sie stehen auf langen Stielen, die wie die Speichen eines Regenschirms von der Spitze der Stiele in alle Richtungen abweichen. Eine Pflanze mit solchen Blüten, einschließlich Karotten, gehört zur Familie der Regenschirme. Nach der Blüte bilden sich anstelle der Blüten Samen.
Im Mai, wenn sich die Erde erwärmt, säen Gärtner Möhrensamen in die Beete. Die Leute sagen: "Veilchen hat geblüht, Espe blüht - es ist Zeit, die Karotten zu säen".
Früher hatten die Bauern einen solchen Brauch. Vor der Aussaat im Morgengrauen gingen wir mit eisklarem Wasser zu den begehrten Quellen und tränkten die Samen mit diesem Wasser. Und am Ende des Frühlings warfen sie Kupfermünzen.
Was müssen Sie tun, um eine reiche Möhrenernte zu erzielen?
Um eine gute Möhrenernte zu erzielen, muss diese an einem offenen, sonnigen Ort ausgesät werden - denn dieses Gemüse liebt strahlenden Sonnenschein.
Möhrenfrüchte müssen rechtzeitig verdünnt werden, und der Boden in den Beeten muss sich lockern. Gärtner haben unterirdische Helfer: Maulwürfe, Regenwürmer und Spitzmäuse - die nicht nur das Land lockern, sondern auch schädliche Insekten vernichten.
Im September werden Karotten aus den Gärten entfernt. Die Leute sagen: "Es ist Zeit, sich vor deinem Garten zu verneigen."
Karotten werden gut in einem Unterfeld gehalten, wo es trocken und kühl ist.
Beantworten Sie die Fragen
• Wie sieht eine Karotte aus?
• Warum gehören Karotten zum Wurzelgemüse?
• Woher kommen die Karotten?
• Was sind die nützlichen Substanzen in Karotten?
http://ped-kopilka.ru/shkolnikam/raskaz-pro-morkov-dlja-detei-1-3-klas.htmlKarotten sind zweijährige, bis zu 30 cm hohe Staudensellerien, deren Blätter lang gestielt, doppelt und dreimal gefiedert sind. Stämme kurz weichhaarig. Im 1. Lebensjahr bildet sich ein Wurzelgemüse. Blüten im 2. Jahr. Die Blumen werden in einem komplexen Regenschirm gesammelt. Karottenfrucht - dvusemyanka.
Karotten sind ein gesundes Gemüse, das alle Gärtner züchten. Vor allem aber werden natürlich die essbaren Wurzeln geschätzt. Sie sind sehr reich an Vitamin A.
Karotten eignen sich ideal für die Zubereitung von Salaten sowie von Dosenfutter für den Winter. Es ist besser, Karotten in Ihrem Garten anzubauen, ohne sie im Laden zu kaufen, denn dann werden Sie sicher sein, dass es dort keine chemischen Zusätze gibt.
Zunächst wurden Karotten nicht für die Wurzel, sondern für die aromatischen Blätter und Samen angebaut. Die erste Erwähnung des Verzehrs von Karottenwurzeln in Lebensmitteln findet sich in antiken Quellen im ersten Jahrhundert. n äh Moderne Möhren wurden im 10.-13. Jahrhundert in Europa eingeführt.
Weit verbreitet, unter anderem in den Mittelmeerländern, Afrika, Australien, Neuseeland und Amerika, wo bis zu 60 seiner Arten erfolgreich kultiviert werden.
Karotten enthalten die Vitamine B, PP, C, E, K, sie enthalten Carotin - eine Substanz, die im menschlichen Körper zu Vitamin A wird.Karotten enthalten 1,3% Proteine, 7% Kohlenhydrate. Karotten enthalten viele Mineralien, die für den menschlichen Körper notwendig sind: Kalium, Eisen, Phosphor, Magnesium, Kobalt, Kupfer, Jod, Zink, Chrom, Nickel, Fluor usw. Karotten enthalten ätherische Öle, die ihren eigentümlichen Geruch verursachen.
Karotten enthalten Beta-Carotin, das die Lungenfunktion verbessert. Beta-Carotin ist ein Vorläufer von Vitamin A. Carotin wird im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt, was besonders für junge Frauen von Vorteil ist. Auch die heilenden Eigenschaften von Karotten sind mit der Stärkung der Netzhaut verbunden. Menschen, die an Kurzsichtigkeit, Bindehautentzündung, Blepharitis, Nachtblindheit und Müdigkeit leiden, sollten dieses Produkt unbedingt essen.
Nützliche Eigenschaften von Karotten werden in der menschlichen Ernährung verwendet. Es ist nützlich, rohe Karotten zu knabbern, da dies das Zahnfleisch stärkt. Da Vitamin A das Wachstum fördert, sind Karotten besonders für Kinder von Vorteil. Dieses Vitamin ist für das normale Sehen notwendig und hält Haut und Schleimhäute in gutem Zustand. Karotten, Karottenschalen und insbesondere Karottensaft werden in der therapeutischen Ernährung bei Hypo- und Vitamin-A-Mangel, Leber-, Herz-Kreislauf-, Nieren-, Magen-, Anämie-, Polyarthritis- und Mineralstoffwechselstörungen eingesetzt. Das Püree von rohen oder gekochten Möhren wird bei Kolitis angezeigt.
Gekochte Karotten helfen bei bösartigen Tumoren, Darmdysbiose und Nephritis. Es hat diese pflanzlichen und antimikrobiellen Eigenschaften. Karotten enthalten auch Phytoncide. Genug, um Karotten zu kauen - und die Keimzahl im Mund sinkt dramatisch. Zur Behandlung von Rhinitis können Sie Karottensaft in der Nase vergraben. Ärzten und Köchen wird geraten, Tischkarotten mit leuchtend roter Schale als Lebensmittel zu verwenden, insbesondere wenn diese vor dem ersten Herbstfrost geerntet werden.
Gekochte Möhren sind häufig Bestandteil der Ernährung von Patienten mit Diabetes. Damit der Körper das Provitamin A der Karotten schneller aufnimmt, ist es besser, es mit saurer Sahne oder Pflanzenöl zu verwenden. Durch die Eigenschaft, die Bildung von Fetten im Körper zu hemmen, sind Karotten aus Gemüse nach Kohl an zweiter Stelle. Kaliumverbindungen in Karotten sind zehnmal so hoch wie Natriumverbindungen. Dies zusammen mit Ballaststoffen verleiht dieser Wurzel nicht nur harntreibende, sondern auch mäßig choleretische Eigenschaften.
