Aloe Vera wird oft bis zu vier Meter hoch. Es hat verzweigte, dicht belaubte, aufrechte Stängel. Die bis zu 40 Zentimeter langen Blätter der Aloe wechseln sich mit harten Knorpelzähnen an den Rändern ab. Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein von sehr fleischigem und saftigem Fruchtfleisch aus. Die Blüten sind groß, orange, sechsgliedrig, mit dünnen Stielen, bilden einen mehrfarbigen Pinsel von zylindrischer Form mit einer Länge von etwa 40 Zentimetern. Die Frucht der Aloe ist eine Schachtel mit einer großen Anzahl von Samen.
Die Aloe wächst in geschlossenen Räumen auf und blüht normalerweise von Februar bis März. Die Früchte reifen nicht.
Die Inseln Curaçao und Barbados, der südwestliche Teil der Arabischen Halbinsel, gelten als Geburtsort der Aloe Vera. Die Pflanze wird in den Ländern Asiens und Afrikas auf den Antillen kultiviert. In vielen Ländern der Welt wird es als Ziergarten und Hauspflanze angebaut.
Aloe sammeln und ernten. Frische Aloe-Blätter sind sowohl in der Volksmedizin als auch in der traditionellen Medizin weit verbreitet. Sie werden normalerweise gesammelt, während sie wachsen. Aus dem Saft der Blätter der Pflanze wird eingedickter Aloe-Saft gewonnen, der in der Medizin als Sabur bezeichnet wird. Der hochwertige Sabur ist vollständig in 70% igem Alkohol gelöst, schlimmer noch - in Wasser, Benzin und Äther löst er sich überhaupt nicht in Chloroform. Die Pharmaindustrie stellt eine Reihe von Arzneimitteln aus flüssigem Aloe-Saft her und stellt unter Zusatz einer geringen Menge Alkohol auch frischen Saft her.
Frischer Aloesaft ist zu Hause erhältlich. Dabei wird aus den fleischigsten Unterblättern Saft gepresst, der sofort bestimmungsgemäß verwendet wird. Bekannt ist auch das Verfahren zur Herstellung von Aloe in Form eines Sirups, der aus dem Saft der Pflanze unter Zusatz von Zucker und einer Lösung von Eisen (II) -chlorid gekocht wird.
Aloe Vera hat bakterizide Eigenschaften und wirkt gegen Bakterien wie Streptokokken, Staphylokokken, Diphtherie und dysenterische Bazillen. Es ist wirksam bei Bestrahlung, entzündlichen Erkrankungen, frischen Wunden und beschleunigt den Regenerationsprozess. Aloe wirkt als Immunmodulator und trägt zur allgemeinen Verbesserung des Körpers bei. Die Wirkstoffe von Sabura verbessern die Darmperistaltik und helfen bei atonischer und chronischer Verstopfung. In kleinen Dosen verbessert es die Verdauung und erhöht die Gallensekretion.
Aus Aloesaft wurde ein gegen Tuberkulose und Hautkrankheiten wirksames Antibiotikum Barbaloin isoliert. Es wird auch bei chronischer Gastritis, Pankreatitis, Kolitis, Bindehautentzündung, progressiver Myopie und Glaskörpertrübung angewendet.
Bei der Behandlung von Patienten und der Herstellung von Medikamenten mit Aloe-Saft, frischen Blättern, Extrakt und Sabur (kondensierter Saft). Zu diesem Zweck sammeln Pflanzen, die von Oktober bis November drei Jahre alt sind, mittlere und untere Blätter, die länger als 18 cm sind und ätherische Öle, Enzyme, Antraglykoside, Vitamine, Aminosäuren, Mineralien, Polysaccharide, Phytoncide und Salicylsäure enthalten.
Sabur, gewonnen aus den Blättern der Aloe, hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von chronischer Verstopfung. Frischer flüssiger Pflanzensaft ist auch ein schwaches Abführmittel. Zubereitungen aus gepresstem Saft werden zur Behandlung von Gastritis empfohlen, die durch eine Abnahme des Säuregehalts von Magensaft und chronischer Kolitis gekennzeichnet ist.
Bei der Behandlung von nicht heilenden eitrigen Wunden und verschiedenen infektiösen pustulösen Hautkrankheiten wird Aloe-Saft in Form von Spülung oder Lotionen verwendet. Die Wirksamkeit der äußerlichen Anwendung von Saft beruht auf seinen hohen bakteriziden Eigenschaften. Es wirkt sich nachteilig auf eine große Anzahl bekannter pathogener Mikroben aus - Streptokokken, Staphylokokken sowie auf Darm-, Typhus- und Ruhrbazillen.
Sirup aus Saft mit Eisenzusatz wird erfolgreich zur Behandlung von Anämie eingesetzt.
Biostimulanzien in den Blättern der Aloe fördern den Stoffwechsel in den Gewebezellen und tragen zur Straffung und Heilung von Wunden bei.
Aloe-Saft-Präparate werden häufig für Röntgenläsionen der Haut verwendet, um die Symptome von Sonnenbrand und einigen Hauterkrankungen zu lindern.
Bekannt ist auch die Verwendung von Aloe bei asthenischen Zuständen, Neurose, zur Linderung von Kopfschmerzen, die eine unklare Ätiologie aufweisen.
Die hohe Wirksamkeit der Verwendung von Aloe zur Behandlung von Asthma bronchiale, Zwölffingerdarmgeschwüren und Magengeschwüren, chronischer Gastritis und vielen anderen Krankheiten wurde festgestellt.
Heutzutage sind Aloepräparate in der Augenheilkunde bei der Behandlung von Augenkrankheiten weit verbreitet.
Menschen, die an schweren Krankheiten leiden, sowie an Verdauungs- und Appetitlosigkeit leiden, wird Aloe-Saft wie folgt empfohlen: 150 g Saft, 250 g Honig und 350 g starker Rotwein werden gemischt und etwa fünf Tage lang hineingegossen. Die resultierende Mischung muss mindestens dreimal täglich vor den Mahlzeiten in einem Esslöffel eingenommen werden.
Aloe-Saft ist häufig in der Zusammensetzung verschiedener Nährstoffmischungen enthalten, die zur Anwendung bei Schwächung des Körpers und Erschöpfung aufgrund früherer Krankheiten empfohlen werden. Für geschwächte Kinder können Sie eine dieser Nährstoffmischungen zubereiten. Zu einer halben Tasse Aloe-Saft werden 500 Gramm zerkleinerte Walnusskerne, 300 Gramm Honig und gepresster Saft von drei oder vier Zitronen gegeben. Eine solche Mischung wird nach dem Dessert oder Teelöffel nicht mehr als dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.
