BEISPIELMENÜ FÜR EINE WOCHE MIT CHRONISCHER RENALUNEFFIZIENZ (Diät 7b)
Erstes Frühstück: Quark - Apfelpudding, Apfelmus mit Schlagsahne, Fruchtsaft.
Das zweite Frühstück: geriebene Karotten mit Zucker.
Mittagessen: vegetarische Gemüsesuppe, gekochtes Fleisch mit Tomatensauce.
Mittagessen: Abkochung von Wildrose.
Abendessen: Omelett Protein, Tee mit Zucker.
Für die Nacht: Fruchtsaft.
Erstes Frühstück: Müsli „Herkules“ mit Milch, Gemüsesalat in Pflanzenöl, Fruchtsaft.
Das zweite Frühstück: Wassermelone oder Obst.
Mittagessen: Borschtsch auf Gemüsebrühe, Frikadellen, Fleisch, Karottenkoteletts mit Sauerrahm, Gelee.
Mittagessen: Abkochung von Wildrose.
Abendessen: Quarkauflauf mit Früchten oder Beeren, Apfel-Karotten-Salat, Tee mit Milch.
Für die Nacht: Apfelsaft.
Erstes Frühstück: Eiweißomelettdampf, Rübensalat mit Äpfeln.
Das zweite Frühstück: Wassermelone oder Obst.
Mittagessen: vegetarischer Borschtsch, gekochtes Fleisch mit Gemüse, Kartoffelpüree, Apfelkompott.
Mittagessen: Abkochung von Wildrose.
Abendessen: Reisbällchen, Salat aus frischem Weißkohl mit Äpfeln, Tee mit Zucker.
Für die Nacht: Fruchtsaft.
Erstes Frühstück: Pudding aus "Herkules" -Müsli und Äpfeln, frischer Gemüsesalat mit Pflanzenöl, Fruchtsaft.
Das zweite Frühstück: Wassermelone oder Melone.
Mittagessen: vegetarische Kartoffelsuppe, Stroganoff mit gekochtem Fleisch, Gemüseeintopf, Beerengelee.
Abendessen: Salzkartoffeln mit saurer Sahne, Pfannkuchen aus Äpfeln, Tee mit Zucker.
Für die Nacht: Fruchtsaft.
Erstes Frühstück: Auflauf mit Äpfeln und Nudeln, Karottensalat und schwarzen Johannisbeeren, Fruchtsaft.
Das zweite Frühstück: Wassermelone, Melone, Obst.
Mittagessen: vegetarische Kartoffelsuppe, gekochtes Huhn, gekochte Kartoffeln mit saurer Sahne, Pflaumenkompott.
Mittagessen: Abkochung von Wildrose.
Abendessen: Quarkknödel, Zwetschgenkompott, Tee mit Milch.
Für die Nacht: Fruchtsaft.
Erstes Frühstück: Reisbällchen, Früchte mit Eiweiß, Fruchtsaft.
Das zweite Frühstück: Wassermelone, Melone.
Mittagessen: Fruchtsuppe, Fischfleischbällchen, Karottenkoteletts mit saurer Sahne, Fruchtmousse.
Mittagessen: Abkochung von Wildrose.
Abendessen: Kohlauflauf mit Sauerrahmsauce, Bratäpfel mit Zucker, Tee mit Zucker.
Für die Nacht: Fruchtsaft.
Erstes Frühstück: Eiweißomelett, Fruchtmousse, Apfelsaft.
Das zweite Frühstück: Obst.
Mittagessen: Vegetarische Suppe mit frischem Kohl, Auflauf aus gekochtem Fleisch, Kürbis-Apfel-Pudding, Beerengelee.
Mittagessen: Abkochung von Wildrose.
Abendessen: Kartoffeln in Butter gebraten, Fruchtpüree, Tee mit Zucker.
http://med.wikireading.ru/68013Eine der wichtigsten Manifestationen des Nierenversagens ist eine starke Intoxikation des gesamten Organismus.
Aus diesem Grund sollten Menschen mit einer solch schwerwiegenden Diagnose nicht nur Medikamente einnehmen, die von einem Arzt verschrieben wurden, und sich rechtzeitig Blutreinigungsverfahren unterziehen, sondern auch ihre Ernährung sorgfältig überwachen.
Patienten müssen ständig eine spezielle Diät gegen Nierenversagen einhalten, die dazu beiträgt, die Funktion des Harnsystems zu verbessern und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern, die für den Körper gefährlich sind.
Um die Arbeit der Nieren zu stabilisieren und ihre Grundfunktionen wiederherzustellen, muss der Patient den Verbrauch von Produkten begrenzen, die Folgendes enthalten:
Die Ernährung von Menschen mit Niereninsuffizienz muss umfassen:
Die Patienten sollten die folgenden Ernährungsgrundsätze einhalten:
Bei Nierenproblemen wird Kranken empfohlen, folgende Lebensmittel zu verwenden:
Menschen mit Niereninsuffizienz sind verbotene Produkte aus der folgenden Liste:
Nur der behandelnde Arzt hat das Recht, die Ernährung von Nierenkranken zu verschreiben und zu korrigieren.
Der Arzt sollte jeden Patienten individuell behandeln.
Die Ernährung der Patienten wird auf der Grundlage der Testergebnisse, der Form der Erkrankung (akut oder chronisch), des Allgemeinzustands des Körpers, des Vorliegens von Begleiterkrankungen und der anfänglichen Körpermasse der Person ausgewählt.