Es wurde festgestellt, dass Karotten viele natürliche Antibiotika enthalten, die als Phytoncide bezeichnet werden, obwohl Sie keinen starken Geruch spüren. Wenn Sie Karottensaft in Ihrem Mund halten oder Karotten kauen, sinkt die Anzahl der Krankheitserreger dramatisch. Es enthält auch Vitamine C, E, PP, B-Gruppe, Mineralien - Magnesium, Zink, Chlor, Fluor, Jod, Kupfer, Schwefel, Phosphor, Mangan, Kobalt, Eisen, Bor, Silizium und Pektine. Grundsätzlich ist der Heilungswert von Karotten jedoch mit einer großen Menge an Karotin verbunden, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und ein starkes Antioxidans ist. In der Tat, mit einem Mangel an diesem Vitamin kann Anämie, Müdigkeit des Körpers, Sehstörungen entwickeln. Karotten sollten Kindern gegeben werden, um sich gut zu entwickeln, zu wachsen und die Schutzkräfte zu erhöhen.
Das Essen von frischem Karottensaft ist nützlich bei trockener Haut, verschiedenen Dermatitis und anderen Hautkrankheiten. Die positive Wirkung von Karottensaft bei allen Augenkrankheiten. Es enthält die Wirkstoffe, die zur Ernährung des Augapfels notwendig sind. Karottensaft hat eine therapeutische Wirkung auf alle Drüsen des Körpers, darunter verbessert sich die Funktion der Bauchspeicheldrüse.
Klinische Studien bestätigten die positive Wirkung der Verwendung von Karottensaft bei verschiedenen Krebserkrankungen. Es wird die positive Wirkung auf gesunde Zellen und die hemmende Wirkung auf verschiedene (einschließlich bösartige) Neoplasmen festgestellt. Beim Verzehr von Karottensaft zur Behandlung und Vorbeugung von Tumoren und verschiedenen Geschwüren ist es erforderlich, dass der Saft frisch gepresst wird und während seiner Verwendung als Behandlung Zucker, Stärke und andere "leichte" Kohlenhydrate nicht verzehrt werden.
Karottensaft stärkt die Schutzfunktionen des Körpers und stärkt das Nervensystem. Aufgrund dieser Eigenschaften wird Karottensaft häufig in der klinischen Ernährung verwendet.
Karottensaft ist ein natürlicher Balsam für Leber, Nieren und Gallenblase. Sein systematischer Einsatz ist die Verhinderung des gesamten "Reinigungs" -Systems des Körpers und die Aufrechterhaltung dieses Systems in einem funktionierenden Zustand.
Die Verwendung von Karottensaft wird Frauen während der Schwangerschaft und stillenden Müttern empfohlen. Die systematische Anwendung verbessert die biologischen Eigenschaften von Milch erheblich Sättigt die Muttermilch mit vielen aktiven Mikroelementen, die die Immunität des Kindes stärken.
Als Prophylaxe lindert Saft Müdigkeit, verbessert den Appetit, den Teint und das Sehvermögen, schwächt die toxische Wirkung von Antibiotika auf den Körper, stärkt Haare und Nägel und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Erkältungen.
Beim Verzehr von Karottensaft ist auf Mäßigung zu achten, da es in großen Mengen zu Schläfrigkeit, Lethargie, Kopfschmerzen, Erbrechen und einigen anderen unerwünschten Reaktionen kommen kann.
http://www.original-flowers.ru/vegetables/view.php?id=22Er sitzt im Verlies und der Spieß ist auf der Straße. Lecker, süß und überraschend gesund. Wer in der Kindheit nicht gerne dieses Orangengemüse knabberte. Wir präsentieren Ihnen einige interessante Fakten über Karotten.
Karotte ist zweifellos eines der nützlichsten Gemüsesorten. Sommerbewohner schätzen die Karotten natürlich, die Wurzel selbst. Zwar wurden anfangs Karotten nur angebaut, um duftende Blätter zu sammeln. Die erste Verwendung von Karotten in Lebensmitteln macht das 1. Jahrhundert nach Christus aus. Und in Europa wurden Karotten erst im 10.-13. Jahrhundert ausgeliefert.
Bis heute ist es eines der beliebtesten Gemüsesorten, die heute in jeder Ecke der Welt angebaut werden. Es gibt viele Karottensorten: von früh reif, was bereits im Sommer gegessen wird, bis spät reif - die Ernte wird im Winter geerntet.
Karotten sind ein zwei Jahre altes Gemüse, obwohl die Menschen daran gewöhnt sind und glauben, dass es sich um ein einjähriges Wurzelgemüse handelt, das jährlich gepflanzt wird, ohne Samen zu sammeln. Die Karotten werden gut in der Kälte gehalten, aber wenn sie warm sind, wird die Wurzelfrucht weich und verliert schnell ihren Geschmack.
Karotten enthalten Vitamine: A, B, C, K, PP sowie eine Vielzahl von Substanzen und Spurenelementen, die wir benötigen, darunter Kupfer, Fluor, Jod, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor.
Einer der wichtigsten Inhaltsstoffe von Karotten ist Beta-Carotin, das die Lunge bei der vollen Arbeit unterstützt. Beta-Carotin wird in unserem Körper in Vitamin A - ein Wachstumsvitamin - umgewandelt. Karotten sind für Kinder so notwendig, da sie das Wachstum ihres Körpers beeinflussen.
Es wird empfohlen, Karotten mit saurer Sahne oder Pflanzenöl zu essen, da in Karotten enthaltenes Beta-Carotin nur dann im Magen absorbiert wird, wenn eine Fettbasis vorliegt.
Karottenstillende Mütter werden benötigt, um die Milchlaktation zu steigern und mit Vitaminen anzureichern. Gekochte Karotten werden der Ernährung von Diabetikern zugesetzt. Es wird gegessen, um Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Ist hier eine andere interessante Tatsache über Karotten. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Karotten auch ein natürliches Antibiotikum sind, da sie flüchtige Produktion enthalten. Und sie haben auch keinen bitteren Geschmack im Vergleich zu Zwiebeln.