Die traditionelle Medizin empfiehlt die Verwendung von Aloe-Saft bei Lungentuberkulose. Um das Medikament zuzubereiten, müssen Sie 100 Gramm Butter, Gänsefett oder Schmalz, 15 Gramm Pflanzensaft, 100 Gramm Honig und 100 Gramm Bitterkakaopulver mischen. Die resultierende Mischung ist gut gemischt und nehmen Sie einen Esslöffel bis zu dreimal täglich als Zusatz zu einem Glas heißer Milch.
Bei einer Erkältung wird empfohlen, Aloe-Saft in Form von Tropfen zu verwenden. Frischer Saft einer Pflanze muss 2-3 Tropfen in jedes Nasenloch tropfen. Die Behandlung sollte etwa acht Tage fortgesetzt werden.
Bei Halskrankheiten hilft Gurgeln mit Aloe-Saft. Verdünnen Sie dazu den Aloe-Saft mit der gleichen Menge Wasser und spülen Sie den Hals gut aus. Nach dem Eingriff wird empfohlen, einen Teelöffel frischen Aloesaft mit warmer Milch zu trinken.
Wenn ein Zahnschmerz auftritt, können Sie ihn auf sehr einfache Weise heilen: Ein Stück Aloe-Blatt in der Zahnhöhle lindert den Schmerz schnell.
Als Abführmittel können Sie das folgende Rezept verwenden, das aus der traditionellen Medizin bekannt ist: 150 Gramm Aloe-Blätter mit geschnittenen Stacheln sind gut zerkleinert und mit 300 Gramm erwärmtem, aber nicht gekochtem Honig gefüllt. Die Mischung sollte einen Tag lang infundiert werden, danach muss sie erhitzt und filtriert werden. Dieses Arzneimittel wird morgens eine Stunde vor den Mahlzeiten in einem Teelöffel eingenommen.
Es ist die Verwendung von Aloe-Saft bei Herpes bekannt. Um den Ausschlag zu beseitigen, müssen sie fünfmal täglich mit Saft aus den Blättern der Pflanze geschmiert werden. Vor jeder Schmierung wird empfohlen, ein neues, frisches Aloe-Blatt abzubrechen.
Heilwirkung hat eine Salbe aus Aloe-Saft. Es wird normalerweise verwendet, um Wunden, Geschwüre und Fisteln zu heilen. Bei Bedarf können Sie einen Verband anlegen. Die Salbe wird wie folgt zubereitet: Honig und Aloesaft werden in gleichen Mengen gemischt, ein Esslöffel reiner Alkohol wird zu einem Glas der Mischung gegeben. Dann muss die Mischung gut gemischt werden. Bewahren Sie die empfohlene Salbe im Kühlschrank auf. Bei der Anwendung sollte die Möglichkeit einer individuellen Unverträglichkeit des Patienten gegenüber Aloe-Saft berücksichtigt werden.
Wenn Sie die Blätter der Aloe schneiden, erhalten sie einen wässrigen, sehr bitteren Geschmack. Dies ist der Saft der Pflanze, der bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet wird. Der Saft befindet sich in den Sekretionszellen, die das Strahlsieb umgeben. Wenn Sie sich den Abschnitt ansehen, befindet sich diese Zellenschicht in Form eines Halbmonds. Nach dem Sammeln der Blätter werden sie geschnitten und gut zerkleinert, um den Saft zu sammeln. Die Flüssigkeit wird stark verdampft und in spezielle Formen gegossen, wo sie gefriert.
Solcher kondensierter Aloesaft wird "Sabur" genannt. Es hilft bei chronischer Verstopfung, erhöht die Sekretion der Ösophagusdrüsen, entfernt die Galle, verbessert die Verdauung. Es wird in sehr geringen Dosen angewendet, da es sonst zu Vergiftungen kommen kann. Sie sollten es nicht während der Schwangerschaft, Blasenentzündung, Menstruation verwenden. Bei chronischer Gastritis, Magengeschwür, nach Ruhr wird dreimal täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, Aloe-Saft und 1 Teelöffel eingenommen.
Bei Tuberkulose wird eine wirksame Mischung aus Aloe-Saft, Manschetten-Saft, Butter, Honig und Kakao in einem Esslöffel vor dem Mittag- und Abendessen eingenommen. Sie können die Medizin mit einem Glas heißer Milch trinken. Aloe-Saft wird äußerlich in Form von Lotionen zur Behandlung von trophischen Geschwüren, eitrigen Wunden, Furunkeln, Abszessen und Verbrennungen verwendet. Bei Tuberkulose der Haut, Ekzemen und strahlenbedingter Dermatitis des Kopfes werden Kompressen mit Saft verschrieben.
Aloe-Saft ist einfach zu Hause zu machen. Dazu werden die Blätter einer drei- bis vierjährigen Pflanze 12 Tage bei einer Temperatur von 4–8 Grad (im Kühlschrank möglich) dunkel aufbewahrt. Dann werden sie in kaltem kochendem Wasser gewaschen, zerkleinert, durch eine dicke Schicht Gaze gepresst und drei Minuten in einem Wasserbad gekocht. Saft verliert schnell seine Qualität, so dass Sie es sofort verwenden müssen.
Eine Mischung aus frischem Saft: Bei Strahlenschäden, Magengeschwüren, Asthma bronchiale, Gastritis, Kehlkopfentzündung und Ruhr müssen Sie einen halben Teelöffel Aloesaft und Honig in einem Glas warmer Milch verdünnen. Trinken Sie das Medikament sollte dreimal täglich für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten sein. Die Behandlungsdauer beträgt 2-3 Wochen mit einer Pause von zwei Wochen.
Honig - einer der Hauptbestandteile von nützlichen Arzneimitteln, die auf der Basis von Aloe-Saft hergestellt werden. In Kombination mit Honig stärkt Aloe seine Wirkung. Aufgrund der Tatsache, dass ein solches Arzneimittel sehr aktiv ist, kann es nicht länger als einen Monat eingenommen werden, bei einer Erkältung reichen fünf Tage für eine vollständige Genesung.
Aloe in Kombination mit Honig ist nützlich bei Haarausfall, Haarausfall und Schuppen. Aus Aloe und Honig können Sie eine Maske für die Haare machen.
Um die Immunität aufrechtzuerhalten, sollten Sie die folgenden Medikamente einnehmen:
Aloe-Aufguss: 500 g Aloe-Blätter und 500 g Walnuss müssen durch einen Fleischwolf gemahlen werden, 1,5 Tassen Honig eingießen und drei Tage an einem warmen, dunklen Ort ziehen lassen. und verwenden Sie dann einen Esslöffel dreimal täglich nach den Mahlzeiten.
Mix: Drei Esslöffel Aloe-Saft, 100 g Butter, 5 Esslöffel Kakao und eine dritte Tasse Honig sollten gut gemischt werden. Vor dem Gebrauch sollten alle Komponenten gut mit 200 g warmer Milch gemischt und ein wenig dreimal täglich getrunken werden.