Speziell für Menschen mit Nierenversagen haben Ernährungswissenschaftler eine Diät Nummer 7 entwickelt, die auf den folgenden Prinzipien basiert:
Diät für Nierenversagen beim Menschen Nr. 7 hat verschiedene Modifikationen, die für verschiedene Formen der Krankheit vorgeschrieben sind:
Die Diät für chronisches Nierenversagen basiert auf der Diät-Tabelle Nr. 7. Wenn die Krankheit fortschreitet, wird dem Patienten eine Diät mit Cpn Nr. 7A empfohlen. Mit der Verbesserung des Zustands des Patienten kann 7B auf Diät gehen, während er mehrmals pro Woche Fastentage auf der Diät-Tabelle 7A verbringen muss.
Nebenniereninsuffizienz ist eine der schwerwiegendsten Erkrankungen des Hormonsystems. Eine umfassende und dauerhafte Behandlung ist erforderlich, die ein Leben lang anhalten kann.
Akute Nebenniereninsuffizienz tritt auf, wenn die Organrinde ihre Funktionen nicht mehr erfüllt. Die Krankheitssymptome nehmen rasch zu, der Patient kann das Bewusstsein verlieren oder sogar ins Koma fallen.
Und wie Nebenniereninsuffizienz bei Kindern behandelt und behandelt wird, lesen Sie hier.
Diät für akutes Nierenversagen impliziert strenge Regeln. Bei starken Anfällen der Krankheit muss der Patient eine proteinarme Diät 7A einhalten. Wenn sich der Zustand der Person nach einer Weile in Absprache mit dem behandelnden Arzt zu verbessern beginnt, kann sie zur Ernährungstabelle Nr. 7, 7B oder 7G gehen.
Die Ernährung einer Person, die die Diät Nummer 7 einhält, kann sehr unterschiedlich sein.
Eine grobe Version des Patientenmenüs könnte folgendermaßen aussehen:
Der Patient kann verschiedene Gerichte aus zugelassenen Produkten zubereiten. Rezepte können selbst ausgedacht oder in Kochbüchern ausgeliehen werden.
Eines der köstlichen und gesunden Gerichte - vegetarischer Pilaw mit Pflaumen und Rosinen, so können Sie es zubereiten:
Ernährungsberater der höchsten Kategorie nach den Grundprinzipien der Ernährung bei Nierenversagen:
Nierenversagen ist kein Grund, sich leckeres Essen abzusprechen. Wenn ein Patient eine Diät mit Nierenversagen befolgt, kann die Speisekarte eine vollwertige sein, die nicht nur nützlich, sondern auch abwechslungsreich ist.
http://mkb.guru/bolezni-pochek/pochechnaya-nedostatochnost/dieta-2.htmlNierenversagen erschwert den Verlauf vieler Erkrankungen der Organe des Ausscheidungssystems. Die Behandlung dieser Erkrankung sollte komplex sein und nicht nur Medikamente umfassen, sondern auch die Umsetzung der Empfehlungen des Arztes für einen Lebensstil. Und was sollte die Diät für Nierenversagen sein? Über zulässige und verbotene Produkte sowie das allgemeine Ernährungsschema sprechen wir in unserem Test.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Nierenversagen keine eigenständige Krankheit ist, sondern ein Syndrom, das viele verschiedene Ursachen hat. Die akute Form der Pathologie entwickelt sich mit:
Chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist häufiger das Ergebnis einer langsam wirkenden Pathologie der Harnorgane - Pyelonephritis, Glomerulonephritis, Urolithiasis. Oft wird dieser Zustand vor dem Hintergrund von Diabetes, Rheuma, Gicht und anderen Stoffwechselstörungen diagnostiziert.
Der Name der Krankheit spricht für sich. Bei Nierenversagen entsteht eine Verletzung aller Funktionen der Harnorgane:
Eine Diät bei Nierenversagen kann die negativen Auswirkungen nicht abgeleiteter Stoffwechselprodukte auf den Körper verringern und die erhöhte Belastung des Magen-Darm-Trakts verringern. Die richtige Ernährung "hilft" den Nieren, besser zu arbeiten und verringert das Risiko möglicher Komplikationen.
Spezialisierte Ernährung bei Nierenversagen wurde als therapeutische Diät Nummer 7 bezeichnet (Pevsner-Tabelle). Es zielt darauf ab:
Reduzierung des Proteinverbrauchs auf 40-60 Gramm pro Tag In großen Mengen wirken die Produkte des Proteinstoffwechsels im Körper giftig und „belasten“ die Nieren mit übermäßiger Arbeit. Eine Person mit allen Nährstoffen versorgen Dies geschieht hauptsächlich aufgrund der Milch- und Gemüsenahrungsmittel, die reich an Fetten, Kohlenhydraten und leicht verdaulichem Protein sind. Begrenzung des Salzgehalts auf 1 g / Tag Salz hat die Fähigkeit, Wasser im Blutkreislauf zu halten. Mit dem Arzt abgestimmtes Trinkschema Patienten mit Niereninsuffizienz müssen möglicherweise die Flüssigkeitsaufnahme auf 1,0 bis 1,2 Liter pro Tag begrenzen. Optimale kulinarische Verarbeitung Alle Produkte sollten in gekochter, gedämpfter, gebackener oder gedämpfter Form verwendet werden.