Karotten stärken die Netzhaut des Auges, was Menschen hilft, die an Kurzsichtigkeit, Nachtblindheit und Bindehautentzündung leiden. Karottensaft wird bei Vitaminmangel, Erkrankungen der Nieren, der Leber, des Magens sowie bei trockener Haut und Dermatitis eingesetzt. Sie behandelt Dysbakteriose und Geschwüre.
Karottensaft stärkt das Nervensystem und schützt den Körper vor schädlichen Faktoren. Es lindert auch Müdigkeit, stärkt Haare und Nägel, erhöht die Resistenz gegen Viruserkrankungen und verbessert den Appetit.
Karotten - ein vollwertiges Gemüse beim Kochen. Es wird zu den ersten und zweiten Gängen hinzugefügt, ebenso wie kalte Vorspeisen, die als eigenständiges Gericht dienen können.
Es ist zu beachten, dass die Verwendung von Karottensaft in großen Mengen gesundheitsschädlich sein kann. Eine Überdosis Carotin ist aufgrund von Verfärbungen der Haut leicht erkennbar und färbt sich orange. Daher ist auch kein Übertreiben beim Verzehr von Karotten erforderlich.
Karotten sind sehr gut für den Körper. Nützliche und medizinische Eigenschaften von Karotten aufgrund ihrer reichen Zusammensetzung.
Karotten sind eine wertvolle Quelle für natürliche Vitamine. Besonders häufig ist Carotin enthalten, das im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Carotin ist die reichhaltigste Karottensorte mit orangerotem Wurzelgemüse. Carotin - der Hauptreichtum an Karotten.
Es wird nur in Gegenwart von Fett in Vitamin A umgewandelt. Aus diesem Grund müssen Karottengerichte mit Fetten verzehrt werden. Vitamin A (Retinol), das für das Sehen und das Knochenwachstum, gesundes Haar und gesunde Haut, eine normale Funktion des Immunsystems usw. notwendig ist.
Aus diesem Grund ist Karottensaft in Babynahrung unverzichtbar.
In Karotten gibt es auch Vitamine (Gruppen B, C, E, P, PP, K). Es enthält 1,3% Proteine, 7% Kohlenhydrate.
In seinen Wurzelfrüchten sind in geringen Mengen Pektinsubstanzen, biologisch essentielle Aminosäuren, ätherische Öle enthalten, die einen bestimmten Karottengeruch verleihen.
Karotten enthalten viele Mineralien, die für den menschlichen Körper notwendig sind: Phosphor, Magnesium, Kalium, Eisen, Kobalt, Kupfer, Jod, Zink, Chrom, Nickel, Fluor usw. Karotten gehören in erster Linie zu den Gemüsen des Spurenelements Bor.
Der Anbau von Möhren ist aufgrund des hohen Nährwerts der Wurzelfrüchte nahezu universell. Karotten sind besonders zuckerreich. Die besten Sorten enthalten bis zu 12% Zucker. Cellulose-Karotten enthalten bis zu (1,7%).
Karotten verbessern die Darmperistaltik, wirken abführend und sind für schwangere und stillende Mütter indiziert. Karottensaft erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Erkältungen, ist nützlich bei Anämie. Es ist notwendig für Menschen mit trockener Haut, Sehstörungen.
Karottensaft wird zur Verschärfung der Ulkuskrankheit, bei Diäten gegen Gallensteinerkrankungen und bei Myokardinfarkten verwendet. Es lindert Entzündungen im Mund, wird als allgemeines Tonikum verwendet und bei Erkältungen empfohlen.
Karottensaft als Bestandteil ist Bestandteil der Kosmetikmasken.
Karotten tragen nicht zur Blähung bei. In der geriebenen Form werden Karotten als schwaches Abführmittel und Antihelminthikum verwendet. Das Aufgießen oder Abkochen der Spitzen von Möhren- und Petersilienblättern hilft dabei, Sand und Steine aus den Harnwegen zu entfernen.
Karottensamen werden verwendet, um das Medikament Daukarin (ein Herzmittel) herzustellen, und ihre Infusion wird für Nierensteine verwendet.
Zweijährige Gemüseernte der Selleriefamilie (Regenschirm).
Wurzelfrüchte haben eine komplexe Struktur: entwickeltes Holz (Kern) und Bast (Rinde) (Parenchym). Die Länge der Wurzelfrüchte beträgt je nach Sorte 10-30 cm, der Durchmesser 3-5 cm, die Anbaumasse (unter optimalen Bedingungen) 100-300 g. Die Form der Wurzelfrüchte hängt von der Sorte und den Wachstumsbedingungen ab: Es gibt runde, zylindrische und konische.
Die Färbung von Wurzelfrüchten wird durch den Gehalt an verschiedenen Pigmenten bestimmt und hängt von der Sorte und den Wachstumsbedingungen ab.
So ist es in den gängigsten Karotin-Karottensorten orange oder rot-orange, in asiatischem Zitronengelb, Pink, Rot, Lila.
Auch die Wurzelfrüchte sinken ungleichmäßig in den Boden ein: Bei einigen Sorten sind sie vollständig, bei anderen befinden sich der „Kopf“ und der „Kleiderbügel“ über der Oberfläche.
Die Karottenblüte beginnt im zweiten Lebensjahr nach 45–50 Tagen. nach der Landung im Boden und dauert etwa 40 Tage. Samenpflanzen - meist aufsteigend, seltener - aufrecht, viele oder wenig Stängel. Die Höhe der Triebe (Stiele) erreicht zum Zeitpunkt der Blüte in der Regel 1 m. Jeder Stiel trägt einen Blütenstand, einen so genannten komplexen Regenschirm, der aus einzelnen Sonnenschirmen besteht.
Die Blüten sind klein, meist bisexuell. Frucht - dvusesemyanka: wenn reif, spaltet sich in 2 Samen auf.
Möhrensprossen halten kurzzeitigem Frost (bis -4 ° C) ohne besondere Folgen stand. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass diese Kultur bei längerem Frost in der Phase von 5 bis 8 Blättern zu Stalking (tsvetushnosti) neigt.