Bei Lungenerkrankungen, Erkältungen, Bronchitis hilft folgende Zusammensetzung:
Aloe-Tinktur: 350 g zerkleinerte Aloe-Blätter, 100 g Alkohol und 750 g Rotwein sollten in einer Glas- oder Emailschüssel gemischt werden. Bewahren Sie das Werkzeug an einem dunklen, kühlen Ort auf. Erwachsene nehmen 20 Minuten vor den Mahlzeiten 1-2 Esslöffel, Kinder nach fünf Jahren 1 Teelöffel.
Für das Gesicht ist eine Honigmaske mit Aloe nützlich, sie ist für jeden Hauttyp geeignet. Bei der Verwendung von Aloe Vera-Medikamenten sollten Sie die Empfehlungen für deren Verwendung genau befolgen.
Aloe-Extrakt ist eine klare Flüssigkeit von hellgelber oder rotgelber Farbe mit bitterem Geschmack. Erhältlich in Ampullen zur Injektion in Form einer Lösung zur inneren Anwendung sowie in Form von Säften, Tabletten und Sirupen. In flüssiger Form sollte der Extrakt dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten zu 5 ml eingenommen werden. Aloe-Extrakt wird bei Anorexie und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes 5–10 ml zweimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten getrunken.
Tabletten nehmen 1 PC. dreimal täglich für 15 bis 20 Minuten vor den Mahlzeiten. Subkutane Injektionen werden verschrieben: für Kinder bis 5 Jahre - 0,2–0,3 ml, nach 5 Jahren - 0,5 ml, für Erwachsene - 1 ml. Beim Konsum von Medikamenten sind allergische Reaktionen, erhöhter Druck und Durchfall möglich.
Aloe Vera wird mit großem Erfolg in der Kosmetik eingesetzt. Aloe Masken und Cremes werden für die Anwendung bei empfindlicher Haut empfohlen, die zu allergischen Reaktionen neigt. Aloe Vera-haltige Kosmetika bereichern die Haut mit essentiellen Nährstoffen, schützen sie vor Umwelteinflüssen und lassen sie bei Vorhandensein von Pigmentflecken aufhellen.
Die regelmäßige Anwendung von Gesichtsmasken und Cremes auf Aloebasis wirkt auffällig, da sie bei Pustelausschlägen, entzündlichen Prozessen, Ekzemen und Psoriasis helfen.
Maske für trockene Haut: Aloe-Saft, Honig, Glycerin und Haferflocken sollten in sauberem Wasser gemischt, mit einem Mixer geschlagen, 15 Minuten lang infundiert und mit einer dicken Schicht auf die trockene Haut aufgetragen werden. Sie können die Maske jeden zweiten Tag auftragen, sie sollte etwa eine halbe Stunde gehalten werden.
Maske für verblassende Haut: Mischen Sie einen Esslöffel Aloe-Saft und 2 Esslöffel Honig. Es wird empfohlen, die Mischung in einer dicken Schicht auf saubere Haut aufzutragen und für 40 Minuten zu halten. Die Maske glättet Falten und befeuchtet die Haut tief.
Aloe hat eine positive Wirkung auf die Kopfhaut, hilft bei Problemen wie Schuppen, Haarausfall, Glatze. Und die Pflanze aktiviert und pflegt die Haarfollikel, heilt Spliss. Das Haar wird dick, stark und glänzend. Aloe Vera Saft wird zur Behandlung und Pflege der Haare verwendet. Es wird täglich in die Kopfhaut eingerieben. Nach der Verbesserung des Haarzustands kann der Saft 1-2 mal pro Woche aufgetragen werden. Die Behandlungsdauer beträgt 2-3 Monate. Bei fettigem Haar ist es hilfreich, den Aloe-Saft 1 bis 2 Stunden mit Wodka einzureiben, bevor Sie Ihr Haar jeden zweiten Tag waschen.
Maske für Volumen und Glanz der Haare: Ein Teil Aloe-Saft, ein Teil Rizinusöl und ein Teil Honig müssen gemischt, eine Weile auf das feuchte Haar aufgetragen und dann gründlich mit Shampoo ausgespült werden.
Aloe-Injektionen verbessern die Durchblutung und stellen das Gewebe wieder her. Sie werden bei Augenkrankheiten, Asthma bronchiale und Ulzerationen des Verdauungssystems verschrieben. Injektionen können intramuskulär und subkutan verabreicht werden. Subkutane Aloe wird empfohlen, intramuskulär in den Magen oder Oberarm einzudringen - in das Gesäß oder den Oberschenkel. In diesem Fall sollten wiederholte Injektionen nicht in die vorherigen Injektionsstellen fallen.
Die Dosierung des Arzneimittels richtet sich nach dem Alter des Patienten, seinen Krankheiten und den Eigenschaften des Körpers. Für Erwachsene ist dies 1 ml nicht mehr als 3-4 Mal pro Tag, für Kinder unter fünf Jahren - 0,2–0,3 ml pro Tag, älter als fünf Jahre - 0,5 ml.
Es ist verboten, schwangeren Frauen und Menschen, die an Erkrankungen des Herzens, der Blutgefäße, der Nieren oder an hohem Blutdruck leiden, Aloe-Extrakt-Injektionen zu verabreichen. Verschreiben Sie Injektionen nur dem behandelnden Arzt.
Wenn eine Erkältung oder Schnupfen einsetzt, können Sie dreimal täglich 5 Tropfen Aloe-Vera-Extrakt in jedes Nasenloch tropfen. Dies reduziert die Schwellung der Nasenschleimhaut, die Atmung wird frei. Krankheitserregende Bakterien und Viren, einschließlich der Grippe, werden zerstört und die Schleimhaut desinfiziert. Bei Empfindlichkeit gegenüber den in Aloesaft enthaltenen Bestandteilen wird die Verwendung nicht empfohlen.
Das wertvollste an Aloe sind fleischige, saftige Blätter, die mit bitterem, gelblichem Saft gefüllt sind. Sie können sie zu jeder Jahreszeit für medizinische Zwecke sammeln. Aber ich muss nur wissen, welche Blätter geeignet sind. Die unteren Blätter einer mindestens drei Jahre alten Pflanze gelten als heilend. Sie haben normalerweise trockene Spitzen. Am besten brechen Sie die Blätter des Stiels ab.
Im Freien muss das Rohmaterial nicht länger als drei oder vier Stunden gelagert werden, da die meisten nützlichen Eigenschaften verloren gehen. Damit die Blätter nicht austrocknen, müssen Sie sie in eine Plastiktüte einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. So behalten sie ihre heilenden Eigenschaften für lange Zeit. Die Blätter können auch getrocknet werden, indem man sie auf eine Papierschicht legt und mit einem Tuch bedeckt. Lagerbereite Rohstoffe können zwei Jahre sein.
