Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Siebtee ist eine Mischung von Substanzen.
B. Mayonnaise ist ein Stoffgemisch.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
Siebtee ist ein Stoffgemisch, da es sich um eine Lösung handelt, die aus Wasser und einem in den Teeblättern enthaltenen Stoffextrakt besteht.
Mayonnaise ist eine Mischung von Substanzen, da sie Fett, Eigelb, Salz, Essig usw. enthält.
Die richtige Antwort ist Nummer 3 - beide Urteile sind richtig.
http://chem-oge.sdamgia.ru/problem?id=2393A13.
Reine Substanzen und Gemische. TB-Regeln. Laborartikel und Ausrüstung. Der Mensch in der Welt in und chemisch. Reaktionen. Probleme der sicheren Verwendung in und x. Reaktionen im Leben. Stofftrennung und Reinigung von Stoffen. Wassergraben kochen. Umweltverschmutzung und ihre Folgen.
Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Luft ist ein Stoffgemisch.
B. Öl ist eine reine Substanz.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Schwefelsäure ist ein Stoffgemisch.
B. Kohlendioxid ist eine reine Substanz.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Meerwasser ist ein Stoffgemisch.
B. Ozon ist eine reine Substanz.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Glas ist ein Stoffgemisch.
B. Bronze ist Reinsubstanz.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Destilliertes Wasser ist ein Stoffgemisch.
B. Milch ist Reinsubstanz.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Limonade ist ein Stoffgemisch.
B. Eisen ist Reinsubstanz.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über die Methoden der Reinigung von Substanzen?
A. Eine Mischung aus Kohlendioxid und Sauerstoff wird durch Filtration abgetrennt
B. Feststoffe durch Kochen von Wasser reinigen.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über die Methoden der Reinigung von Substanzen?
A. Eine Lösung von Salz in Wasser kann durch Filtration abgetrennt werden
B. Mit einem Magneten Quarzsand aus Aluminiumsägemehl entfernen.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile darüber, wie Gemische zu trennen sind?
A. Die Destillation bezieht sich auf chemische Verfahren zur Trennung des Gemisches.
B. Die Trennung eines Gemisches aus Schwefelpulver und Eisenspänen unter Verwendung eines Magneten wird als chemische Methode bezeichnet.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile darüber, wie Gemische zu trennen sind?
A. Die Magnetisierung bezieht sich auf chemische Verfahren zum Trennen eines Gemisches.
B. Die Trennung eines Gemisches aus Eisen- und Kupferfeilen ist mit einem Magneten möglich.
wahr nur a
nur wahres B
· Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile darüber, wie Gemische zu trennen sind?
A. Kupfersägemehl aus dem Gemisch kann durch einen Magneten unterschieden werden.
B. Zwei nicht mischbare Flüssigkeiten können mit einem Scheidetrichter getrennt werden.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile darüber, wie Gemische zu trennen sind?
A. Die Trennung eines Gemisches aus Wasser und Backpulver ist durch Destillation möglich.
B. Öl und Wasser können mit einem Scheidetrichter getrennt werden.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über die Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor?
A. Wenn die Flüssigkeit erhitzt wird, muss das Rohr mit einem Stopfen verschlossen werden.
B. Bei der Herstellung einer Schwefelsäurelösung muss konzentrierte Säure zu Wasser gegeben werden.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über die Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor?
A. Beim Erhitzen eines Röhrchens mit Flüssigkeit muss das Röhrchen senkrecht gehalten werden.
B. Wasserstoff im Labor muss mit einem Abzug gewonnen werden.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über die Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor?
A. Brennbares Benzin muss mit Wasser gelöscht werden.
B. Wenn Sie mit ätzenden Lösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über die Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor?
A. Das Erhitzen der Röhrchen mit einer wässrigen Natriumchloridlösung wird in Gummihandschuhen durchgeführt.
B. Wenn Sie mit Salzlösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile über die Verwendung von Laborgeräten?
A. Für die Herstellung einer Kochsalzlösung mit einer bestimmten Massenfraktion ist ein Messzylinder erforderlich.
B. Um Salzkristalle aus der Lösung unter Verwendung des Verdampfungsverfahrens zu erhalten, wird ein Reagenzglas verwendet.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sind die folgenden Urteile zu Laborgeräten richtig?