Was kann man bei Nierenversagen essen? Zu den erlaubten Produkten gehören:
Verboten mit der Krankheit:
Diät für akutes Nierenversagen sollte darauf abzielen, die Arbeit des Ausscheidungssystems zu erleichtern und die Entwicklung von Komplikationen zu verhindern. Die Situation wird durch die Tatsache erschwert, dass Patienten in einem frühen Stadium der Krankheit in der Regel bewusstlos sind und eine parenterale Ernährung benötigen. Dann können sie als Wiederherstellung der Vitalfunktionen auf eine therapeutische Diät übertragen werden.
Das Hauptprinzip der Korrektur der Ernährung bei akutem Nierenversagen bleibt die Beschränkung des Eiweißgehalts auf 40-70 g / Tag. Gleichzeitig sollte die gesamte Kalorienaufnahme der Nahrung relativ hoch bleiben, um eine Zerstörung des körpereigenen Gewebes zu vermeiden und die Belastung der Nieren zu erhöhen.
Dies geht zu Lasten komplexer Kohlenhydrate in Getreide, Obst und Gemüse sowie von Fetten, die reich an gesundem Omega-3-6 sind.
Außerdem wird empfohlen, alle Gerichte ohne Salzzusatz zu kochen und erst kurz vor dem Essen leicht zu salzen.
Als besonders nützlich beim Nachfüllen von Nährstoffen gelten Vitamine und Spurenelemente:
Bei richtiger Behandlung erfolgt die vollständige Genesung von Patienten mit akutem Nierenversagen innerhalb von 6 bis 24 Monaten. Eine Diät in dieser Zeit ist sehr wichtig für eine schnelle Genesung und Normalisierung der Nieren. In Zukunft kann der Patient die Liste der zugelassenen Produkte schrittweise erweitern.
Die Ernährung bei chronischer Niereninsuffizienz muss vom Patienten während seines gesamten Lebens eingehalten werden. Im Anfangsstadium der Erkrankung wird von einer geringen Eiweißeinschränkung in der Nahrung ausgegangen - bis zu 1 g / kg Gewicht.
Die folgenden Produkte werden zur Verwendung empfohlen:
Für Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz ist es wichtig, genügend Nährstoffe zu sich zu nehmen, daher sollte der Kaloriengehalt in Lebensmitteln hoch sein. Es besteht keine Notwendigkeit, das Salz streng zu begrenzen, aber seine Menge pro Tag sollte 3-4 Gramm nicht überschreiten.
Außerdem empfehlen Experten einmal pro Woche, einen Fastentag für die Nieren zu vereinbaren. Dafür reicht es tagsüber nur eines der folgenden Produkte:
Eine Diät mit schwerer Unzulänglichkeit der Organe des Ausscheidungssystems wird strenger. Die Menge des täglich verzehrten Proteins ist auf 20-25 g begrenzt, und 70-80% dieser Menge sollten leicht verdaulich sein - mageres Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier. Salz ist auf 3 g / Tag begrenzt, wenn kein Ödem vorliegt.
Wenn die Symptome einer Niereninsuffizienz zunehmen, wird empfohlen, auf eine völlig salzfreie Ernährung umzusteigen. Damit das Essen nicht frisch wirkt, können Sie Gewürze (außer Peperoni, Senf, Meerrettich), würzige Kräuter, Kräuter, Zitronensaft verwenden.
Das tägliche Menü von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz könnte folgendermaßen aussehen:
Frühstück
Eine der gebräuchlichsten Methoden zur Behandlung der schrecklichen Erkrankungen des Harnsystems ist nach wie vor die Ernährung: Bei Nierenversagen ist dies leicht zu beobachten, da die Speisekarte sehr vielfältig ist und der Kaloriengehalt hoch ist. Die Einhaltung der medizinischen Empfehlungen verbessert die Prognose des Patienten erheblich und verringert die Schwere der pathologischen Symptome.
http://pochkizdrav.ru/pochechnaya-nedostatochnost/dieta-pri-pochechnoy-nedostatochnosti.htmlNierenversagen ist nach Auffassung der Ärzte ein Komplex nephrotischer Syndrome, der zu einer Verschlechterung der Filterfunktion des Organs und zur Anreicherung von Toxinen im Blut führt. Die Diagnose des pathologischen Zustands ist in der Regel nicht schwierig und erfordert obligatorische Labor- und Instrumentenuntersuchungen.
Basierend auf den Testdaten und der Krankengeschichte des Patienten wird die Behandlung zusammengestellt. Ein wichtiger Aspekt der Therapie ist die Einhaltung einer speziellen Diät. Die richtige Ernährung bei Funktionsstörungen des Organs ist die Grundlage für die Prognose der Lebenserwartung und der Gesundheit der Patienten.
Nierenversagen ist eine Kombination aus negativen Faktoren, die die Funktionalität des Nierengewebes beeinträchtigen. Neben der Hauptfunktion gibt es noch andere:
Beim nephrotischen Syndrom verschlechtert sich die Fähigkeit der Nieren, Urin zu bilden, dramatisch. Vor dem Hintergrund von Verstößen werden der Wasser-Salz-, Säure-Basen-Haushalt und der Blutdruck allmählich gestört. Bei chronischer Pathologie verschlechtern sich alle Funktionen irreversibel.
Experten identifizieren zwei Hauptformen der Pathologie: akute und chronische. Im milden akuten Stadium können Veränderungen der Nephrone reversibel sein, während schwere Stadien aufgrund einer Zunahme der akuten Intoxikation zur Entwicklung eines multiplen Organversagens und zum Tod des Patienten führen können.
Die chronische Form ist durch eine langsame Hemmung der Nierenfunktion gekennzeichnet. Es ist für chronische Nierenerkrankungen, dass eine lebenslange Ernährung und Ernährungsdisziplin erforderlich ist.