Verwenden Sie für die Aloe-Tinktur Blätter und Stängel der Pflanze. Tinkturen sind flüssige alkoholische oder Wodka-Lösungen, die auf der Basis von Heilpflanzen hergestellt werden. Sie werden in 40-70-Grad-Alkohol zubereitet, der die beste Basis für Kräutertinkturen darstellt, da er ihre heilenden Eigenschaften verbessert. Tinktur wird verwendet, um die Schutzsysteme des Körpers zu stimulieren, es erhöht den Appetit, verbessert die Verdauung.
Rezept Tinkturen Aloe. Schneiden Sie die unteren Blätter der Aloe, wickeln Sie sie in dunkles Papier und stellen Sie sie 1-2 Wochen in den Kühlschrank. Schneiden Sie die Blätter dann in Stücke, gießen Sie Wodka oder 70% ige Alkohollösung im Verhältnis 1: 5 hinein. Um darauf zu bestehen, müssen mindestens zehn Tage an einem dunklen, kühlen Ort in dem geschlossenen Behälter verbracht werden. Nehmen Sie die Tinktur für einen Teelöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 2-3 mal am Tag empfohlen.
Die Wirksamkeit von Aloe Vera Saft ist seit langem bekannt. Es hat eine reinigende, heilende, antibakterielle, entzündungshemmende und therapeutische Wirkung. Dank dieser Heilpflanze ist es möglich, das Auftreten von Narben, Schönheitsfehlern und Narben, die sich häufig nach Akne bilden, zu verhindern. Der einfachste Weg, Hautentzündungen loszuwerden, besteht darin, das Gesicht regelmäßig mit einem kleinen Stück Aloe abzuwischen, der Stelle, an der das Fleisch eingeschnitten wird. Vorher muss die Haut gereinigt werden.
Besonderes Augenmerk sollte auf Problemzonen der Haut gelegt werden. Professionelle Kosmetikerinnen verwenden Aloe oft als wirksames Heilmittel für die Gesichtspflege.
Gesichtsmaske gegen Akne: Frisch geschnittene Aloe-Blätter müssen gehackt, mit Eiweiß versetzt und durch einen Mixer zu Brei verarbeitet werden. Dann ein paar Tropfen Zitronensaft dazugeben. Die Maske sollte in drei Schichten aufgetragen und 30 Minuten lang gehalten und dann mit warmem Wasser abgespült werden.
Entzündungshemmende Maske: Es ist notwendig, frisch gepressten Aloesaft mit einem Teelöffel weißem oder blauem Ton zu mischen, glatt zu rühren und gleichmäßig auf das Gesicht aufzutragen, ohne zu sprechen oder Gesichtsbewegungen auszuführen. Es wird empfohlen, die Maske 15 Minuten lang aufzubewahren, bevor sie mit kaltem Wasser abgewaschen wird.
Lotionen gegen Hautentzündungen: Fein gehackte Aloe-Blätter mit Wasser übergießen und 1 Stunde ziehen lassen, dann zwei Minuten kochen lassen, abkühlen lassen und abtropfen lassen. Die resultierende Flüssigkeit wird in Form von Lotionen verwendet.
In der Gynäkologie wird Aloe Vera zur Zervixerosion eingesetzt, indem 2–3 Stunden lang mit Saft angefeuchtete Tupfer in die Vagina eingebracht werden. In gleicher Weise Behandlung mit einer Emulsion herstellen, die Aloe-Saft enthält. Saft wird dreimal täglich nach den Mahlzeiten als Abführmittel gegen Verstopfung bei schwangeren Frauen, chronische Dysplasie in den Wechseljahren und zervikale Dysplasie eingenommen. Aloe-Tinktur wird mit akuter Entzündung des Vestibüls der Vagina und 1 Esslöffel dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.
Tinktur: Aloe Blätter sollten zerdrückt und mit Honig gemischt werden, bis sie glatt sind. Getrennte, trockene Blätter und Blüten von Johanniskraut müssen gekocht, 3-4 Minuten in einem Wasserbad gekocht, abseihen, die Aloe-Honig-Mischung mit der abgekühlten Johanniskrautbrühe mischen, Wein hinzufügen und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren. Sie können die Zusammensetzung in 10 Tagen verwenden. Es wird empfohlen, zwei Esslöffel täglich auf leeren Magen einzunehmen. Der Kurs sollte 14 Tage fortgesetzt werden.
Gegen Unfruchtbarkeit: Gänsefett und Sanddornöl zu den gehackten Aloe-Blättern geben, mischen, in eine warme Schüssel geben und an einem kühlen, dunklen Ort sieben Tage lang lagern. Für den Gebrauch müssen Sie einen Esslöffel der Mischung in einem Glas heißer Milch rühren und dreimal täglich einnehmen.
Diese immergrüne mehrjährige tropische Pflanze erreicht eine Höhe von 4 bis 10 m Die Blätter sind fleischig, groß, scharf, blaugrün oder graublau und bis zu 60 cm lang. An den Rändern der Blätter sind Dornen. Die Wurzel ist stark verzweigt. Die Blüten sind glockenförmig, hellorange oder leuchtend rot gefärbt, stehen in Blütenständen zusammen und wachsen an einem langen Stiel. Die Frucht ist eine zylindrische Schachtel; Samen sind zahlreich, grauschwarz, dreieckig. Die Baumaloe blüht am häufigsten im Spätwinter und im zeitigen Frühjahr. Durch Stecklinge vermehrt.
Aloe Vene ist die Heimat von Südafrika. In unserer Region wächst es im Südkaukasus und in Zentralasien. Aloe wird seit langem kultiviert und als Zimmerblume gezüchtet. In Innenräumen blüht diese Pflanze jedoch selten, obwohl sie bei guter Pflege jedes Jahr blühen kann. Aloe wächst sehr schnell und erreicht eine Höhe von bis zu 100 cm. Aloe Blätter und Saft haben medizinische Eigenschaften.
Die Blätter und der Stiel enthalten verschiedene Vitamine, harzartige Substanzen, Antraglykoside und eine kleine Menge an Enzymen. Sammeln Sie die Blätter in der Herbst-Winter-Zeit, bevor Sie Aloe sammeln, vorzugsweise 1-2 Wochen nicht gießen.
Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den Tropen Afrikas und ist daher sehr sonnenliebend. Im Sommer wächst es gut im Freiland. Es kann selten gewässert werden, da die Blätter mehrere Tage lang Feuchtigkeit speichern können. Im Winter sollte die Aloe bei Raumtemperatur mit Wasser bewässert werden, und es ist notwendig, sowohl von oben zu gießen als auch Wasser in die Pfanne zu gießen. Aber es ist wichtig, es nicht zu übertreiben: Wenn der Boden zu feucht wird, verrottet das Wurzelsystem. Im Winter wird die Pflanze am besten in einem Raum mit einer Temperatur von + 8-10 Grad aufbewahrt.