A. Zum Mahlen von Feststoffen ein Becherglas verwenden.
B. Der Messzylinder ist zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten ausgelegt.
wahr nur a
nur wahres B
Beide Urteile sind richtig
Beide Urteile sind falsch
Sparen Sie Zeit und schalten Sie mit Knowledge Plus keine Anzeigen
Sparen Sie Zeit und schalten Sie mit Knowledge Plus keine Anzeigen
Schließen Sie Knowledge Plus an, um auf alle Antworten zuzugreifen. Schnell, ohne Werbung und Pausen!
Verpassen Sie nicht das Wichtige - verbinden Sie Knowledge Plus, um die Antwort sofort zu sehen.
Sehen Sie sich das Video an, um auf die Antwort zuzugreifen
Oh nein!
Antwortansichten sind vorbei
Schließen Sie Knowledge Plus an, um auf alle Antworten zuzugreifen. Schnell, ohne Werbung und Pausen!
Verpassen Sie nicht das Wichtige - verbinden Sie Knowledge Plus, um die Antwort sofort zu sehen.
http://znanija.com/task/22912812Gast hat die Antwort hinterlassen
A1 - A
A2 - oder 2 oder 3. Ich bezweifle) Sorry.
Wenn es keine Antwort gibt oder sich herausstellt, dass diese in Bezug auf das Thema Chemie falsch ist, versuchen Sie es mit der Suche auf der Website oder stellen Sie selbst eine Frage.
Wenn regelmäßig Probleme auftauchen, sollten Sie vielleicht um Hilfe bitten. Wir haben eine tolle Seite gefunden, die wir ohne Zweifel weiterempfehlen können. Es sind die besten Lehrer versammelt, die viele Schüler ausgebildet haben. Nach dem Studium an dieser Schule können Sie auch die komplexesten Aufgaben lösen.
http://shkolniku.com/himiya/task2463822.htmlCapital Training Center
Moskau
Internationale Distanzolympiade
für Kinder im Vorschulalter und Schüler der Klassen 1-11
Präsentationsbeschreibung für einzelne Folien:
Selbstständige Arbeit zu den Themen: „Saubere Stoffe und Gemische“ „Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor“ „Trennung von Gemischen und Reinigung von Stoffen“ Chemielehrer: A. Kusanova
1 Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig? A. Luft ist ein Stoffgemisch. B. Öl ist eine reine Substanz. 1 Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig? A. Kohlensäure ist ein Stoffgemisch. B. Kohlendioxid ist eine reine Substanz. Option 1 Option 2 Antworten: Reine Stoffe und Gemische. Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor. Trennung von Gemischen und Reinigung von Substanzen. 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch
2. Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig? A. Meerwasser ist ein Stoffgemisch. B. Schwefel ist eine reine Substanz. 2. Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig? A. Glas ist ein Stoffgemisch. B. Zinn ist Reinsubstanz. Option 1 Option 2 Antworten: Reine Stoffe und Gemische. Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor. Trennung von Gemischen und Reinigung von Substanzen. 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch
3. Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig? A. Destilliertes Wasser ist ein Stoffgemisch. B. Zucker ist eine reine Substanz. 3. Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig? A. Limonade ist ein Stoffgemisch. B. Kupfer ist eine reine Substanz. Option 1 Option 2 Antworten: Reine Stoffe und Gemische. Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor. Trennung von Gemischen und Reinigung von Substanzen. 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch
4. Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Reinigung von Substanzen? A. Eine Mischung aus Schwefelgas und Sauerstoff wird durch Filtration abgetrennt. B. Wasser durch Kochen von festen Verunreinigungen reinigen. 4. Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Reinigung von Substanzen? A. Eine Lösung von Natriumchlorid in Wasser kann durch Filtration abgetrennt werden. B. Mit einem Magneten Quarzsand aus Aluminiumsägemehl entfernen. Option 1 Option 2 Antworten: Reine Stoffe und Gemische. Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor. Trennung von Gemischen und Reinigung von Substanzen. 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch
5. Sind die folgenden Urteile über die Methode der Trennung von Gemischen? A. Die Destillation bezieht sich auf chemische Verfahren zur Trennung des Gemisches. B. Die Trennung eines Gemisches aus Schwefelpulver und Eisenspänen unter Verwendung eines Magneten wird als chemische Methode bezeichnet. 5. Sind die folgenden Urteile über die Methode der Trennung von Gemischen? A. Die Magnetisierung bezieht sich auf chemische Verfahren zum Trennen eines Gemisches. B. Die Trennung eines Gemisches aus Eisen- und Kupferfeilen ist mit einem Magneten möglich. Option 1 Option 2 Antworten: Reine Stoffe und Gemische. Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor. Trennung von Gemischen und Reinigung von Substanzen. 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch
6. Sind die folgenden Urteile über die Art und Weise, wie Gemische getrennt werden? A. Kupfersägemehl aus dem Gemisch kann durch einen Magneten unterschieden werden. B. Zwei nicht mischbare Flüssigkeiten können mit einem Scheidetrichter getrennt werden. 6. Sind die folgenden Urteile über die Art und Weise, wie Gemische getrennt werden? A. Die Trennung eines Gemisches aus Wasser und Backpulver ist durch Destillation möglich. B. Öl und Wasser können mit einem Scheidetrichter getrennt werden. Option 1 Option 2 Antworten: Reine Stoffe und Gemische. Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor. Trennung von Gemischen und Reinigung von Substanzen. 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch
7. Sind die folgenden Urteile zu den Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor? A. Wenn die Flüssigkeit erhitzt wird, muss das Rohr mit einem Stopfen verschlossen werden. B. Bei der Herstellung einer Schwefelsäurelösung muss konzentrierte Säure zu Wasser gegeben werden. 7. Sind die folgenden Urteile zu den Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor? A. Beim Erhitzen eines Röhrchens mit Flüssigkeit muss das Röhrchen senkrecht gehalten werden. B. Wasserstoff im Labor muss mit einem Abzug gewonnen werden. Option 1 Option 2 Antworten: Reine Stoffe und Gemische. Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor. Trennung von Gemischen und Reinigung von Substanzen. 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch
8. Sind die folgenden Urteile über sichere Arbeitspraktiken in einem chemischen Labor korrekt? A. Entzündetes Benzin muss mit Wasser gelöscht werden. B. Wenn Sie mit ätzenden Lösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen. 8. Sind die folgenden Urteile über sichere Arbeitspraktiken in einem chemischen Labor korrekt? A. Das Erhitzen der Röhrchen mit einer wässrigen Natriumchloridlösung wird in Gummihandschuhen durchgeführt. B. Wenn Sie mit Salzlösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen. Option 1 Option 2 Antworten: Reine Stoffe und Gemische. Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor. Trennung von Gemischen und Reinigung von Substanzen. 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch 1) nur A ist wahr 2) nur B ist wahr 3) beide Urteile sind wahr 4) beide Urteile sind falsch
Materialnummer: DV-493912
ACHTUNG FÜR ALLE LEHRER: Gemäß dem Bundesgesetz N273-FZ über die Erziehung in der Russischen Föderation setzt die pädagogische Tätigkeit voraus, dass der Lehrer über ein System von Spezialkenntnissen auf dem Gebiet der Erziehung und Ausbildung von Kindern mit Behinderungen verfügt. Daher ist für alle Lehrkräfte eine einschlägige Weiterbildung in diesem Bereich erforderlich!
Der Fernkurs "Studierende mit HGÜ: Merkmale der Organisation von Ausbildungsmaßnahmen nach GEF" aus dem Projekt "Infurok" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen an die gesetzlichen Anforderungen anzupassen und ein Fortbildungszertifikat eines Standards zu erhalten (72 Stunden).
Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?
Sie werden an diesen Kursen interessiert sein:
Alle auf der Website veröffentlichten Materialien, die von den Autoren der Website erstellt oder von Benutzern der Website veröffentlicht und auf der Website ausschließlich zu Informationszwecken präsentiert wurden. Das Copyright der Materialien liegt bei den jeweiligen Autoren. Das teilweise oder vollständige Kopieren von Materialien von der Site ohne schriftliche Genehmigung der Site-Administration ist untersagt! Die redaktionelle Meinung stimmt möglicherweise nicht mit der Meinung der Autoren überein.