Die Ursachen der Nephropathie in verschiedenen Stadien des Flusses sind vielfältig und unterscheiden sich in den Flussmustern. Pathologie kann bei Frauen und Männern sowie bei Kindern jeden Alters unabhängig vom Geschlecht auftreten.
Akutes Nierenversagen
Chronisches Nierenversagen
ARF ist durch einen spontanen Verlauf mit einer starken Verschlechterung der Filtrations-, Ausscheidungs- und Sekretionsfunktionen der Nieren gekennzeichnet.
Angeborene Entwicklungsstörungen des Organs können zur Entstehung von PN beitragen. Zunehmend werden solche Zustände bei einer Vorsorgeuntersuchung während der Schwangerschaft einer Frau erfasst.
Die Form der Nephropathie verursacht und symptomatischen Komplex. Das Stadium von akutem Nierenversagen und CNI wird nach Schweregrad und klinischem Schweregrad des pathologischen Prozesses klassifiziert.
Zeichen des Ableiters
Die Symptome einer akuten Funktionsstörung des Organs hängen vom Stadium der Pathologie ab. Ärzte unterscheiden 4 Hauptstadien der Entwicklung eines akuten Nierenversagens:
Ein Wiederauftreten und die Möglichkeit einer vollständigen Reparatur des Nierengewebes sind charakteristisch für ein akutes Nierenversagen. Dies ist jedoch nur bei einer geringfügigen Verschlechterung der Organfunktion möglich. Bei einer ausgeprägten Nephronläsion entwickelt sich der Ableiter zu einem chronischen Prozess mit der Tendenz zu periodischen Exazerbationen.
Klinische Manifestationen chronischen Nierenversagens
CRF wird auch in mehreren Entwicklungsstadien klassifiziert, basierend auf einem allmählichen Anstieg von Kreatinin, Harnstoff, gestörtem Wasser- und Elektrolythaushalt, Veränderungen der Urindichte und Proteinurie - dem Auftreten von Protein im Urin. Nach diagnostischen Kriterien senden Sie aus:
Null oder erste Stufe
Der Patient kann sich bis zu mehreren Jahren zufriedenstellend fühlen. Die Gefahr des letzten Stadiums einer chronischen Nierenerkrankung besteht in der Hinzufügung von Komplikationen aus Herz, Blutgefäßen und Leber. Es verschlimmert den Zustand der ständigen Intoxikation des Körpers.
Das Hauptunterscheidungsmerkmal von CNI bei Kindern und Erwachsenen ist die Dauer der Kompensationsphase. Bei Kindern kann dieser Zeitraum 8 bis 12 Jahre betragen, wenn ein Schutzprogramm und eine angemessene Ernährung angewendet werden, was auf eine höhere Ressource für die Gesundheit und Jugend des Gewebes zurückzuführen ist.
Wir bieten das Programm „Live Healthy“ an, in dem Sie die Ursachen und Symptome von Nierenversagen kennenlernen.
Die Art der klinischen Ernährung richtet sich nach dem Krankheitsbild. Leider gibt es keine universelle Ernährung für alle Patienten mit Niereninsuffizienz. Es gibt mehrere bekannte Hauptdiäten, die in Übereinstimmung mit der Krankheitsgeschichte des Patienten verschrieben werden.
Medizinischer Tisch №6
Pevzners Tabelle Nr. 6 ist für die Normalisierung von Stoffwechselprozessen, den Austausch von Purinen - stickstoffhaltigen organischen Verbindungen sowie für die Reduktion von Harnsäure und deren Abbauprodukten - Salzen vorgeschrieben. All diese Aufgaben führen zu einer Alkalisierung des Urins und einer Erhöhung der Fähigkeit des Urins, konkretotische Strukturen aufzulösen: Steine, Oxalate, Urate.
Tischnummer 6E
Die Diät 6E wurde zur Behandlung von Nephropathien im Zusammenhang mit Fettleibigkeit oder Gichtarthritis entwickelt. Die Ernährung hat einen reduzierten Kaloriengehalt und die tägliche Rate erreicht kaum 2000 Kcal. Bei der Zusammenstellung des Menüs beträgt die zulässige Tagesmenge an Proteinen 60–70 g, an Fetten 75–80 g und an Kohlenhydraten 230–250 g.
Tischnummer 7
Die Behandlungstabelle Nr. 7 zielt darauf ab, Schwellungen und den Blutdruck zu senken. Inhaltsstoffe tragen zur Entfernung von Reststickstoff aus dem Körper bei und lindern die Symptome einer chronischen Vergiftung.
Die Grundlage der Ernährung - Reduzierung des täglichen Eiweißgehalts unter Wahrung der physiologischen Norm von Fetten und Kohlenhydraten. Die tägliche Kalorienaufnahme überschreitet 2800 Kcal nicht. Alle gekochten Speisen sollten nicht gesalzen werden. Es gibt verschiedene Ernährungsformen:
Die dünne Linie zwischen der Menge des täglichen Proteins, des Fettes und der Kohlenhydrate erfordert obligatorische ärztliche Intervention. Es ist besser, die Zubereitung des Menüs einem Nephrologen oder Ernährungsberater zu überlassen, um Komplikationen zu vermeiden.
Tabelle 14 für Urolithiasis
Die Urolithiasis ist eine häufige Ursache für Nephropathie. Eine richtige Ernährung zielt daher auf die Reduzierung von Zahnstein ab und ist für die Entfernung von Steinen erforderlich.