Wenn die podzimnyh und sehr frühen Kulturen, vor allem in den südlichen Regionen, ist es notwendig, ihre Termine zu berechnen, damit diese Phase nicht mit der Zeit der Abkühlung zusammenfällt.
In den Phasen 3-4 sowie ab 8 Blättern ist das Risiko für Tsvetushnosti deutlich geringer.
Bio-Dünger muss ein Jahr vor der Möhrensaat ausgebracht werden. Es ist am besten nach diesen Feldfrüchten zu platzieren, deren Boden gut mit organischen Stoffen gefüllt ist: Gurken, Frühkohl, Tomaten und Frühkartoffeln. Seit Herbst ist die Baustelle tief gepflügt oder umgegraben.
Im Frühjahr beginnt die Zubereitung ca. 1 Woche vor dem Pflanzen. Dadurch ist es möglich, die Kapillaren zu kontaktieren und dafür zu sorgen, dass die Samen Feuchtigkeit aus dem Boden aufnehmen. Es wird geeggt oder mit einem Rechen geschnitten und dann ausgegraben. Dann wird das Grundstück sorgfältig eingeebnet und die Betten gemacht. Sie werden im Herbst hergestellt, im Frühjahr werden sie gelockert und geebnet.
Karottensorten stammen von wilden Karotten ab, in denen Kleinasien beheimatet ist.
Karotten als Kulturpflanze werden seit der Antike angebaut. Schon 2000 Jahre vor unserer Zeitrechnung war es den alten Griechen und Römern bekannt.
Natürlich haben alle von der schrecklichen Katastrophe im Jahr 79 nach Christus gehört äh Nach einer langen Pause nahm der Vesuv unerwartet seine Tätigkeit wieder auf und warf eine riesige Menge Lava und Asche aus, unter der die antiken römischen Städte Pompeius, Herculaneum und Stabia begraben wurden.
Archäologen, die diese Städte ausgegraben haben, fanden Bilder von Möhrenbüscheln an den Wänden von Häusern. Dies ist vielleicht das älteste Gemüse aller angebauten Wurzelfrüchte. Die Überreste von Möhren in versteinerter Form befinden sich in Pfahlbauten bei Bern in der Schweiz. Experten glauben, dass es dort weniger als 3-4 Tausend Jahre lag.
Nach deutschen mittelalterlichen Legenden galten Karotten als die Lieblingsspezialität der Zwerge - kleine Zauberwaldmänner. Es war eine solche Überzeugung: Wenn Sie abends eine Schüssel mit gedämpften Möhren in den Wald tragen, dann finden Sie morgens einen Barren aus reinem Gold anstelle von Möhren.
Nachts, sagen sie, werden die Zwerge Karotten essen und großzügig für ihr Lieblingsessen bezahlen. Es gab leichtgläubige Menschen, die im Wald Karottenschalen trugen, aber leider fanden sie kein Gold.
Der Gehalt an Karottenvitaminen übertrifft nicht nur alle Gemüsesorten, sondern auch Milch- und Fleischprodukte.
Viele Karotten und Mineralien: Salze von Kalium, Natrium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Jod und Eisen, die für den Aufbau von Knochen und anderen Geweben unseres Körpers erforderlich sind.
Der äußere Teil der Karotten ist am nährstoffreichsten, sie fressen jedoch auch weniger nahrhafte Kerne. Es ist jedoch nützlich zu wissen, dass der Kern nicht arm an Vitaminen ist.
In der menschlichen Ernährung spielen natürlich Karotten eine große Rolle, insbesondere in Form von verschiedenen mit Fett zubereiteten Gerichten. Es ist nützlich, Karotten zu knabbern und roh - es stärkt das Zahnfleisch.
Schon in der Antike bemerkten die Menschen, dass Karotten heilende Eigenschaften haben. In Russland zum Beispiel schon im 16. Jahrhundert. Karottensaft wurde gegen Herzkrankheiten und Leber behandelt, es wurde als Heilmittel gegen Husten und Gelbsucht empfohlen. Die moderne Medizin betrachtet Karotten auch als ein Produkt von therapeutischem Wert.
Nur eines ist, dass Vitamin A das Wachstum fördert, Karotten für Kinder besonders vorteilhaft macht. Dieses Vitamin ist für das normale Sehen notwendig, es hält die Haut und die Schleimhäute in einem guten Zustand, was wiederum Bedingungen schafft, die das Eindringen von Infektionen in den menschlichen Körper verhindern.
Viele sind es gewohnt, orangefarbene Karotten als orangefarben anzusehen, aber sie können auch weiß, gelb, rot und sogar lila sein.
Grüne Möhren über dem Boden können bis zu 1 Meter hoch werden und blühen von Juni bis August (im Sommer auf der Nordhalbkugel) hellweiße Blüten.
Kultivierte Karotten bestehen aus 88% Wasser, 7% Zucker, 1% Protein, 1% Ballaststoffen, 1% Calcium und 0,2% Fett.
Vor mindestens 5.000 Jahren begannen die Menschen, Karotten anzubauen, und wie Wissenschaftler glauben, im heutigen Afghanistan. Ursprünglich hatte die Karotte die Farbe Weißviolett, Rot oder Gelb, aber nicht Orange.
Zu Beginn bauten die Menschen Karotten zur Behandlung verschiedener Krankheiten an und nicht zum direkten Verzehr.
Die alten Griechen und Römer aßen auch Karotten, aber keine Orangensorten, wie wir sie heute kennen.
Die allererste Sorte orangefarbener Karotten wurde im 16. Jahrhundert in den Niederlanden gezüchtet. Zu Ehren der Orangen-Nassau-Dynastie, der königlichen Dynastie aus Luxemburg, wurden gelbe Karotten mit einer roten gekreuzt.
Nach der erfolgreichen Züchtung von Orangen-Karotten der Sorte Karotel im 17. Jahrhundert wurden in vielen europäischen Ländern Karotten angebaut. Etwa zur gleichen Zeit erschienen die berühmten französischen Karottensoßen, die immer noch Delikatessen sind und von den besten Köchen der Restaurants hergestellt werden.
Im 17. Jahrhundert schmückten englische Modefrauen die Felder ihrer Hüte mit frischen Möhrenblättern. Daher rochen sie angenehm und hatten ein raffiniertes Aussehen.