Die Verantwortung für die Lösung von kontroversen Punkten in Bezug auf das Material selbst und dessen Inhalt liegt bei den Benutzern, die das Material auf der Website eingestellt haben. Die Herausgeber der Website sind jedoch bereit, bei der Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der Arbeit und dem Inhalt der Website umfassende Unterstützung zu leisten. Wenn Sie feststellen, dass Materialien auf dieser Site illegal verwendet werden, benachrichtigen Sie die Site-Administration über das Feedback-Formular.
http://infourok.ru/prezentaciya-na-temu-chistie-veschestva-i-smesi-920339.htmlOption Nummer 4 Tests in Form von GIA (Note 8) -2013
1. Die Reinsubstanz ist
1) Milch 3) Erdgas
2) Glukose 4) Fensterglas
2. Welche der folgenden Substanzen ist einfach?
2) Sumpfgas 4) weißer Phosphor
3. Um eine Mischung aus zwei Flüssigkeiten zu trennen, können Sie die Methode verwenden
1) Filtration 3) Kristallisation
2) Eindampfung 4) Destillation
4. Sind die Urteile zur Laborausstattung korrekt?
A. Zum Mahlen von Feststoffen ein Becherglas verwenden.
B. Ein Röhrchen kann verwendet werden, um Reaktionen zwischen Lösungen durchzuführen.
1) nur A ist richtig 3) beide Urteile sind richtig
2) nur B ist richtig 4) beide Urteile sind falsch
5. Wie lautet die Aufzeichnung der Formel eines Stoffes, der 6 Atome chemischer Elemente enthält?
6. Das relative Molekulargewicht von KMnO4 gleich
7. Die Wertigkeit von Phosphor in der Verbindung Ca.3R2 gleich
8. Die chemischen Phänomene umfassen den Prozess.
1) Färben Sie das Bild mit Aquarell
2) Silberlöffel schwärzen
3) Seifenfett entfernen
4) Sauerung von Milchprodukten
5) Mahlen von Zucker zu Puderzucker
9. Wählen Sie Austauschreaktionsgleichungen aus, in denen die Koeffizienten korrekt platziert sind.
10. Beschreiben Sie die Zusammensetzung der Substanz der Formel Ca (NO3)2 und berechnen Sie den Massenanteil jedes der drei chemischen Elemente.
ANTWORTEN AUF AUFGABEN
Antworten auf Aufgaben mit einer Auswahl an Antworten
http://gigabaza.ru/doc/148179.htmlReine Substanzen und Gemische. Regeln für sicheres Arbeiten im Schullabor. Trennung von Gemischen und Reinigung von Substanzen.
337. Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische? A. Luft ist ein Stoffgemisch. B. Öl ist eine reine Substanz. 338. Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische? A. Schwefelsäure ist ein Stoffgemisch. B. Kohlendioxid ist eine reine Substanz.
339. Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische? A. Meerwasser ist ein Stoffgemisch. B. Ozon ist eine reine Substanz. 340. Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische? A. Glas ist ein Stoffgemisch. B. Bronze ist Reinsubstanz.
341. Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische? A. Destilliertes Wasser ist ein Stoffgemisch. B. Milch ist Reinsubstanz. 342. Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische? A. Limonade ist ein Stoffgemisch. B. Eisen ist Reinsubstanz.
343. Sind die folgenden Urteile über die Methoden zur Reinigung von Substanzen? A. Eine Mischung aus Kohlendioxid und Sauerstoff wird durch Filtration abgetrennt. B. Wasser durch Kochen von festen Verunreinigungen reinigen. 344. Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Reinigung von Substanzen? A. Eine Lösung von Natriumchlorid in Wasser kann durch Filtration abgetrennt werden. B. Mit einem Magneten Quarzsand aus Aluminiumsägemehl entfernen.