Lebensmittelzutaten müssen den Urin oxidieren, um das Calcium-Phosphor-Sediment schnell aufzulösen und die Bildung von Reststickstoff zu verhindern.
Salzfreie Diät
Die üblichen Satelliten der Nephropathie unterschiedlicher Herkunft sind inneres und äußeres Ödem, hoher und instabiler Druck. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Salz zu begrenzen und die Grundlagen einer gesunden Ernährung zu respektieren.
Ohne zusätzliches Natrium sollten Patienten berücksichtigen, dass in allen Produkten Salz in einer Mindestmenge enthalten ist, insbesondere in Seefisch und Meeresfrüchten sowie pflanzlichen Lebensmitteln.
Abbrechen sollte das Salz schrittweise und für 2 Wochen, um seine Verwendung in Lebensmitteln vollständig zu beseitigen. Unter Beachtung der Regeln einer salzfreien Ernährung genügt es, folgende Nuancen zu beachten:
Moderne Diät- und Kochmethoden können den Geschmack von diätetischen Lebensmitteln erheblich verbessern, sodass Patienten beim professionellen Übergang zu gesunden Lebensmitteln praktisch keine Beschwerden verspüren. Gewohnheitsmäßige „Krankenhaus“ -Fleischbällchen mit einem unangenehmen Erscheinungsbild sind längst vorbei.
Salz Diät
Eine andere klinische Situation ist Natriummangel oder Hyponatriämie. Hier verschreiben Ärzte Salz oder Mineralwasser, um den Wasser- und Elektrolythaushalt im Körper zu normalisieren.
Bei der Verschreibung einer Salzdiät sollten jedoch die folgenden Regeln beachtet werden:
Apple-Diät
Die Apfeldiät wird bei Nierenerkrankungen verschrieben, die mit Fettleibigkeit, Durchblutungsstörungen der Nierenstrukturen, Erkrankungen der Leber und der Gallenwege einhergehen. Pro Tag werden bis zu 1,5 kg reife oder gebackene Äpfel benötigt.
Zusätzlich können Sie Ihrem Getränk 50 ml Apfelessig hinzufügen. Die Diät wird in Kursen von 7-10 Tagen mit einer Pause von mehreren Tagen eingehalten.
Proteinfreie Diät
Eine eiweißarme Diät ist zur Vergiftung durch Urämie erforderlich - eine akute Retention stickstoffhaltiger Bestandteile im Körper, insbesondere wenn eine Notfall-Hämodialyse nicht möglich ist. Die Grundlage der Ernährung - die Beschränkung des Eiweißgehalts auf 25 Gramm pro Tag, zusammen mit einem Anstieg der Fette und Kohlenhydrate.
Die Proteinkomponente kann durch Sojaprotein ersetzt werden. Der Gesamtkaloriengehalt des Menüs sollte 2700 Kcal pro Tag nicht überschreiten. Alle Speisen werden ohne Salz zubereitet.
Kohl-Kartoffel-Diät
Besonders wirksam ist die Kohl-Kartoffel-Diät mit Oxalurie - Ausscheidung von Oxalsäure mit dem Urin. Während der therapeutischen Ernährung werden nur Kohl und Kartoffeln gegessen, daher dauert die Behandlung der Lebensmittel nicht länger als 7-10 Tage. Eine solche Ernährung wird für Nierenultraschall als Vorbereitung empfohlen.
Haferflocken-Diät
Eine Abkochung von Hafer wirkt sich nicht nur positiv auf das Nierengewebe aus, sondern trägt auch zur Heilung des gesamten Organismus bei. Pro Tag wird empfohlen, gekochten Hafer zu essen und Haferflocken in Kombination mit anderen Lebensmittelzutaten zu trinken. Hafer kann Azidose fast wie mit dem Gebrauch der saugfähigen Drogen beseitigen.
Haferbrühe lange auf nüchternen Magen trinken, um das Risiko von Steinen und Sand in den Organen des Urogenitalsystems zu verringern.
Wassermelonendiät
Wassermelonen können Giftstoffe aus den Nieren entfernen und den Tod von Nephronen stoppen. Diät in einem frühen Stadium der PN mit Erhalt der Nierenfunktion, ohne Ödem wirksam. Die Diät sollte nicht länger als 5-7 Tage dauern. Danach ist es wichtig, eine Pause einzulegen. Wassermelonen sollten reif und von hoher Qualität sein, ohne den Verdacht chemischer "Köder". Ungültige Ernährung bei schwerer Herzinsuffizienz und schwerer Funktionsstörung der Nieren.
Tisch von Giordano - Giovanetti
Der Gesamtkaloriengehalt der Nahrung beträgt 2300-2600 Kcal pro Tag, bedingt durch einen Anstieg der Kohlenhydrate auf 380 g und der Fette auf 130 g. Das Protein wird auf eine tägliche Mindestdosis von 50 g reduziert. Die tägliche Salzaufnahme beträgt 5 g. Die Flüssigkeitsaufnahme ist entsprechend der Krankengeschichte begrenzt. Ohne Ödem entspricht die tägliche Flüssigkeit in etwa der Diurese. Es ist für eine Harnstoff-Clearance von weniger als 0,05 ml / min vorgeschrieben.
Nur eine längere und angemessene Anwendung der therapeutischen Diät ermöglicht stabile Ergebnisse in Bezug auf die Grunderkrankung, die zur Entwicklung von CNI oder ARF führte. Bei chronischer Verschlechterung der Nierenfunktion ist die Ernährung in der Regel lebenslang.
Ist die Eiweißdiät nierenschädlich?