Holtwil (Kalifornien, USA) gilt als die Welthauptstadt der Möhren. Im Februar eines jeden Jahres gibt es eine Feier namens Karottenfest. Ganz zu Beginn des Urlaubs wird aus einer Reihe von Vortäuschen eine „Möhrenkönigin“ ausgewählt, der Urlaub selbst dauert eine ganze Woche.
Die Menschen kleiden sich in speziellen Kostümen und Paraden von Plattformen, die mit Karotten geschmückt sind, ziehen durch die Stadt. In der kulinarischen Kunst, das beste Karottengericht zuzubereiten, finden Wettbewerbe zwischen den besten Köchen und den einfachen Bürgern statt.
Es gibt Wettbewerbe mit Möhren anstelle von Sportgeräten.
Die in Schweden lebende Elena Paalson, die eine weitere Ernte von Karotten auf ihrem Gartengrundstück sammelte, fand 2011 ein Gemüse, das mit einem Goldring verziert war. Eine der Karotten wuchs mitten im Ring. Nachdem Elena die Entdeckung genauer untersucht hatte, stellte sie fest, dass es sich um ihren eigenen Ring handelte, den sie vor 15 Jahren verloren hatte.
Das meiste Gemüse wird am besten roh verzehrt, aber Karotten sind nahrhafter, wenn sie gekocht werden. Karotten enthalten harte Faserwände, wodurch die meisten ihrer Nährstoffe im menschlichen Magen eingeschlossen und nicht verdaut werden. Das Kochen eines Gemüses löst teilweise verdickte Zellwände auf und setzt Nährstoffe frei, indem es Zellmembranen zerstört.
Karotten enthalten eine Gruppe von Pflanzenpigmenten, die als Carotinoide bezeichnet werden. Beta-Carotin ist Mitglied dieser Gruppe. Diese Pflanzenpigmente wurden zuerst in Karotten gefunden und daher kommt ihr Name vom lateinischen Wort für Karotte (Carota).
Eine mittelgroße Karotte enthält 25 Kalorien, 6 Gramm Kohlenhydrate und 2 Gramm Ballaststoffe. Vegetarier halten es für eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin A.
Eine Karotte hat mehr als 200% Ihres täglichen Bedarfs an diesem Vitamin, daher ist es sehr nützlich, es für den Körper zu verwenden.
Karotten enthalten auch Beta-Carotin, eine natürliche Chemikalie, die im menschlichen Körper zu Vitamin A wird.Je heller die orange Farbe, desto mehr Karotten enthalten Beta-Carotin.
Beta-Carotin ist sehr wichtig für die Sehschärfe, gesunde Haut und das Wachstum des menschlichen Körpers.
Karotten sind auch eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C und Kalium sowie für Vitamin B6, Folsäure und verschiedene Mineralien, einschließlich Kalzium und Magnesium.
Purpurkarotten enthalten Purpurpigmente - Anthocyane, die als Antioxidantien den Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen.
Karotten sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, die für die Gesundheit des Verdauungssystems unerlässlich sind.
Es ist richtig, dass die Verwendung großer Mengen Karotten manchmal zu Reizungen der Gesichtshaut und einer Änderung der Hautfarbe in gelblich-orange führen kann. Dies macht sich vor allem an den Handflächen oder Fußsohlen bemerkbar und wird als Carotinämie bezeichnet.
Der Mythos, dass das Essen vieler Karotten den Menschen hilft, im Dunkeln besser zu sehen, wurde vom Militär zu Beginn des Zweiten Weltkriegs ausgedacht. Britische Kanoniere haben nachts erfolgreich deutsche Flugzeuge abgeschossen und dabei bewusst ausgeblendet, dass sie Radaranlagen effektiv genutzt haben.
Karotte kann Zahnbürste ersetzen. Wenn eine Person ständig an der Karottenwurzel nagt, reinigt sie perfekt den Zahnschmelz und massiert das Zahnfleisch, wodurch die Entwicklung von Karies und Parodontitis verhindert wird.
Russische Heiler verwendeten Karotten in Honig als Medizin. So behielt sie lange Zeit alle Vitamine und behandelte zusammen mit Honig viele Krankheiten.
Karotten - ein Wurzelgemüse mit Pfahlwurzel, das am häufigsten gegessen wird.
In Russland sowie in den Jahren der Hungersnot und des Zweiten Weltkriegs wurden anstelle von Zucker getrocknete oder leicht geröstete Karotten verwendet.
Sogar Möhren sind in Möhren essbar, obwohl sie sehr selten verwendet werden. In Russland wurden Karotten und deren Gemüse für die Herstellung von Karottentee verwendet.
In Deutschland wurden geröstete Karotten als Kaffeeersatz verwendet, dessen Rezept in einigen Dörfern noch erhalten ist. Der so genannte "Soldatenkaffee" hat ein wunderbares Aroma, schmeckt und belebt sogar.
Die längste Karotte, die der Mensch in der gesamten Geschichte gezüchtet hat, war 5,75 Meter lang.
Die nach Gewicht größte Karotte hatte ein Gewicht von 8,611 kg.
Der Bundesstaat Washington in den Vereinigten Staaten steht bei der Herstellung von Möhren an erster Stelle und der vierte in diesem Land bei der Erzeugung von frischen Möhren.
Karotten gehören zu den zehn wirtschaftlich wichtigsten Gemüsepflanzen der Welt.
Derzeit ist China der weltweit größte Möhrenproduzent. 2011 wurden mehr als 45% der Möhren aus der weltweiten Gesamtproduktion auf den Markt gebracht. China liegt weit vor Russland und den USA, die die zweit- und drittgrößten Produzenten sind.
In den europäischen Ländern sind Karotten offiziell als Obst anerkannt, weshalb sich die Portugiesen auf den Export von Karottenmarmelade vorbereiten. Die europäische Gesetzgebung erlaubt es Ihnen, Marmelade nur aus Früchten herzustellen. Möhren in Europa sind daher eine echte Frucht!
Karotten gibt es in allen Größen, Formen und Farben. Diese Wurzelfrüchte wachsen auf der ganzen Welt, und die Besonderheit der Karotten besteht darin, dass sie geerntet werden können, ohne auf das Ende ihres Wachstums zu warten.