345. Sind die folgenden Urteile über die Methoden zur Trennung von Gemischen? A. Die Destillation bezieht sich auf chemische Verfahren zur Trennung des Gemisches. B. Die Trennung eines Gemisches aus Schwefelpulver und Eisenspänen unter Verwendung eines Magneten wird als chemische Methode bezeichnet. 346. Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Trennung von Gemischen? A. Die Magnetisierung bezieht sich auf chemische Verfahren zum Trennen eines Gemisches. B. Die Trennung eines Gemisches aus Eisen- und Kupferfeilen ist mit einem Magneten möglich.
347. Sind die folgenden Urteile über die Methoden zur Trennung von Gemischen? A. Kupfersägemehl aus dem Gemisch kann durch einen Magneten unterschieden werden. B. Zwei nicht mischbare Flüssigkeiten können mit einem Scheidetrichter getrennt werden. 348. Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Trennung von Gemischen? A. Die Trennung eines Gemisches aus Wasser und Backpulver ist durch Destillation möglich. B. Öl und Wasser können mit einem Scheidetrichter getrennt werden.
349. Sind die folgenden Urteile über die Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor? A. Wenn die Flüssigkeit erhitzt wird, muss das Rohr mit einem Stopfen verschlossen werden. B. Bei der Herstellung einer Schwefelsäurelösung muss konzentrierte Säure zu Wasser gegeben werden. 350. Sind die folgenden Urteile über die Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor richtig? A. Beim Erhitzen eines Röhrchens mit Flüssigkeit muss das Röhrchen senkrecht gehalten werden. B. Wasserstoff im Labor muss mit einem Abzug gewonnen werden.
351. Sind die folgenden Urteile zu den Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor? A. Entzündetes Benzin muss mit Wasser gelöscht werden. B. Wenn Sie mit ätzenden Lösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen. 352. Sind die folgenden Urteile zu den Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor? A. Das Erhitzen der Röhrchen mit einer wässrigen Natriumchloridlösung wird in Gummihandschuhen durchgeführt. B. Wenn Sie mit Salzlösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen.
http://officemagazine.ru/no_category/100208Die Überprüfungsarbeiten zum Thema "Saubere Stoffe und Gemische" umfassen folgende Begriffe: Stoff, Eigenschaften eines Stoffes, Stoffgemisch, Trennung von Stoffgemischen, physikalische und chemische Phänomene.
Überprüfungsarbeiten erfolgen in Form von Tests. Darunter befinden sich Tests mit einer Auswahl der richtigen Antwort aus den vier vorgeschlagenen, Fragen "für zwei Urteile", Überprüfung der Definitionen, Tests auf Konformität. Aufgaben Mit Aufgaben zur Stoffmenge und Massenfraktion.
Überprüfungsarbeiten zum Thema "Saubere Stoffe und Gemische"
Anweisungen zur Durchführung von Überprüfungsarbeiten
Die Überprüfungsarbeiten zum Thema "Saubere Stoffe und Gemische" umfassen folgende Begriffe: Stoff, Eigenschaften eines Stoffes, Stoffgemisch, Trennung von Stoffgemischen, physikalische und chemische Phänomene.
Überprüfungsarbeiten erfolgen in Form von Tests. Darunter befinden sich Tests mit einer Auswahl der richtigen Antwort aus den vier vorgeschlagenen, Fragen "für zwei Urteile", Überprüfung der Definitionen, Tests auf Konformität. Aufgaben Mit Aufgaben zur Stoffmenge und Massenfraktion.
Für die Arbeit sind 25 Minuten vorgesehen.
A1. Substanzen umfassen:
A2. Chemische Phänomene umfassen:
1) Metallschmelzen
2) Zucker auflösen
3) Eisen rosten
4) Verdunstung von Alkohol
A3. Der Massenanteil von Sauerstoff in Ca SiO 3 ist gleich:
A4. Durch Eindampfen kann das Gemisch getrennt werden:
1) Wasser und Milch 2) Wasser und Salz
3) Wasser und Kohlenstaub 4) Wasser und Essigsäure
A5. Das Filtern kann in eine Mischung unterteilt werden:
1) Wasser und Zucker 2) Wasser und Salz
3) Wasser und Kohlenstaub 4) Wasser und Essigsäure
B1. Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Milch ist ein Stoffgemisch.