Aloe Home wird in der traditionellen und traditionellen Medizin verwendet. Saft wird bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, bei Augenkrankheiten und bei entzündlichen Prozessen eingesetzt. Die Pflanze ist auch in der Kosmetik weit verbreitet.
Aloe-Vera-Präparate sind bei Erkrankungen der Leber und der Gallenblase, bei Blasenentzündung, Hämorrhoiden, im Anfangsstadium der Schwangerschaft und bei Menstruationszyklen kontraindiziert.
Um Schlaflosigkeit zu vermeiden, sollte Aloe-Saft 2-4 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Bei längerem Konsum von Medikamenten werden dem Körper Mineralien, insbesondere Kalium, entzogen, die den Wasser-Salz-Stoffwechsel stören.
Für Kinder unter 12 Jahren ist es erforderlich, einen Arzt über die Einnahme von Aloe zu konsultieren.
Artikel Autor: Sokolova Nina Vladimirovna | Phytotherapeut
Ausbildung: Ein Diplom in Medizin und Behandlung wurde an der NI Pirogov University (2005 und 2006) erworben. Fortbildung an der Abteilung für Phytotherapie der Moskauer Universität für Völkerfreundschaft (2008).
http://www.ayzdorov.ru/tvtravnik_aloe.phpInhaltsseite:
Medizinische Eigenschaften und Kontraindikationen von Aloe ziehen die Aufmerksamkeit von Ärzten und Apothekern auf sich. Der Saft der Pflanze hat eine lebensspendende Kraft und bringt erhebliche Vorteile. Auf der Grundlage von Aloe produzieren verschiedene Arten von Mitteln, von kosmetischen bis zu medizinischen. Die Medikamente werden sowohl innerlich als auch äußerlich eingenommen, helfen bei einer ganzen Reihe von Krankheiten.
Für die heilenden Eigenschaften der Aloe ist ihre Zusammensetzung verantwortlich. Das Fruchtfleisch der Pflanze enthält Phytoncide, Enzyme, Tannine, Vitamine, Mineralien und essentielle Aminosäuren. Insgesamt fand die Blume mehr als 200 nützliche Bestandteile. Weiterlesen: Nützliche Eigenschaften von Hafer: Gegenanzeigen, Nutzen und Schaden.
Pflanzensaft ist ein starkes antibakterielles Mittel. Es stoppt das Wachstum von Staphylokokken, Streptokokken. Resistent gegen Tuberkulose und dysenterische Bazillen. Aloepräparate eignen sich zur Behandlung von Bindehautentzündungen. Verschiedene Darreichungsformen werden verwendet, um den Hals zu bearbeiten und die Nase zu spülen.
Aloe kann bei Vergiftungen Giftstoffe entfernen. Reinigt das Blut. Normalisiert den Stoffwechsel. Es stimuliert das Immunsystem und hilft, einer Erkältung zu widerstehen.
Die Pflanze wird häufig zur Behandlung von Haut, eiternden Wunden und Verbrennungen eingesetzt. Der Saft enthält Substanzen, die die Gewebereparatur fördern.
Saftige Blätter wirken als Antioxidantien. Auf ihrer Basis werden Anti-Aging-Cremes hergestellt.
Medikamente lindern Entzündungen. Positive Wirkung auf die Verdauung. Aloepräparate werden hergestellt, um die intestinale motorische Aktivität wiederherzustellen.
Die heilenden Eigenschaften der Aloe waren unseren Vorfahren vor dreitausend Jahren bekannt. Die Leute achteten auf die Saftigkeit grober fleischiger Blätter. Es ist das Kernschleimgewebe, das den größten Teil des Blattes ausmacht. Auf einem Abschnitt sind Bündel dünner Gefäße zu sehen.
Sammeln Sie für die behandelten Zwecke Aloe-Saft. Die Verwendung ist die vielfältigste: Getränke, Kosmetika, Medikamente zur Behandlung von Blut, Hauterkrankungen, Augenkrankheiten, geringe Immunität hinzufügen.
Getrockneter Bittersaft ist ein medizinischer Rohstoff für den pharmazeutischen Bedarf. Zu Hause wird sein Wachstum auf merkwürdige Weise abgebaut. Fleischige Blätter werden im Frühjahr geschnitten. Machen Sie bei jedem einen Einschnitt und lassen Sie den Saft entlang der gelegten Rutsche in den Kupfertopf ablaufen.
Es verdickt auch die Masse auf die gewünschte Konsistenz. Ein anderer Weg: die Sammlung von fließendem Saft in speziell ausgegrabenen und mit Ziegenhaut bedeckten Gruben. Die Beute wird in gusseisernen Behältern über offenem Feuer gekocht.
Für den industriellen Gebrauch wird der Saft aus den Pflanzensekretionszellen durch Zerkleinern und Pressen der Blätter geerntet. Die gesammelte wässrige Masse wird verdampft, in spezielle Formen gegossen und verdicken gelassen. Kondensierter Saft heißt Sabur und wird in sehr geringer Konzentration verwendet. In der pharmazeutischen Industrie wird in einigen Fällen frischer Saft verwendet, der mit einer kleinen Menge Alkohol verdünnt ist.
Bei der Verwendung von Aloesaft werden die heilenden Eigenschaften und Kontraindikationen durch die chemische Zusammensetzung bestimmt.
Stiele und Blätter in großen Mengen enthalten Allantoin, das Teil von antiseptischen, anästhetischen und entzündungshemmenden Medikamenten ist und zur Wundheilung und Geweberegeneration beiträgt. Beliebte Verwendung des Stoffes in der Zusammensetzung von Cremes für rissige und sonnenverbrannte Haut.
Auch in Aloesaft sind nützliche Vitamine enthalten:
Wenn Aloe Vera konsumiert wird, werden die heilenden Eigenschaften und Kontraindikationen durch den Prozentsatz von Harzen, Enzymen, Bitterkeit, Schleim, hormonähnlichen Verbindungen und einem Komplex von Mineralien bestimmt.
Es gibt zwei Anwendungsbereiche von Aloe. Nützliche Eigenschaften der Pflanze sind in der Medizin und Kosmetik am gefragtesten.
In der Medizin
Biologische Stimulanzien in der Saftzusammensetzung steigern den Ton, verbessern Stoffwechselprozesse und hemmen schädliche Bakterien. Um Blutarmut vorzubeugen, wird dem Sirup Saft zugesetzt und in einem Kurs eingenommen. Fertiges Liniment aus Saft wird bei Erfrierungen, Verbrennungen, Geschwüren und Schnitten verwendet. Base - hohe bakterizide Aktivität, Fähigkeit zur Heilung.