Eine gesunde menschliche Ernährung sollte ein vollständiges Protein enthalten, das in Eiern, Fisch, Fleisch, Meeresfrüchten und rotem Kaviar enthalten ist. Ein übermäßiger Proteinkonsum oder die Verwendung seiner physiologischen Norm bei Nierenversagen führt jedoch zu negativen Konsequenzen.
Wenn gesunde Nieren in der Lage sind, die Abbauprodukte von Eiweißnahrungsmitteln zu entfernen, und die Nierenfunktionen beeinträchtigt sind, erfolgt dieser Vorgang viel langsamer oder überhaupt nicht. In diesem Fall kommt es zur Anreicherung von Toxinen im Blut, was zu gravierenden Funktionsstörungen anderer Organe und Systeme führt.
Bei einem Anstieg der Proteinkomponente in Lebensmitteln ist es wichtig, die Menge der verbrauchten Kohlenhydrate und Fette proportional zu verringern. Bei jeder Diät zur Gewichtsreduktion aufgrund von Eiweiß ist es wichtig, sich mit Experten abzustimmen, um die Entstehung von Komplikationen zu verhindern.
Beskalievaya Diät hat die gleichen Prinzipien, wenn es wichtig ist, alle Lebensmittel mit Kalium zu begrenzen, aber moderat, um die Entwicklung von Hypokaliämie zu verhindern. Jede Monodiät ist bei Erkrankungen des Verdauungssystems für die Nieren schädlich.
Die Hauptaufgabe der Ernährung ist es, den Tod von Zellen des Nierengewebes - Nephrone - zu verhindern. Die einzige Möglichkeit, das richtige Gleichgewicht zwischen der Sättigung des Körpers mit Nährstoffen und dem Erhalt der Nierenfunktion herzustellen, besteht darin, eine proteinarme Diät zu befolgen und das Salz einschließlich seiner Derivate einzuschränken. Folgende Aspekte werden als wichtig angesehen:
Die Ärzte empfehlen, die medizinischen Anweisungen genau zu befolgen, die Übungshefte aufzubewahren und die in Lebensmitteln verwendeten Lebensmittel sorgfältig aufzuzeichnen. Natürlich sind nicht alle Patienten in der Lage, solche Skrupel und Disziplinen einzuhalten, aber klinische Studien haben gezeigt, dass sich die Dauer und die Lebensqualität von Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen erhöht und die Disziplin klar ist.
Neben den Haupteinschränkungen sind aus der Diät Kalium (einige exotische Früchte: Avocados, Mangos, Bananen) auszuschließen. Überschüssiges Kalium beeinträchtigt die Funktionalität der Nierenstrukturen, beeinträchtigt die Ernährungsergebnisse und stört den Elektrolythaushalt.
Indikationen und Kontraindikationen für die Ernährung
Die Hauptindikation für die Ernährungsdisziplin bei Nierenversagen ist die bestätigte Diagnose. Die richtige Ernährung ist für die Reinigung der Nieren angezeigt. Die klinische Diät verpflichtet die Patienten, ihre gewohnte Diät zu ändern, um Qualität und Langlebigkeit zu erhalten.
Spezifische Empfehlungen ergeben sich bei Begleiterkrankungen aufgrund von Insuffizienz mit komplizierter klinischer oder lebensgeschichtlicher Vorgeschichte. Zu den Kontraindikationen für die klinische Ernährung zählen insbesondere:
Die Ernährung von Kleinkindern vor dem Hintergrund der Niereninsuffizienz ist nicht nur unwirksam, sondern auch schädlich. Kinder müssen wachsen, ihr Körpergewicht entwickeln, also muss die Nahrung vollständig und proteinreich sein. Die einzige Einschränkung, die für Kinder gilt, ist das Trinken bei Vorliegen eines Ödems.
Experten teilen die Eigenschaften der Ernährung in 1-3 Stadien und im Endstadium der PN.
http://fit-and-eat.ru/diets/dieta-pri-pochechnoj-nedostatochnosti.htmlBei Stoffwechselstörungen müssen Sie die richtigen Produkte auswählen. In der Regel tritt dieser Zustand bei schweren Nierenerkrankungen auf. In dem Artikel werden wir überlegen, welche Art von Diät für Nierenversagen ziemlich effektiv sein wird.
Nierenversagen ist eine schwere Krankheit, die auftritt, wenn Organe ihre Aufgaben nicht richtig ausführen können. Urin wird nicht normal gebildet und es gibt Schwierigkeiten bei der Entfernung aus dem Körper. Verschiebungen des pH-Werts und des Salzstoffwechsels, die zum Auftreten schwerwiegender Erkrankungen anderer Körpersysteme führen.
Wenn der Stoffwechsel aufgrund von Nierenerkrankungen versagt, wird die Diät Nummer 7 empfohlen. Diese Diät beseitigt Schwellungen und normalisiert den Stoffwechsel des Körpers.
Ärzte verschreiben folgenden Patientengruppen eine spezielle Ernährung:
Bei Nierenversagen muss die Ernährung korrekt sein. Eiweißreiche Lebensmittel werden am besten gekocht und dann leicht gebacken. Kalorienmahlzeit für den ganzen Tag ist 2700-3500 kcal. Für einen normalen Stoffwechsel sollten Sie mindestens viermal täglich und am besten fünf bis sechsmal in kleinen Portionen essen. Salz ist nahezu ausgeschlossen. Erlaubt 3 Gramm pro Tag. Bei Bluthochdruck ist Salz generell strengstens verboten. Flüssigkeitslimit Liter pro Tag.