B. Leitungswasser ist eine reine Substanz.
1) nur A ist richtig 3) beide Urteile sind richtig
2) nur B ist richtig 4) beide Urteile sind falsch
B2 Stellen Sie die Entsprechung zwischen dem Stoff und seinen Eigenschaften her:
STOFFEIGENSCHAFT DES STOFFES
A) Pflanzenöl 1) löslich
B) Salz 2) wird von einem Magneten angezogen
B) Kohle 3) Wärmequelle
D) Eisen 4) leichter als Wasser
5) süßer Geschmack
C1. Wie viele Ozonmoleküle sind in 3 Mol enthalten?
C2. Fünf Teelöffel Salz (mit einem Hügel) in 450 g (450 ml) Wasser gelöst. Berechnen Sie den Massenanteil des Salzes in der Lösung, vorausgesetzt, dass das Gewicht des Salzes in jedem Löffel etwa 10 g beträgt.
C System der Überprüfung der Bewertung der Arbeit
Für jede richtige Antwort auf jede der Aufgaben Und setzen Sie 1 Punkt.
http://nsportal.ru/shkola/khimiya/library/2015/02/03/chistye-veshchestva-i-smesi337 Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische?
A. Luft ist ein Stoffgemisch.
B. Öl ist Reinsubstanz.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
338 Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische?
A. Schwefelsäure ist ein Stoffgemisch
B. Kohlendioxid ist eine reine Substanz.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
339 Sind die folgenden Urteile zu reinen Stoffen und Gemischen richtig?
A. Meerwasser ist ein Stoffgemisch.
B. Ozon ist Reinsubstanz.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
340 Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Glas ist ein Stoffgemisch.
B. Bronze ist Reinsubstanz.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
341 Sind die folgenden Urteile zu reinen Stoffen und Gemischen richtig?
A. Destilliertes Wasser ist ein Stoffgemisch.
B. Milch ist Reinsubstanz.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
342 Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische?
A. Limonade ist ein Stoffgemisch.
B. Eisen ist Reinsubstanz.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
343 Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Reinigung von Substanzen?
A. Eine Mischung aus Kohlendioxid und Sauerstoff wird durch Filtration abgetrennt
B. Reinigen Sie das Wasser durch Kochen von Feststoffen.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
344 Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Reinigung von Substanzen?
A. Eine Lösung von Natriumchlorid in Wasser kann durch Filtration abgetrennt werden
B. Reinigen Sie den Quarzsand mit einem Magneten von Aluminiumstaub
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
345 Werden die folgenden Urteile über die Art und Weise der Trennung von Gemischen getroffen?
A. Die Destillation bezieht sich auf chemische Verfahren zur Trennung des Gemisches.
B. Die Trennung eines Gemisches aus Schwefelpulver und Eisenspänen unter Verwendung eines Magneten wird auf chemische Verfahren zurückgeführt.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
346 Werden die folgenden Urteile über die Art und Weise der Trennung von Gemischen getroffen?
A. Die Magnetisierung bezieht sich auf chemische Verfahren zum Trennen eines Gemisches.
B. Die Trennung eines Gemisches aus Eisen- und Kupferfeilen ist mit einem Magneten möglich
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
347 Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Trennung von Gemischen?
A. Kupfersägemehl aus dem Gemisch kann als Magnet identifiziert werden
B. Zwei nicht mischbare Flüssigkeiten können mit einem Scheidetrichter getrennt werden.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