Der wässrige Extrakt ist zum Verschlucken geeignet. Auf seiner Basis werden immunstimulierende Mittel hergestellt. Der Extrakt ist Teil der Augentropfen. Sie behandeln auch ein Magengeschwür.
Bei komplexer Therapie von Lungenläsionen wird der Extrakt als natürliches antivirales Medikament verschrieben. Es gibt einen Extrakt zur subkutanen Verabreichung. Aloe-Injektionen haben eine tonisierende, abführende, choleretische Wirkung.
Die Emulsion hat das Aussehen einer dicken Masse mit einer viskosen Struktur, einem charakteristischen Geruch. Es ist für lang heilende Geschwüre vorgeschrieben. Es findet eine Wiederherstellung des Zellstoffwechsels in geschädigten Geweben und deren Wiederherstellung statt.
Aloe-Vera-Präparate sind bei der Behandlung von Neurodermitis von entscheidender Bedeutung. Sie stärken die Nervenenden, lindern den Juckreiz, stellen die Funktion der Haut wieder her. Eltern verwenden Aloe-Saft aus der Erkältung für Kinder. Dazu wird die gesammelte Flüssigkeit aus den Blättern mit Pflanzenöl gemischt. Die Mischung stoppt die beginnende Rhinitis.
In der Kosmetik
Der reiche Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Allantoin ermöglicht es, dass Aloe in der Kosmetik zu Hause weit verbreitet ist. Aloe Vera wird Seren, Emulsionen, Masken, Cremes zugesetzt. Sie eignen sich für trockene, alternde Haut.
Die Wirkstoffe der Aloe in der Zusammensetzung der kosmetischen Mittel dringen tief in die Dermis ein, nähren intensiv, beseitigen die Ursachen von Mundgeruch der Haut, verjüngen.
Wenn Sie sich sonnen, ist es hilfreich, eine Tonic- oder Aloe Vera-Creme bei sich zu haben. Die in der Anmerkung beschriebenen vorteilhaften Eigenschaften und Verwendungen versprechen einen Schutz vor UV-Strahlen und eine schnelle Wiederherstellung der Haut nach einer Verbrennung.
Pflanzensaft wird in Heilmitteln zur Wiederherstellung der Haarstruktur aktiv eingesetzt. Shampoos, Balsame reduzieren die Zerbrechlichkeit der Spitzen, beseitigen Trockenheit und stellen das natürliche Gleichgewicht der Feuchtigkeit wieder her.
Für den Hausgebrauch ist Aloe-Gesichtssaft am effektivsten, um Pflanzenarten wie Aloe Vera (Barbados) und Aloe Treelike zu isolieren. Am häufigsten stehen sie für die meisten Menschen auf den Fensterbänken.
Diese Aloe-Typen enthalten mehr als 200 nützliche Inhaltsstoffe: Mineralien und Spurenelemente, Aminosäuren, Antioxidantien, Vitamine (A, C, E, Gruppe B, einschließlich B12), Enzyme, Enzyme, Polysaccharide, Lignine usw. Alle diese Komponenten wirken sich am wohltuendsten auf die Haut aus und heilen sie insgesamt.
Bei regelmäßiger Anwendung spendet Aloe der Haut intensive Feuchtigkeit, wodurch der Wasserhaushalt im Gewebe normalisiert wird und Austrocknung und Trockenheit wirksam vorgebeugt werden.
Dank der Fibroblasten aktiviert die Aloe die Produktion ihrer eigenen Kollagen- und Elastinfasern, vor deren Hintergrund die Anwendung straffend und glättend wirkt, die Haut verjüngt und ein vorzeitiges Welken verhindert.
Die Verwendung von Aloe verbessert auch den Teint, schützt die Haut vor den negativen Auswirkungen der UV-Strahlung, beugt der Bildung von Pigmentflecken vor.
Die desinfizierenden und heilenden Eigenschaften von Aloe-Saft tragen dazu bei, Risse und andere Hautveränderungen, die bakterizid und entzündungshemmend wirken, schnell zu beseitigen. Sie eignen sich hervorragend zur Bekämpfung verschiedener Hautkrankheiten (Akne oder Akne, Psoriasis, Ekzeme, entzündliche Prozesse) und wirken beruhigend und weichmachend Alle Anzeichen von Hautreizungen und Allergien (Juckreiz, Rötung, allergische Hautausschläge).
Mit diesem „Arsenal“ nützlicher Eigenschaften von Aloe können Sie es auf jede Haut auftragen, einschließlich empfindlicher, zu Allergien und Reizungen neigender Haut. Nach der Anwendung dringt Aloe sehr schnell tief in die Hautschichten ein und reichert die Zellen und Gewebe mit Sauerstoff, den notwendigen nützlichen und Nährstoffen an.
Aloe-Saft wird in seiner reinen Form als Bestandteil von hausgemachten Masken, Stärkungsmitteln und Lotionen für das Gesicht verwendet. Er hat keine Gegenanzeigen. Sehr selten wird eine individuelle Unverträglichkeit beobachtet, bevor Sie auf die Haut auftragen, können Sie versuchen, das Medikament im gleichen Verhältnis mit Wasser zu verdünnen. Wenn dies nicht hilft, ist die Verwendung von Aloe besser aufzugeben.
Aloe Saft aus Akne im Gesicht
Aloe Vera ist eine große Hilfe bei der Bekämpfung von Akne. Es hat entzündungshemmende, antiseptische und trocknende Wirkung, beseitigt effektiv fettige Pfropfen und verhindert deren Wiederauftreten.
Aloe beschleunigt die Resorption oder das Erlöschen eines kranken und juckenden Pickels. Dazu muss nur eine in biostimuliertem Saft getränkte Serviette auf die betroffene Stelle geklebt und über Nacht stehengelassen werden. Die Wirkung lässt nicht lange auf sich warten.
Die Verwendung von Aloe-Saft für die Haut in seiner reinen Form
Es wird empfohlen, konzentrierten oder biostimulierten Aloe-Saft als tägliches Abwischen des Gesichts zu verwenden, besonders bei fettiger und problematischer Haut. Bei trockener Haut sollte die Haut nach der Anwendung mit einer Creme angefeuchtet werden.
Diese Behandlung reduziert Entzündungen, glättet Falten, erhöht die Elastizität und Festigkeit der Epidermis, macht die Haut weich und samtig.
Wenn Sie aufgrund des Mangels an Aloe im Haus keine Möglichkeit haben, reinen Saft zu verwenden, ist die Verwendung der gleichen Apothekenzusammensetzung für die Gesichtspflege geeignet, nur wird der Gehalt an nützlichen Substanzen im Vergleich zu frisch gepressten deutlich geringer.
Aloe-Reinigungslotion
Reinigt, lindert Entzündungen, trocknet Akne.
Bestandteile gemischt in einer leeren Flasche Lotion. Im Kühlschrank lagern, die Haut zweimal täglich abwischen.