Jeder versteht, dass Nierenversagen und Alkohol völlig inkompatibel sind. Würzige Gerichte sind ebenfalls verboten, aber nicht nur.
Proteine sollten dosiert werden. Tatsache ist, dass bei der Verdauung von Eiweiß giftige Substanzen entstehen, deren Neutralisation üblicherweise in den Nieren stattfindet. Wenn Sie die Dosierung von Fleisch und Fisch reduzieren, werden Sie sofort einfacher. Wenn Sie auf Diät sind, wird Nierenversagen viel einfacher sein.
Die folgenden Produkte werden vollständig aus der Diät entfernt:
Gemüse ist zwar nützlich, aber Sie sollten sie mit Sorgfalt auswählen.
Daher enthält das Menü für Nierenversagen keine rohen Zwiebeln, Radieschen, Knoblauch, Radieschen und Gemüse, die reich an Oxalsäure sind. Marinaden sind verboten, auch eingelegtes Gemüse kann nicht auf natürliche Weise verzehrt werden.
Saucen mit viel Eiweiß oder Gewürzen werden nicht empfohlen. Lieblingssenf und Meerrettich sind nicht die Art von Lebensmitteln, die bei Nierenerkrankungen helfen.
Bei Getränken muss man auf Koffein und Kakao verzichten. Mineralwasser bei Nierenversagen sollte natriumfrei sein.
Bisher haben wir darüber gesprochen, es nicht zu benutzen. Schauen wir uns nun das erlaubte Essen an.
Betrachtet man das Menü für Nierenversagen, haben die Patienten Angst vor dem Mangel an Salz in der Ernährung. Es gibt eine Gruppe von Produkten, die ohne Salz angenehm sind. Hier sind sie:
Wenn eine Niereninsuffizienz diagnostiziert wird, hilft eine Diät, um einen guten Gesundheitszustand zu erreichen. Und sogar einige Entdeckungen machen. Sie können den wahren Geschmack des Essens spüren. Um die Geschmacksknospen zu reizen, können Sie Kräuter, Koriander, Kreuzkümmel und eine kleine Menge schwarzen Pfeffers oder eine Mischung verwenden.
Für Liebhaber von ungewöhnlichem Geschmack wird empfohlen, Salz durch Meerkohl zu ersetzen. Es wird in getrockneter Form verkauft. Wenn Sie es in einer Kaffeemühle mahlen, erhalten Sie eine nützliche Alternative zu Salz. Beachten Sie, dass im Geschäft gekaufte Fertigprodukte Salz enthalten.
Obwohl wir mit den Grundsätzen der Ernährung bei Nierenversagen vertraut sind, ist das Menü oft schwierig. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen eine ungefähre Tagesration an.
Sie können beispielsweise hervorragenden Frischkäse herstellen, indem Sie Hüttenkäse und Butter mischen und dann Lieblingskräuter hinzufügen. Wenn Sie es auf Brot schmieren, können Sie mit einer Vinaigrette essen.
Der Auflauf kann aus Hirse oder anderen beliebten Getreidearten, Eiern und Milchprodukten (etwas) hergestellt werden. Schnitzel werden aus Kohl, Zucchini, Karotten und anderem Gemüse gekocht. Auch hier kann man nicht auf Eier verzichten, damit die Gemüsemasse nicht krabbelt.
Wie Sie sehen können, ein sehr reichhaltiges Menü für Nierenversagen. Wir werden unten Rezepte anbieten. Für diejenigen, die vor dem Schlafengehen essen möchten, können Sie abends ein Glas Kefir oder ein anderes fermentiertes Milchgetränk trinken. Mehl wird nicht empfohlen, zusätzliche Kalorien werden definitiv nicht vor dem Schlafengehen benötigt. Wenn Sie Backwaren mögen, schalten Sie diese beim zweiten Frühstück ein.
Menü für Nierenversagen sollte nicht nur nützlich sein, sondern auch lecker, abwechslungsreich. Führen Sie zum Beispiel ein paar einfache und leckere Rezepte ein.
Für den Salat müssen Sie die Garnelen und Kartoffeln kochen, abkühlen und hacken. In eine Schüssel geben. Gießen Sie dort Gurken und Apfel in kleine Würfel. Den Salat mit Zitronensaft, Pflanzenöl und Gewürzen würzen.
Im Falle eines Nierenversagens, was können wir essen, haben wir früher überprüft. Der oben vorgeschlagene Salat besteht ausschließlich aus zugelassenen Produkten. Und er kann jedes Essen ersetzen, weil es ziemlich befriedigend ist.
Die Karotten auf einer Reibe reiben und die Petersilienwurzel in kleine Würfel schneiden. Tauchen Sie sie in Öl und fügen Sie dann Wasser hinzu. Eintopf sollte bis zum fertigen Zustand sein.
Kochen Sie Wasser, ungefähr 500-700 ml, abhängig von der gewünschten Stärke der zukünftigen Suppe. Kartoffelwürfel und gewaschene Hirse dazugeben. Krupa sollte ein paar Stunden einweichen. Nach 10 Minuten das Gemüse hinzufügen. Vor dem Servieren die Portionssuppe mit Gemüse und Sauerrahm dekorieren.
Im Voraus einige Stunden in Hirse einweichen. Die Grütze mit kochendem Wasser abtropfen lassen und anbrühen. Kochen Sie es in 375 ml Wasser. Nach 20 Minuten das Müsli mit Milch füllen. Und noch 40 Minuten kochen lassen. Fügen Sie Honig oder Zucker hinzu.