348 Werden die folgenden Urteile über die Art und Weise der Trennung von Gemischen getroffen?
A. Die Trennung eines Gemisches aus Wasser und Backpulver ist durch Destillation möglich
B. Öl und Soda können mit einem Scheidetrichter getrennt werden.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
349 Sind die folgenden Aussagen zu sicheren Arbeitspraktiken in einem chemischen Labor korrekt?
A. Wenn die Flüssigkeit erhitzt wird, muss das Rohr mit einem Stopfen verschlossen werden.
B. Bei der Herstellung einer Schwefelsäurelösung muss konzentrierte Säure zu Wasser gegeben werden.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
350 Sind die folgenden Urteile über sichere Arbeitspraktiken in einem chemischen Labor richtig?
A. Beim Erhitzen eines Röhrchens mit Flüssigkeit muss das Röhrchen senkrecht gehalten werden
B. Wasserstoff im Labor muss mit einem Abzug gewonnen werden.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
351 Sind die folgenden Aussagen zur sicheren Arbeitsweise in einem chemischen Labor korrekt?
A. Zündbenzin muss mit Wasser gelöscht werden
B. Wenn Sie mit ätzenden Lösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen.
1) nur A. ist wahr.
2) nur B. ist wahr.
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
352 Sind die folgenden Urteile über sichere Arbeitspraktiken in einem chemischen Labor korrekt?
A. Die Erhitzung der Röhrchen mit einer wässrigen Natriumchloridlösung erfolgt in Gummihandschuhen
B. Wenn Sie mit Salzlösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen.
http://ximijakatja.ucoz.ru/index/chistye_veshhestva_i_smesi/0-54Beispiele für das Lösen von Aufgaben
Sind die Urteile über die Regeln für den Einsatz von Haushaltschemikalien?
A. Waschpulver sollten nicht zum Spülen von Geschirr verwendet werden.
B. Bei Verwendung von Farben auf Wasserbasis sind Kinder und Haustiere im Zimmer gestattet.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
Bei der Suche nach der richtigen Antwort sollten Sie sich auf Ihre Kenntnisse im Bereich der Umweltprobleme, der menschlichen Interaktion mit Substanzen, der sicheren Verwendung von Substanzen und der chemischen Reaktionen im täglichen Leben verlassen.
In diesem Fall ist klar, dass Waschpulver nicht zum Spülen von Geschirr bestimmt sind, weil kann gesundheitsschädliche Substanzen enthalten, die schlecht mit Wasser weggespült werden und daher die Möglichkeit haben, in den Körper zu gelangen und dessen Arbeit zu stören.
Bei der Verwendung von Farben auf Wasserbasis ist es zulässig, sich in dem Raum aufzuhalten, in dem für Kinder, Tiere und Pflanzen gemalt wird, sofern diese natürlich weit genug vom Ort des Malens entfernt sind. Die Farben auf Wasserbasis sind fast geruchsneutral und können leicht mit Wasser abgewaschen werden. Um das Eindringen von Emulsion in die Atemwege und Augen zu vermeiden, sind Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Schutzausrüstung (Atemschutzgerät, Schutzbrille) zu verwenden.
Richtige Antwort: 3.
Sind die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische richtig?
A. Destilliertes Wasser ist ein Stoffgemisch.
B. Milch ist Reinsubstanz.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
Zunächst müssen Sie sich daran erinnern, wie sich reine Substanzen von Gemischen unterscheiden. Reine Substanzen enthalten Atome / Moleküle einer Substanz, Gemische - Atome / Moleküle verschiedener Substanzen. Jeder weiß, dass destilliertes Wasser eine reine Substanz ist und Milch Fette, Proteine, Salz, Zucker usw. enthält. Daher schließen wir aus unseren eigenen Überlegungen: Urteil A ist falsch, Urteil B ist falsch.
Richtige Antwort: 4 - beide Urteile sind falsch.
Aufgaben für selbständiges Arbeiten
294. Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische?
A. Luft ist ein Stoffgemisch.
B. Öl ist eine reine Substanz.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
295. Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische?
A. Schwefelsäure ist ein Stoffgemisch.
B. Kohlendioxid ist eine reine Substanz.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
296. Sind die folgenden Urteile zu reinen Stoffen und Gemischen richtig?
A. Meerwasser ist ein Stoffgemisch.
B. Ozon ist eine reine Substanz.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
297. Sind die folgenden Urteile zur Ernennung von Laborglas und Laborgeräten richtig?
A. Ein Hydrometer misst die Dichte von Lösungen.
B. Zum Messen des Flüssigkeitsvolumens einen Erlenmeyerkolben verwenden.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
298. Sind die folgenden Urteile zu reinen Stoffen und Gemischen richtig?
A. Ammoniak ist ein Stoffgemisch.
B. Erdgas ist eine reine Substanz.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
299. Stimmen die folgenden Urteile über Reinsubstanzen und Gemische?
A. Limonade ist ein Stoffgemisch.
B. Eisen ist Reinsubstanz.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
300. Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Reinigung von Substanzen?