Aloe Toning Lotion
Kühlt und erfrischt die Haut.
Bereiten Sie den Kamillenaufguss vor, brauen Sie das Gras mit kochendem Wasser auf, bestehen Sie auf einer halben Stunde und filtern Sie. Fertige Infusion nehmen Sie 2 EL. l und mit Aloe mischen, erhitzen Sie die Mischung in einem Wasserbad für fünf Minuten. Als nächstes die Mischung vom Herd nehmen und Vitamin und ätherisches Öl hinzufügen. Bewahren Sie das Produkt im Kühlschrank auf. Wischen Sie die Haut zweimal täglich ab.
Kosmetisches Eis mit Aloesaft
Es erfrischt, bekämpft Akne und schwarze Flecken, strafft und strafft die Haut.
Kombinieren Sie die Zutaten, gießen Sie sie in spezielle Eisformen und stellen Sie sie in die Tiefkühltruhe. Wischen Sie die Haut morgens mit gebrauchsfertigen Eiswürfeln ab.
Proteinmaske mit Aloe
Lindert Entzündungen, verengt die Poren, reinigt.
Eiweiß schlagen, in den Saft von Aloe und Zitrone geben. Die Mischung wird in mehreren Schichten auf das gereinigte Gesicht aufgetragen, während das vorherige trocknet. Nach 15 Minuten die Maske mit kaltem Wasser abspülen und Creme auftragen. Der Eingriff wird zweimal pro Woche durchgeführt.
Maske mit Ton und Aloe
Reinigt, reduziert Poren, trocknet, erfrischt und desinfiziert.
Ton mit Aloe-Saft vermischt und mit Rosenwasser zu einer cremigen Masse verdünnt (damit er nicht aus dem Gesicht abfließt). Fügen Sie der Mischung eine wesentliche Komponente hinzu. Maske auftragen, von Make-up und Schmutz auf dem Gesicht gereinigt. 15 Minuten später die Maske entfernen und die Haut mit einer Creme befeuchten. Maske zweimal pro Woche.
Aloe-Lotion für die Haut mit sichtbarem Kapillarnetz
Lindert Entzündungen, heilt, lindert.
Salbei, Wegerich und Rosenblätter werden in einem Glas kochendem Wasser gebraut, um auf eine halbe Stunde zu bestehen. Warmer Infusionsfilter. Fertige Infusion zur Kombination mit Aloe und Zitrone. Die Mischung wischt das Gesicht zweimal täglich ab und trägt dann das übliche Pflegeprodukt auf.
Kräuterlotion mit Aloe
Beruhigt, lindert Rötungen und Reizungen.
Mischen Sie die Zutaten in einer leeren Lotionsflasche. Morgens und abends in Form von Reiben auftragen.
Auberginenmaske mit Aloe
Den Honig in einem Wasserbad vorheizen. Alle Zutaten werden zu einer homogenen Masse vermischt und 20 Minuten auf das Gesicht gegeben. Nach einer bestimmten Zeit mit warmem Wasser waschen. Anschließend müssen Sie die Haut mit einem Eiswürfel abwischen und das Behandlungsmittel auftragen. Weiterlesen: Nützliche Eigenschaften von Saatgut: Gegenanzeigen, Nutzen und Schaden.
Es gibt auch Kontraindikationen für die Einnahme von Aloe. Es wird nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen. Sie können nicht mit Cholezystitis, Nierenfunktionsstörung, akuten Phasen der Krankheit innen nehmen. Um eine Reizung der Magenschleimhaut zu vermeiden, ist es besser, auf die interne Aufnahme bei Kindern und älteren Menschen zu verzichten.
Bei der Anwendung zu Hause sollte Aloe-Saft aufgrund der hohen Wirkstoffkonzentration mit Vorsicht angewendet werden. Der Saft der Pflanze kann bei regelmäßiger Einnahme den Wasser-Salz-Stoffwechsel beeinflussen. Daher ist es besser, die Behandlung mit der Kaliumaufnahme zu kombinieren.
http://edapolzavred.ru/aloe-poleznye-svojstva-protivopokazaniya-polza-i-vred/Aloe ist eine Sukkulente aus der Familie der Xanthorea. In der Natur gibt es mehr als 500 Arten von Sukkulenten, von denen jedoch nur 15 medizinische Eigenschaften haben.
Die Häuser sind normalerweise aloe-bunt, baumbewachsen und stachelig. Am beliebtesten ist Aloe Vera, auch bekannt als Aloe Vera oder Barbados.
Der Hauptteil der in den Blättern der Pflanze enthaltenen Arzneistoffe. Die Zusammensetzung der Aloe Vera enthält mehr als 200 biologisch aktive Bestandteile, die sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken.
Der Saft der Pflanze wirkt wundheilend und bakterizid. Darüber hinaus können Hautirritationen schnell beseitigt werden.
Die Zusammensetzung von Aloe-Saft umfasst folgende Hauptstoffe:
Zusätzlich wurde in der Zusammensetzung dieser Pflanze eine weitere Substanz gefunden - Acemannan, das Krebszellen zerstören, die Ausbreitung des humanen Immundefizienzvirus bekämpfen und das Immunsystem stärken kann.
Scharlach wird zur Behandlung vieler Krankheiten verwendet und seine therapeutische Wirkung wird durch die nützlichen Substanzen bestimmt, aus denen die Pflanze besteht.
Diese nicht darstellbare Blume hat die folgenden heilenden Eigenschaften:
Aloe stärkt die sekretorische Funktion der Verdauungsdrüsen (durch Natrium und Chrisovansäure in der Pflanze), normalisiert die Stoffwechselprozesse, wirkt pflegend, straffend, feuchtigkeitsspendend und verjüngend auf die Haut, lindert Reizungen und Juckreiz. Darüber hinaus beschleunigt Scharlach den Prozess der Regeneration von Hautschäden und verhindert das Auftreten von Narben. Die Pflanze wird auch verwendet, um die Spaltung von Cholesterin und Cholesterinplaque im Blut zu verringern, die Gallenblase zu normalisieren und die Entzündung der Gallenwege zu beseitigen.
Volksmedizin (und nicht nur), es gibt viele Rezepte für die Verwendung von Aloe in verschiedenen Darreichungsformen.
Frischer Saft wird zur Behandlung der folgenden Erkrankungen verwendet:
Ein abgestreifter Saft - Sabur
Rendert die folgenden Aktionen:
Sabur in verdünnter Form 1 Mal / Tag einnehmen. 0,03 - 0,1 g.
Aloe Vera Extrakt in Ampullen
Aloe-Extrakt wird 1 Mal / Tag subkutan injiziert. 0,5 ml für Kinder (über fünf Jahre), 1 ml für Erwachsene. Der Behandlungsverlauf beträgt 25-50 Injektionen. Wenn nötig, wiederholen Sie den Kurs.