Karotten werden in fast allen Ländern der Welt in Küchenrezepten verwendet. Sie können gekocht, gedünstet, gebacken oder einfach roh gegessen werden. Es wird sowohl von Menschen als auch von Haus- und Wildtieren gefressen.
Karotten bestehen zu 87% aus Wasser.
Karotten werden seit etwa 2.000 Jahren von Menschen angebaut. Historiker glauben, dass Karotten ursprünglich aus Afghanistan stammten. Ursprünglich wurden Karotten wegen ihrer Blätter und Samen geschätzt. Aromatische Blätter und Samen wurden zum Kochen und für Heilkräuter verwendet.
Die Griechen verwendeten Karottenblätter zur Behandlung von Krebs. Die ursprünglichen Karottenblumen waren lila, weiß, gelb, rot und schwarz. Orange Karotten mit süßem Aroma, an die wir alle gewöhnt sind, wurden von holländischen Wissenschaftlern gezüchtet.
Größe
Karotten können auf dem Bett wachsen - so groß wie ein kleiner Finger und mehrere Meter lang sein. Die längste Möhre wurde in Südwales angebaut und ist im Guinness-Buch der Rekorde mit einer Rekordgröße von 5,84 Metern aufgeführt. Am schwierigsten war die Karotte mit einem Gewicht von 8,61 kg, die 1988 in Alaska angebaut wurde. Auf dem Markt verkauft natürlich niemand solche Kopien, und es gibt keine Notwendigkeit.
Effekte
Die Verwendung großer Mengen von Karotten oder anderen Produkten, die Beta-Carotin und andere Carotinoide enthalten, kann zu einem Gesundheitszustand führen, der als Carotinämie bezeichnet wird. Carotinämie tritt auf, wenn eine Person zu viele Lebensmittel mit Carotinoiden isst.
Carotinoide sind natürliche fettlösliche Pigmente, die häufig in Karotten, Zitrusfrüchten, Kürbis und anderen Produkten vorkommen. Carotinoide in großen Mengen, die den menschlichen oder tierischen Körper durchdringen, können der Haut eine gelbliche oder orange Färbung verleihen. Carotinämie ist weder dauerhaft noch schädlich.
Wenn eine Person aufhört, eine große Menge Karotten oder andere Carotinoide zu essen, nimmt die Haut wieder ihre normale Farbe an.
Vorteile
Karotten sind reich an Vitamin A und Carotinoiden. Fettlösliche Carotinoide sind starke Antioxidantien. Studien zeigen, dass sie den menschlichen Körper vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. Studien zeigen, dass das tägliche Essen von Karotten das Risiko für Lungenkrebs halbieren kann.
Potential
Zwei Wissenschaftler aus Schottland, David Hepworth und Eric Keith, erfanden ein biologisches und hochtechnologisches Material auf der Basis von Karotten - Curran. Sie zerkleinerten die Karotten in feine Partikel und kombinierten sie mit einem speziellen Harz.
Karan wurde zuerst verwendet, um gewöhnliche Angelruten herzustellen. Die Erfinder glauben, dass Karan ein umweltfreundliches Material ist, das für die Herstellung von Snowboards, Autoteilen und anderen Produkten verwendet werden kann.
Es kann Kohlenstofffasern ersetzen und den Ölverbrauch reduzieren, der bei seiner Herstellung verwendet wird.
Karotten gehören zur Familie der Regenschirme (Sellerie). Eine zwei Jahre alte krautige Pflanze, die eine große, gelbe oder orangefarbene Wurzelpflanze mit gefiederten Spitzen von 30 cm Höhe bildet und in einem Kreis von der Wurzelmitte aus wächst. Fütterungswurzeln dringen 60 bis 70 cm tief ein (auf leichtem Kiesellehm).
Im zweiten Jahr wirft die Wurzelpflanze einen 60–120 cm hohen, farbtragenden Stängel aus, der Blumen und Samen ergibt. Karotten kommen aus Europa und angrenzenden Teilen Asiens und werden derzeit auf der ganzen Welt angebaut.
Es wird angenommen, dass es von den alten Römern und Griechen angebaut wurde, die die roten und gelben Sorten beschrieben haben, aber aufgrund der Verwirrung in der Literatur ist es schwierig zu verstehen, was sie beschrieben haben: Karotten oder Pastinaken.
Es ist bekannt, dass derzeit Gartenmöhren nach mehreren Kindern der Selektion von Wildarten gewonnen werden können. Wurzelgemüse kann je nach Sorte lang und spitz oder kurz und stumpf sein. Im Durchschnitt sind die am spätesten reifenden Sorten lang und spitz, und die früheren Sorten sind kurz und dumm.
Ein fruchtiges essbares Wurzelgemüse besteht aus einer Außenhaut, einem fleischigen Kern und Rinde, in der Zucker und Carotin gespeichert sind. Die besten Sorten haben das optimale Verhältnis von Rinde und Kern. Karotten können frisch oder gekocht gegessen werden. Carotin, das während der Verdauung in Vitamin A umgewandelt wird, ist in Wurzelzellen eingeschlossen, die von Zellulosewänden umgeben sind.
Verbreitung und Boden umgeben
In Russland können Karotten in allen Klimazonen angebaut werden. Gewachsen als Sommer-Herbst-Kultur. In den nördlichen Regionen, in denen der Boden über den Winter gefriert, erfolgt die Aussaat im zeitigen Frühjahr, sobald der Boden reif ist, erfolgt die anschließende Aussaat bis in den Hochsommer. Im Süden und an der Pazifikküste wird es als Herbst- und Winterfrucht angebaut.
Die optimale Temperatur liegt zwischen 18 und 20 ° C, Luft zwischen 15 und 20 ° C. Bei höheren Temperaturen werden Karotten kürzer und langweiliger. Liegt die Temperatur unter 15 ° C, werden die Wurzeln länger und dementsprechend arm an Vitamin A.
Die besten Karottenböden sind sandig oder lehmig mit einem hohen Humusgehalt. Schwere Lehmböden müssen zur besseren Wurzelentwicklung mit Humus aufgelockert werden.
Die Böden sollten leicht sauer sein, einen pH-Wert von 5,5 bis 6,5 aufweisen, in einer Tiefe von mindestens 25 cm locker und frei von Steinen sein.
Frühe Karotten benötigen sehr fruchtbaren Boden; spätere sorten stellen geringere anforderungen an dünger.
Samen
Eine Packung Samen wird in einer Reihe von 9,5 cm ausgesät; 30 g - 30 m Möhren können je nach Sorte 65 - 85 Tage nach der Aussaat entnommen werden. Die Haupternte kann etwa 55 kg pro 30 m betragen. Sie können Sorten von frühen, kurzfruchtigen Karotten empfehlen: Shantane mit rotem Kern, Nantes und Denvers halblang. Die Reifezeit beträgt ca. 65 Tage. Sanft - süß.
Säen
Karotten wachsen hart, so dass die Keimung auch unter idealen Bedingungen ungleichmäßig ist. Die Sämlinge sind klein und schwach, deshalb müssen Sie die Erdkruste entfernen und die Oberfläche lockern. Dies ist nicht möglich, wenn die Samen mit zerstoßenem Kompost überzogen sind. Die Samen müssen ziemlich dick gesät werden - etwa ein halbes Dutzend mal 2,5 cm - und dann verdünnt werden.
Reihenabstand - 30-40 cm Die frühe Aussaat erfolgt bei kühlem und feuchtem Boden bis zu einer Tiefe von 1,2 cm.
Späte Aussaat, wenn der Boden im späten Frühjahr und in der Sommerhitze austrocknet, sollte bis zu einer Tiefe von 2,5 cm in den Rillen erfolgen, die vorher benetzt werden sollten.
Samen für die späte Aussaat, bei denen die Keimung aufgrund des Austrocknens des Bodens schwierig sein kann, können vier bis fünf Tage früher sprießen, wenn sie zum ersten Mal gekeimt werden.
Verteile die Samen in einer dünnen Schicht zwischen zwei Bögen feuchtem Toilettenpapier und lege sie in den Kühlschrank. Sobald die weißen Wurzelspitzen sichtbar werden, sind die Samen zur Aussaat bereit. Mischen Sie feuchte Samen mit etwas trockenem Sand, um die Ernte gleichmäßiger zu machen.
Da junges Wurzelgemüse empfindlicher und nahrhafter ist als zu lange im Boden verbliebene, ist es besser, schrittweise zu säen, um den Förderfluss des Ernteguts während der Vegetationsperiode zu gewährleisten und Karotten für die Winterlagerung zu legen. Ernten können ab dem frühesten Frühjahr alle 3 Wochen, noch vor dem Ende des Frosts, und 2,5 Monate vor dem ersten erwarteten Herbstfrost durchgeführt werden.
Erwachsen werden
Wenn die Setzlinge eine Höhe von 5 bis 8 cm erreichen, müssen sie ausdünnen und 1,2 cm zwischen den Pflanzen belassen.
Die Ausdünnung sollte bei feuchtem Boden erfolgen, um den Boden um die Wurzeln der übrigen Pflanzen nicht zu beschädigen.
Wenn junges Wurzelgemüse einen Durchmesser von 1,2 cm erreicht, muss es erneut mit einem Abstand von 4 cm zwischen den Pflanzen verdünnt werden. Diese gepflückten Pflanzen können in einem Salat oder als Ganzes gekocht werden.
Beim anschließenden Ausdünnen sollte der Aufhänger von Wurzelfrüchten mit Erde bedeckt werden, da diese unter dem Einfluss von Sonnenlicht grün werden. Wenn die Möhre stark verschmutzt ist, sollte sie nur bei starker Dürre gegossen werden. Der Boden sollte locker sein, da entwickelte Nährstoffwurzeln tief in den Boden eindringen.
Ernte
Frühe Karotten können jederzeit entfernt werden, wenn die Wurzelfrüchte einen Durchmesser von 1,25 cm erreichen. Der Geschmack ist besser und das Fruchtfleisch weicher, wenn die Wurzelfrüchte nicht mehr als 2,5 cm im Durchmesser wachsen. Späte Karotten werden kurz nach Herbstfrost ausgegraben, während die Erde trocken ist. Die Spitzen werden entfernt, so dass Blattstiele mit einer Länge von etwa 2,5 cm verbleiben. Wurzelfrüchte können in Körben an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.
Wenn der Laden nass ist, müssen sie im Sand vergraben. Die optimale Lagertemperatur sollte leicht über Null liegen. Bei fehlendem Frost kann in den Außenklammern gelagert werden.
Um ein Halsband zu machen, graben Sie einen 30 cm tiefen Graben und stellen Sie eine Holzkiste hinein. Decken Sie den Boden mit einer Schicht Stroh in 8 cm und streuen Sie die Karotten auf das Stroh.
Füllen Sie die Hohlräume mit Sand und bedecken Sie sie mit einer 15 cm dicken Strohschicht.
"Die Schöne sitzt im Verlies und ihr Zopf ist auf der Straße." Es gibt kaum eine Person auf dem Territorium Russlands, die die Antwort auf dieses Rätsel nicht kennt.
Und noch schwerer vorstellbar, dass ein Mann nie Karotten gegessen hat.
Wir wissen von Kindheit an über die Vorteile eines Gemüses Bescheid, in dem eine große Menge an Vitaminen enthalten ist. Wenn Sie viel davon haben, werden Sie schneller wachsen und besser sehen. Was ist das Besondere an dieser Wunderkarotte?
Carrot ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Regenschirme. In unserer Ernährung verwenden wir die kultivierten oder Samen-Unterarten der wilden Karotten, die ursprünglich im Mittelmeerraum angebaut wurden.
Im alten Griechenland, vor mehr als 4000 Jahren, waren sie mit den heilenden Eigenschaften von Karotten vertraut, es galt als heilige Pflanze. Im 17. Jahrhundert gehörten Karotten noch zu Delikatessen in verschiedenen Ländern.
Es gibt eine Legende, dass die Zwerge die rote Schönheit in Goldbarren verwandelten, also kam es zu ihrem Geschmack.
Karotten enthalten eine große Menge an Vitaminen, Mikro- und Makronährstoffen. Es ist sehr nützlich für die Gesundheit von Erwachsenen und Kindern.
Um zu verstehen, was die positiven Eigenschaften von Karotten für Kinder verursacht hat, wollen wir sehen, woraus sie auf molekularer Ebene bestehen:
Chemische Zusammensetzung (pro 100 g Karotten):
Makro- und Spurenelemente:
Und auch Chrom, Zink, Kobalt, Fluor, Mangan, Nickel, Molybdän.
Kalorien Karotten ist etwa 35 kcal.
Es ist der reichen Komposition zu verdanken, dass Karotten für jedermann nützlich sind. Es wird seit langem hauptsächlich als Heilpflanze und erst dann als Gemüse verwendet. Erstens ist bekannt, dass Karotten Carotin - Provitamin A enthalten. Provitamin ist eine Substanz, die nach bestimmten chemischen Reaktionen im Körper zu Vitamin A wird.
Und in lateinischer Sprache von Carota - "Karotte". Es gilt als Hauptquelle für pflanzliches Vitamin A (Carotin).
Im Körper fördert es das Wachstum und die Stärkung der Knochen, die Gesundheit der Haut, der Zähne und des Zahnfleisches, der Haare; spielt eine wichtige Rolle für die Funktion des Immunsystems, erhöht insbesondere die Resistenz gegen Infektionen der Atemwege; beteiligt an der Synthese und Regulation von Hormonen. Retinol ist ein Bestandteil des visuellen Hauptpigments Rhodopsin.
Mit seiner Hilfe wird Licht in Gehirnsignale umgewandelt, die es einer Person ermöglichen, das Bild wahrzunehmen. Als Antioxidans schützt Retinol den Körper, da es als struktureller Bestandteil der Zellmembranen fungiert.
Es sollte beachtet werden, dass Vitamin A fettlöslich ist, daher müssen Karotten mit einer kleinen Menge Pflanzenöl oder Sauerrahm konsumiert werden, um Carotin in Retinol umzuwandeln.
Sehr nützlich und Karottensaft. Unsere Vorfahren verwendeten es zur Behandlung von eitrigen Wunden, Verbrennungen und Erfrierungen.
Für ein Kind ist Vitamin A einfach notwendig, und es ist überhaupt nicht schwierig, es zu bekommen: Sie müssen nur die Karotte zu einem regelmäßigen Gast der Diät machen.
Karotten in Form von Ergänzungsfuttermitteln werden für Kinder im Alter von 8 bis 9 Monaten empfohlen. Bei Prikorm handelt es sich um Lebensmittel, die zusätzlich zu Muttermilch oder Milchformulierungen bei der künstlichen Fütterung eines Kindes im ersten Lebensjahr eingeführt werden.
Der Bedarf an einer Vielzahl von Lebensmitteln entsteht bereits im Alter von 6 Monaten. Zuerst wird empfohlen, Kindern püriertes Püree von neutralen Produkten zu geben, um sie zu schmecken: Zucchini, Kartoffeln, Kürbis, und dann können Sie Karotten hinzufügen, weil es einen bestimmten Geschmack hat und mehr Ballaststoffe in seiner Zusammensetzung enthält.
Wenn Sie in einem früheren Alter Karotten einnehmen, kann das Verdauungssystem des Kindes, das noch nicht vollständig ausgebildet ist, die Belastung einfach nicht bewältigen, und Sie werden aufgrund von Problemen mit dem Bauch Ihres Babys mehrere schlaflose Nächte verbringen.
Darüber hinaus kann ein Ausschlag auftreten, und Lebensmittelallergien in einem so frühen Alter können lebenslang zu ernsthaften Problemen werden.
Wenn Sie ein neues Produkt oder Gericht einführen, in unserem Fall Karotten, müssen Sie die Regeln für die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln befolgen:
Damit ein einjähriges Kind nicht an Karotten erstickt, bieten Sie ihm dieses nützliche Gemüse in Form von Saft an.
Karotten sind ein vielseitiges Produkt, das sowohl zum Kochen von Fertiggerichten als auch zum Verzehr von Rohkost verwendet wird.
Wenn das Kind Möhrenpüree mochte und während der Woche keine allergischen Manifestationen beobachtet wurden, können Sie das Kindermenü abwechslungsreicher gestalten: Die Möhren zu einer der Komponenten des Gemüsepürees machen, in die Suppe geben, Fleischpüree, Karottenquarkpudding zubereiten.
Sehr gern Kinder und rohe Karotten, besonders wenn sie zahnen. Bieten Sie dem Kind ein gereinigtes und gewaschenes mittelgroßes Wurzelgemüse an, damit es bequem im Griff gehalten werden kann.
Ein jährliches Kind hat normalerweise 6 Zähne, und es ist gerne bereit, das Zahnfleisch zu knabbern und zu kratzen, wobei es Geschäft mit Vergnügen verbindet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Kind kein Stück abbeißt und nicht würgt. Wenn Sie nicht in der Lage sind, den Überblick zu behalten, reiben Sie die frischen Karotten besser auf einer groben Reibe, wickeln Sie sie in Gaze ein, drücken Sie den Saft aus und geben Sie dem Kind etwas zu trinken. Nützliche Eigenschaften werden nicht verschwinden, und Sicherheit ist von größter Bedeutung.
Die Frage ist fast rhetorisch. Unter Berücksichtigung des Kaloriengehalts von Karotten - etwa 30 g pro Tag. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie 30 g Karotten täglich wiegen und zu allen möglichen Gerichten hinzufügen sollten.
Wenn Sie für Ihr Kind Suppen oder Kartoffelpüree kochen, sind dort Karotten vorhanden, die für den täglichen Bedarf ausreichen.
Und es ist überhaupt nicht beängstigend, wenn Sie heute 15 g, morgen 40 und übermorgen überhaupt nichts gegeben haben.
Wenn Sie Inspiration und Zeit haben, machen Sie etwas Leckeres aus einer Karotte. Zum Beispiel:
Sie benötigen: 2 EL. l Honig, 2-3 Karotten, 0,5 EL. gehackte Walnüsse.
Karotten fein reiben, Nüsse, Honig dazugeben und umrühren. Salat kann mit Kirschen dekoriert werden.
http://65-school.ru/detyam/rasskaz-pro-morkov-dlya-detej-1-3-klass.html