A. Eine Mischung aus Kohlendioxid und Sauerstoff wird durch Filtration abgetrennt.
B. Wasser durch Kochen von festen Verunreinigungen reinigen.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
301. Sind die folgenden Urteile über Gemische und Waschmittelzusammensetzung richtig?
A. Eine Lösung von Ammoniak in Wasser (flüssiges Ammoniak) ist eine homogene Mischung.
B. Um fettige Flecken von der Oberfläche des Geschirrs zu entfernen, empfiehlt es sich, Reinigungsmittel mit alkalischer Umgebung zu verwenden.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
302. Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Trennung von Gemischen?
A. Die Destillation bezieht sich auf chemische Verfahren zur Trennung des Gemisches.
B. Die Trennung eines Gemisches aus Schwefelpulver und Eisenspänen unter Verwendung eines Magneten wird als chemische Methode bezeichnet.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
303. Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Trennung von Gemischen?
A. Verdampfung bezieht sich auf chemische Verfahren zum Trennen eines Gemisches.
B. Die Trennung eines Gemisches aus Eisen- und Kupferfeilen ist mit einem Magneten möglich.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
304. Sind die folgenden Urteile zu den Methoden der Trennung von Gemischen?
A. Die Trennung eines Gemisches aus Wasser und Backpulver ist durch die Filtrationsmethode möglich.
B. Öl und Wasser können mit einem Scheidetrichter getrennt werden.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
305. Sind die folgenden Urteile über die Arten von Gemischen und Zubereitungen von Haushaltschemikalien?
A. Eine Mischung aus Pflanzenöl und Wasser ist eine heterogene Mischung.
B. Haushaltschemikalien sind für Menschen und Haustiere absolut sicher.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
306. Sind die folgenden Urteile zu den Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor?
A. Wenn die Flüssigkeit erhitzt wird, muss das Rohr mit einem Stopfen verschlossen werden.
B. Bei der Herstellung einer Schwefelsäurelösung muss konzentrierte Säure zu Wasser gegeben werden.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
307. Sind die folgenden Urteile zu den Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor?
A. Beim Erhitzen eines Röhrchens mit Flüssigkeit muss das Röhrchen senkrecht gehalten werden.
B. Wasserstoff im Labor muss mit einem Abzug gewonnen werden.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
308. Sind die folgenden Urteile zu den Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor?
A. Entzündetes Benzin muss mit Wasser gelöscht werden.
B. Wenn Sie mit ätzenden Lösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
309. Sind die folgenden Urteile über die Regeln für sicheres Arbeiten in einem chemischen Labor?
A. Das Erhitzen der Röhrchen mit einer wässrigen Natriumchloridlösung wird in Gummihandschuhen durchgeführt.
B. Wenn Sie mit Salzlösungen arbeiten, müssen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille tragen.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
310. Sind die Urteile über die chemische Belastung der Umwelt und ihre Folgen richtig?
A. Ein erhöhter Gehalt an atmosphärischem Kohlenmonoxid (III) ist keine Gefahr für die menschliche Gesundheit.
B. Die Zementproduktion wird nicht als Luftverschmutzungsquelle eingestuft.
1) nur A ist wahr
2) nur B ist wahr
3) Beide Urteile sind richtig
4) Beide Urteile sind falsch
311. Sind die Urteile über die chemische Belastung der Umwelt und ihre Folgen richtig?
A. Das Vorhandensein anorganischer Säuren in industriellen Abwässern trägt zu einer Erhöhung des Säuregehalts der aquatischen Umwelt bei, was sich positiv auf die Vitalaktivität aller aquatischen Organismen auswirkt.
B. Bei Vorhandensein von Umweltschadstoffen wird die Korrosion von Baustoffen beschleunigt.
http://compendium.su/chemistry/oge_1/21.html