Sirup wird unter folgenden Umständen verwendet:
Das Arzneimittel wird 2-3 mal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen. auf einem Teelöffel.
Ergänzungsmittel, Augentropfen, Extrakt nach Fedorov
Das Medikament wird 2-5 mal / Tag in jeden Bindehautsack getropft. 1 Tropfen.
Pulver
Das Medikament in Pulverform wird aus den getrockneten Blättern der Pflanze hergestellt. Das Medikament hat starke immunstimulierende Eigenschaften, daher wird es zur Verbesserung der Immunität empfohlen, insbesondere in der kalten Jahreszeit.
Pillen
Agave ist die Grundlage für tablettierte Arzneimittel mit immunmodulatorischen Eigenschaften. Für die Herstellung von Tabletten Aloe Dosenblätter, dann zerkleinert. Diese Methode der Verwendung von Agave hat bestimmte Kontraindikationen.
Liniment Aloe
Dient zur Vorbeugung und Behandlung von Hautveränderungen während der Strahlentherapie. Das Werkzeug wird 2-3 mal am Tag auf die betroffenen Stellen aufgetragen. und mit einer sterilen Serviette abdecken.
Trotz der Vielzahl nützlicher Eigenschaften weist Aloe eine Reihe von Gegenanzeigen auf, die bei der Verwendung der Pflanze für medizinische Zwecke berücksichtigt werden müssen.
Zunächst ist zu beachten, dass die Anwendung von Aloe zur Behandlung bestimmter Krankheiten mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden muss. Der Spezialist bestimmt die Dosierung des Arzneimittels basierend auf dem Gesamtbild der Krankheit, der Klinik und dem Gesundheitszustand des Patienten.
Arzneimittel, die Agavenkomponenten enthalten, werden nicht für die Behandlung von Kindern und älteren Menschen empfohlen, da dies eine allergische Reaktion hervorrufen kann. Schließlich weist diese Patientenkategorie häufig eine Schwächung des Magen-Darm-Trakts auf, der überempfindlich gegen Reizstoffe ist.
Alai sollte auch nicht im akuten Stadium von chronischen Pathologien angewendet werden, da in solchen Fällen die Agave keinen Nutzen bringt, aber auch das Schmerzsyndrom verstärken kann.
Darüber hinaus sind Experten der Meinung, dass die Verwendung von Agaven bei Hämorrhoiden, Herzerkrankungen und Hepatitis äußerst unerwünscht ist.
Vor dem Auftragen der Pflanze muss die oberste dichte Blattschicht entfernt werden, da sie Aloin enthält, eine giftige Substanz, die die Aloe vor dem Verzehr durch Tiere schützt. Aloin an sich ist für den Menschen nicht tödlich, kann jedoch die Darmwände reizen und eine Entspannung sowie die Schleimhäute der inneren Organe hervorrufen.
Außerdem ist die Blüte unter folgenden Umständen kontraindiziert:
Frauen sollten während der Menstruation besondere Sorgfalt walten lassen. Die Anwendung von Medikamenten auf Agavenbasis kann zu diesem Zeitpunkt eine Verletzung des Menstruationszyklus, starke Schmerzen und vermehrte Blutungen hervorrufen. Die Bestandteile und Säuren der Pflanze wirken sich negativ auf den intrauterinen Kreislauf aus, insbesondere wenn die Arzneimittel intramuskulär injiziert werden.
Patienten, die in ihrer Diagnose an einer Krankheit wie Hämorrhoiden leiden, sollten auch Medikamente auf Agavenbasis ablehnen. In diesem Fall ist die Grundlage für Kontraindikationen eine erhöhte Durchblutung bei der Anwendung von Aloe, die Blutungen verursachen und die Bildung von Krampfadern provozieren kann.
Mit größter Vorsicht sollten Patienten, die älter als 40 Jahre sind, Medikamente einnehmen.
Aloe ist bei Menschen, die zur Entwicklung von Tumoren neigen, völlig kontraindiziert. Gleichzeitig hat die externe Anwendung von Agaven praktisch keine Kontraindikationen.
Mit Hilfe dieser Pflanze können Sie die meisten bekannten Krankheiten loswerden, für deren Behandlung Ihre spezifischen Rezepte angewendet werden. Es wird empfohlen, das Medikament unmittelbar vor der Anwendung zuzubereiten, ohne die Pflanze für die Zukunft zu ernten. Dies liegt daran, dass frischer Agavensaft eine stärkere heilende Wirkung hat.
Um einen gesunden Saft herzustellen, müssen Sie Aloe-Blätter nehmen, mit gekochtem Wasser vorgewaschen, sie hacken oder durch einen Fleischwolf passieren und durch Gaze drücken.
Verwenden Sie für Arzneimittel eine Pflanze, die nicht jünger als drei Jahre ist. Bevor Sie die Aloe-Blätter sammeln, müssen Sie sie vorbereiten - gießen Sie sie zwei Wochen lang nicht.
Schneiden Sie die Blätter sorgfältig gewaschen und für 1-1,5 Wochen in den Kühlschrank gestellt.
Bei der Behandlung von Mandelentzündung oder Halsschmerzen verarbeitet Agavensaft Mandeln. Darüber hinaus gibt es die folgenden Rezepte für die Verwendung von Aloe bei Halsschmerzen:
Es gibt viele Rezepte für die Behandlung von Bronchitis mit Aloe. Das einfachste ist das Folgende:
3-mal täglich vor den Mahlzeiten 1 EL einnehmen. l Fertigmischung im Kühlschrank lagern.
Rezept 2
3 mal täglich einnehmen. 1 EL. l bis zur vollständigen Genesung der Bronchitis.
Bei Asthma bronchiale können Sie das folgende Rezept anwenden:
Mischen Sie den Aloe-Saft und den Honig (0,5 St). Fügen Sie die zerkleinerten Schalen von zwei Eiern, 4 Zitronen und 0,5 Liter Cahors hinzu. Bestehen Sie an einem dunklen Ort für 5-7 Tage. Nehmen Sie auf nüchternen Magen, 30 ml. Die Behandlungsdauer beträgt 3-6 Monate.
Darüber hinaus gibt es viele Rezepte mit Honig, die zur Behandlung des Magen-Darm-Trakts, der Nieren, der Lunge und anderer Systeme und Organe verwendet werden.
Solch eine bekannte Zimmerpflanze wie Aloe Vera ist nur ein Vorrat an Vitaminen und Nährstoffen, die für den Menschen notwendig sind. Bei richtiger Vorbereitung und Einnahme von Medikamenten auf Agavenbasis können Sie Ihren Körper erheblich verbessern und die Entwicklung vieler schwerwiegender Pathologien verhindern.
http://fikus.guru/komnatnye-cvety-i-rasteniya/aloe/aloe-lechebnye-svoystva-i-protivopokazaniya.html