Das Ei abkühlen lassen und mit gemahlenem Kardamom würzen. Der Teig ist fertig. Daraus müssen Sie Keile machen, sie in Semmelbrösel rollen. Aber am besten ist es, wenn Sie Sesam als Paniermehl nehmen. Koteletts in Öl anbraten. Und sofort servieren, saure Sahne wässern.
Um die Ernährung bei Nierenversagen zu diversifizieren, helfen sogar Rezepte mit Kartoffeln. Nachfolgend bieten wir Ihnen an, einen Auflauf zuzubereiten.
Kartoffeln müssen in ihrer Schale kochen. Nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden. In Streifen geschnittene Karotten und Kohlschnitzel. Dann müssen alle außer den Kartoffeln leicht mit Öl und Wasser gedünstet werden.
Schmieren Sie die Auflaufform mit Öl. Mehl, Pflanzenöl und Sauerrahm mischen. Wir legen das Gemüse in Schichten und schmieren die Mischung. Die oberste Schicht sollte Kartoffel sein. Es ist wünschenswert, es mit saurer Sahne zu bestreichen, um eine rötliche Kruste zu erhalten. Wir legen die Form mit dem Auflauf in den Ofen. Wir backen ungefähr eine halbe Stunde bei einer Temperatur von 180 Grad.
Eine Diät gegen Nierenversagen schließt die Verwendung von Fleischgerichten nicht aus, nur gibt es einige Einschränkungen. Wir bieten die Möglichkeit, Rindfleisch zu kochen.
Rindfleisch in Scheiben schneiden und kochen. Die Hälfte der Butter in einer Pfanne schmelzen und das Fleisch anbraten. Fügen Sie Gemüse hinzu - Petersilienwurzel und Karotten, die in kleine Würfel geschnitten werden müssen. Sieden Sie, bis das Gemüse und das Fleisch weich sind. Achten Sie darauf, Wasser hinzuzufügen. Auf dem restlichen Öl sollten gewürfelte Zucchini mit Pfeffer und Dill anbraten.
Fleisch und Zucchini auf einen Teller legen, mit Gemüse bestreuen.
Als Nachtisch können Sie Äpfel auf besondere Weise zubereiten.
Die Äpfel werden geschält, wir nehmen den Kern und etwas Fruchtfleisch heraus. Kochen Sie sie in Wasser mit der Zugabe von Zitronensaft. Sie sollten nicht auseinander fallen.
Soße kochen. Trennen Sie das Weiß vom Eigelb. Letzteres wird mit Zucker und Pfund vermischt. Hier das Mehl und wieder mahlen.
Das Protein mit saurer Sahne schlagen und mit der oben erhaltenen Mischung mischen. Halbgekochte Äpfel mit Konfitüre füllen, die Sauce darüber gießen und fertig backen.
Als Getränk am besten geeignet Cranberries für Nierenversagen.
Aus den Beeren sollte ein Aufguss hergestellt werden. Dazu benötigen Sie 2 Esslöffel getrocknete oder reife Preiselbeeren. Die Beeren werden zerkleinert und in eine Thermoskanne gegossen. Gießen Sie kochendes Wasser. Bestehen Sie etwa 6 Stunden. Trinken Trinken Sie alle zwei Stunden oder mehr.
Es stellt sich heraus, dass eine Diät gegen Nierenversagen sehr vielfältig sein kann, wenn man bedenkt, dass viele gängige Lebensmittel und Salz fehlen. Zeigen Sie Ihre Phantasie und genießen Sie eine gesunde Ernährung, die Ihren Nieren hilft, besser zu arbeiten!
http://uran.help/diseases/dieta-pri-pochechnoj-nedostatochnosti.htmlDie Ernährung von Menschen mit Niereninsuffizienz sollte dem Grad der Stoffwechselstörungen und der Ausscheidungsfunktion entsprechen. Im akuten Zustand ist manchmal die parenterale Verabreichung von Nährstoffen und Lösungen im Krankenhaus vorzuziehen. Die Ernährung bei chronischer Nierenfunktionsstörung sollte auf Salz, den optimalen Proteingehalt (unter bestimmten Bedingungen muss er reduziert werden, während andere den Verbrauch erhöhen) und eine geeignete Wasserbeladung beschränkt sein. Es ist auch notwendig, mit Hilfe der medizinischen Ernährung das Ungleichgewicht von Substanzen zu korrigieren, die die Funktion von Nephronen verletzen. Zu diesem Zweck werden die Behandlungstabelle Nr. 7 und ihre Sorten verwendet.
WICHTIG ZU WISSEN! Das Geheimnis eines GROSSEN DICKS! Nur 10-15 Minuten am Tag und + 5-7 cm auf Größe. Kombinieren Sie Übungen mit dieser Creme. Lesen Sie mehr >>
Nierenversagen (PN) - beeinträchtigte Nierenausscheidungsfunktion, die zu Störungen des Stoffwechsels sowie zu Störungen des Wasser- und Elektrolythaushalts im Körper führt. Es gibt 2 Arten von Nierenversagen (PN):
Eine Rationalisierung der Ernährung von Patienten mit Nierenversagen kann die Schwere pathologischer Prozesse verringern und die Nährstoffbilanz auf das erforderliche Niveau bringen. Daher sollte die Behandlung von Nierenerkrankungen im Einklang mit der Diät sein.
Die Hauptrichtungen der Ernährung mit PN bei Männern und Frauen unterscheiden sich nicht. Basierend auf den aufkommenden Stoffwechselstörungen basieren sie auf folgenden Prinzipien: