Es gibt viele Heilpflanzen, deren wohltuende Eigenschaften seit langem bekannt sind. Aloe-Vera-Saft ist weit verbreitet - Nutzen und Schaden werden in der modernen Medizin gut untersucht. Diese Pflanze kann zu Hause angebaut werden - und ist immer ein hervorragendes Mittel gegen Entzündungen, Keime und Viren.
Aloe ist ein Gast aus dem afrikanischen Kontinent, auch in der Natur findet man die Pflanze in einigen asiatischen Ländern auf der Insel Barbados, der Arabischen Halbinsel. Als Indoor-Blume wurden Aloe-Blumen auf der ganzen Welt angebaut.
Die heilenden Eigenschaften von Aloe-Saft werden durch seine Zusammensetzung erklärt, die eine große Anzahl von für den Menschen nützlichen Bestandteilen enthält.
Auch in der Zusammensetzung des Saftes einer Heilpflanze befinden sich harzartige Substanzen, Flavonoide, Poly- und Monosaccharide.
Die Verwendung von Aloe-Saft steht außer Zweifel und ist wissenschaftlich belegt. Es ist jedoch sehr wichtig, es richtig zu kochen. Schritt für Schritt sieht der Vorgang so aus.
Geschnittenes Aloe-Blatt sollte nicht länger als 4-5 Stunden gelagert werden - es verliert seine medizinischen Eigenschaften, daher ist es am besten, den Saft sofort zu pressen.
Sie können Saft zu Hause auf eine etwas andere Weise machen.
Experten raten davon ab, die Pflanze 2-3 Wochen vor dem geplanten Schneiden der Blätter zu gießen.
Um die heilenden Eigenschaften der Aloe Vera optimal zu erkennen, sollten Sie die folgenden Empfehlungen befolgen.
Bewahren Sie den zubereiteten Saft am besten im Kühlschrank oder an einem dunklen, kühlen Ort auf. Die Lagerzeit beträgt ca. zwei Wochen, Alkoholtinkturen können bis zu 6-12 Monate aufbewahrt werden.
Die heimische Aloe-Pflanze hat eine reiche Zusammensetzung, weshalb sie eine ganze Reihe von wohltuenden Wirkungen auf den Körper hat:
Sogar uralte Heiler verwendeten Aloe zu verschiedenen Zwecken. Aber moderne Studien haben gezeigt, dass diese Pflanze wirklich sehr nützlich für den Körper ist, einen positiven Effekt auf die Verdauung, Immunität, menschliches Herz hat.
Die wohltuenden Eigenschaften von Aloe sind sehr vielfältig, aber vor allem ist diese Pflanze dafür bekannt, bei verschiedenen Erkältungen, Bronchitis, Mandelentzündung zu helfen.
Saft kann auch zur schnellen Behandlung von Rhinitis bei Kindern und Erwachsenen verwendet werden.
Aloe Vera ist eine einzigartige Pflanze, die bei der Lösung vieler gesundheitlicher Probleme hilfreich ist. Es ist jedoch wichtig zu wissen, wie sie richtig angewendet wird. Dabei helfen die effektivsten Rezepte aus dem Schweinchen der Volksweisheit.
Saft mit Honig ist sehr wirksam bei Bronchitis, kann zur Behandlung von Erkältungen verwendet werden. Zum Kochen werden folgende Komponenten benötigt:
Die Vorgehensweise ist wie folgt:
Dieses "Medikament" wird am besten im Anfangsstadium einer Bronchitis oder einer Erkältung angewendet. Es hilft dabei, die Krankheit schnell zu besiegen und Komplikationen zu vermeiden. Bewahren Sie die Infusion sollte im Kühlschrank sein, gelten für 1 TL. dreimal täglich (vor den Mahlzeiten).
Aloe, Dachsfett und Kakao - auch Kinder können ein solches Mittel trinken, weil es dank Kakao angenehm süßlich schmeckt und das Fett fast unmerklich wird.
Alle Komponenten werden gemischt (vor der Herstellung des Arzneimittels muss das Fett geschmolzen sein), sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wenn die Krankheit auf 3 TL angewendet werden sollte. dreimal täglich bis zur vollständigen Genesung.
Die nützlichen Eigenschaften von Aloe-Saft machen es zu einer starken Waffe im Kampf gegen Angina. In der Volksmedizin gibt es zwei wirksame Rezepte.
Kräuteraufguss. Um es notwendig zu machen:
Wie mache ich eine Infusion?
Wenn Angina alle 2 Stunden und 1 EL eingenommen wird. l
Sie können einen Aufguss mit einem Jäger machen. Erforderliche Komponenten:
Wenn eine Angina-Infusion erforderlich ist, nehmen Sie eine dritte Tasse 15 Minuten vor den Mahlzeiten viermal täglich ein. Sie können dem Werkzeug etwas Zucker hinzufügen, damit es gut schmeckt.
Aloe ist ein gutes Mittel zur Lösung einer Vielzahl von Hautproblemen wie:
Die folgenden Produkte, die auf dem Saft dieser Heilpflanze basieren, helfen, Aknehaut loszuwerden.
Sie können Masken nicht öfter als einmal pro Woche verwenden.
Aloe Vera Saft kann auch zur Lösung von Problemen der Kopfhaut verwendet werden, insbesondere zur Beseitigung von Schuppen. Effektive kosmetische Maske ist einfach zuzubereiten.
Wie bereite ich das Werkzeug vor?
Die fertige Maske wird wie folgt verwendet.
Dieses Werkzeug hilft dabei, die Kraft und den gesunden Glanz der Locken wiederherzustellen und Schuppen zu lindern.
Aloe hat eine positive Wirkung auf den menschlichen Körper, aber diese Pflanze kann auch Schaden anrichten. Saft in hoher Konzentration kann zu Entzündungen der Nieren oder des Darms führen. Daher sollte die Selbstbehandlung abgebrochen werden, ein Kurs sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt begonnen werden.
Sehr vorsichtig sollten Menschen mit Diabetes sein: Heilpflanze senkt Zucker.
Generell können die negativen Folgen bei Missbrauch von Heilpflanzen diskutiert werden. Wenn jedoch die Dosierung genau eingehalten wird, ist das Risiko von Nebenwirkungen minimal.
Bei Missbrauch kann Aloe-Saft auftreten:
Die optimale Behandlung mit Aloe-Saft sollte nicht länger als 14 Tage dauern.
Kinder können ab 3 Jahren nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt ähnliche Mittel erhalten. Saft für Säuglinge kann jedoch schädlich sein und das Immunsystem schädigen.
Es sollte nicht vergessen werden, dass es eine Reihe von Fällen gibt, in denen der Aloe-Saft definitiv aufgegeben werden sollte.
Gegenanzeigen sind:
Schließlich können sich einige Menschen durch eine individuelle Unverträglichkeit der Komponenten unterscheiden, so dass sie auch auf die Verwendung von Zubereitungen auf Aloe-Basis verzichten müssen.
Verstehen Sie, dass es eine allergische Reaktion gibt, diese Zeichen helfen:
Angesichts ähnlicher Anzeichen sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort ablehnen und einen Arzt aufsuchen.
Trotz einiger Kontraindikationen ist Aloe-Saft im Allgemeinen ein ausgezeichnetes Heilmittel für die Natur selbst, mit einer großen Anzahl von positiven Wirkungen. Mit seiner korrekten Anwendung hilft die Anlage, viele allgemeine Probleme zu lösen.
http://polzateevo.ru/rasteniya/sok-aloe.htmlAloe Vera wird oft bis zu vier Meter hoch. Es hat verzweigte, dicht belaubte, aufrechte Stängel. Die bis zu 40 Zentimeter langen Blätter der Aloe wechseln sich mit harten Knorpelzähnen an den Rändern ab. Sie zeichnen sich durch das Vorhandensein von sehr fleischigem und saftigem Fruchtfleisch aus. Die Blüten sind groß, orange, sechsgliedrig, mit dünnen Stielen, bilden einen mehrfarbigen Pinsel von zylindrischer Form mit einer Länge von etwa 40 Zentimetern. Die Frucht der Aloe ist eine Schachtel mit einer großen Anzahl von Samen.
Die Aloe wächst in geschlossenen Räumen auf und blüht normalerweise von Februar bis März. Die Früchte reifen nicht.
Die Inseln Curaçao und Barbados, der südwestliche Teil der Arabischen Halbinsel, gelten als Geburtsort der Aloe Vera. Die Pflanze wird in den Ländern Asiens und Afrikas auf den Antillen kultiviert. In vielen Ländern der Welt wird es als Ziergarten und Hauspflanze angebaut.
Aloe sammeln und ernten. Frische Aloe-Blätter sind sowohl in der Volksmedizin als auch in der traditionellen Medizin weit verbreitet. Sie werden normalerweise gesammelt, während sie wachsen. Aus dem Saft der Blätter der Pflanze wird eingedickter Aloe-Saft gewonnen, der in der Medizin als Sabur bezeichnet wird. Der hochwertige Sabur ist vollständig in 70% igem Alkohol gelöst, schlimmer noch - in Wasser, Benzin und Äther löst er sich überhaupt nicht in Chloroform. Die Pharmaindustrie stellt eine Reihe von Arzneimitteln aus flüssigem Aloe-Saft her und stellt unter Zusatz einer geringen Menge Alkohol auch frischen Saft her.
Frischer Aloesaft ist zu Hause erhältlich. Dabei wird aus den fleischigsten Unterblättern Saft gepresst, der sofort bestimmungsgemäß verwendet wird. Bekannt ist auch das Verfahren zur Herstellung von Aloe in Form eines Sirups, der aus dem Saft der Pflanze unter Zusatz von Zucker und einer Lösung von Eisen (II) -chlorid gekocht wird.
Aloe Vera hat bakterizide Eigenschaften und wirkt gegen Bakterien wie Streptokokken, Staphylokokken, Diphtherie und dysenterische Bazillen. Es ist wirksam bei Bestrahlung, entzündlichen Erkrankungen, frischen Wunden und beschleunigt den Regenerationsprozess. Aloe wirkt als Immunmodulator und trägt zur allgemeinen Verbesserung des Körpers bei. Die Wirkstoffe von Sabura verbessern die Darmperistaltik und helfen bei atonischer und chronischer Verstopfung. In kleinen Dosen verbessert es die Verdauung und erhöht die Gallensekretion.
Aus Aloesaft wurde ein gegen Tuberkulose und Hautkrankheiten wirksames Antibiotikum Barbaloin isoliert. Es wird auch bei chronischer Gastritis, Pankreatitis, Kolitis, Bindehautentzündung, progressiver Myopie und Glaskörpertrübung angewendet.
Bei der Behandlung von Patienten und der Herstellung von Medikamenten mit Aloe-Saft, frischen Blättern, Extrakt und Sabur (kondensierter Saft). Zu diesem Zweck sammeln Pflanzen, die von Oktober bis November drei Jahre alt sind, mittlere und untere Blätter, die länger als 18 cm sind und ätherische Öle, Enzyme, Antraglykoside, Vitamine, Aminosäuren, Mineralien, Polysaccharide, Phytoncide und Salicylsäure enthalten.
Sabur, gewonnen aus den Blättern der Aloe, hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von chronischer Verstopfung. Frischer flüssiger Pflanzensaft ist auch ein schwaches Abführmittel. Zubereitungen aus gepresstem Saft werden zur Behandlung von Gastritis empfohlen, die durch eine Abnahme des Säuregehalts von Magensaft und chronischer Kolitis gekennzeichnet ist.
Bei der Behandlung von nicht heilenden eitrigen Wunden und verschiedenen infektiösen pustulösen Hautkrankheiten wird Aloe-Saft in Form von Spülung oder Lotionen verwendet. Die Wirksamkeit der äußerlichen Anwendung von Saft beruht auf seinen hohen bakteriziden Eigenschaften. Es wirkt sich nachteilig auf eine große Anzahl bekannter pathogener Mikroben aus - Streptokokken, Staphylokokken sowie auf Darm-, Typhus- und Ruhrbazillen.
Sirup aus Saft mit Eisenzusatz wird erfolgreich zur Behandlung von Anämie eingesetzt.
Biostimulanzien in den Blättern der Aloe fördern den Stoffwechsel in den Gewebezellen und tragen zur Straffung und Heilung von Wunden bei.
Aloe-Saft-Präparate werden häufig für Röntgenläsionen der Haut verwendet, um die Symptome von Sonnenbrand und einigen Hauterkrankungen zu lindern.
Bekannt ist auch die Verwendung von Aloe bei asthenischen Zuständen, Neurose, zur Linderung von Kopfschmerzen, die eine unklare Ätiologie aufweisen.
Die hohe Wirksamkeit der Verwendung von Aloe zur Behandlung von Asthma bronchiale, Zwölffingerdarmgeschwüren und Magengeschwüren, chronischer Gastritis und vielen anderen Krankheiten wurde festgestellt.
Heutzutage sind Aloepräparate in der Augenheilkunde bei der Behandlung von Augenkrankheiten weit verbreitet.
Menschen, die an schweren Krankheiten leiden, sowie an Verdauungs- und Appetitlosigkeit leiden, wird Aloe-Saft wie folgt empfohlen: 150 g Saft, 250 g Honig und 350 g starker Rotwein werden gemischt und etwa fünf Tage lang hineingegossen. Die resultierende Mischung muss mindestens dreimal täglich vor den Mahlzeiten in einem Esslöffel eingenommen werden.
Aloe-Saft ist häufig in der Zusammensetzung verschiedener Nährstoffmischungen enthalten, die zur Anwendung bei Schwächung des Körpers und Erschöpfung aufgrund früherer Krankheiten empfohlen werden. Für geschwächte Kinder können Sie eine dieser Nährstoffmischungen zubereiten. Zu einer halben Tasse Aloe-Saft werden 500 Gramm zerkleinerte Walnusskerne, 300 Gramm Honig und gepresster Saft von drei oder vier Zitronen gegeben. Eine solche Mischung wird nach dem Dessert oder Teelöffel nicht mehr als dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.
Die traditionelle Medizin empfiehlt die Verwendung von Aloe-Saft bei Lungentuberkulose. Um das Medikament zuzubereiten, müssen Sie 100 Gramm Butter, Gänsefett oder Schmalz, 15 Gramm Pflanzensaft, 100 Gramm Honig und 100 Gramm Bitterkakaopulver mischen. Die resultierende Mischung ist gut gemischt und nehmen Sie einen Esslöffel bis zu dreimal täglich als Zusatz zu einem Glas heißer Milch.
Bei einer Erkältung wird empfohlen, Aloe-Saft in Form von Tropfen zu verwenden. Frischer Saft einer Pflanze muss 2-3 Tropfen in jedes Nasenloch tropfen. Die Behandlung sollte etwa acht Tage fortgesetzt werden.
Bei Halskrankheiten hilft Gurgeln mit Aloe-Saft. Verdünnen Sie dazu den Aloe-Saft mit der gleichen Menge Wasser und spülen Sie den Hals gut aus. Nach dem Eingriff wird empfohlen, einen Teelöffel frischen Aloesaft mit warmer Milch zu trinken.
Wenn ein Zahnschmerz auftritt, können Sie ihn auf sehr einfache Weise heilen: Ein Stück Aloe-Blatt in der Zahnhöhle lindert den Schmerz schnell.
Als Abführmittel können Sie das folgende Rezept verwenden, das aus der traditionellen Medizin bekannt ist: 150 Gramm Aloe-Blätter mit geschnittenen Stacheln sind gut zerkleinert und mit 300 Gramm erwärmtem, aber nicht gekochtem Honig gefüllt. Die Mischung sollte einen Tag lang infundiert werden, danach muss sie erhitzt und filtriert werden. Dieses Arzneimittel wird morgens eine Stunde vor den Mahlzeiten in einem Teelöffel eingenommen.
Es ist die Verwendung von Aloe-Saft bei Herpes bekannt. Um den Ausschlag zu beseitigen, müssen sie fünfmal täglich mit Saft aus den Blättern der Pflanze geschmiert werden. Vor jeder Schmierung wird empfohlen, ein neues, frisches Aloe-Blatt abzubrechen.
Heilwirkung hat eine Salbe aus Aloe-Saft. Es wird normalerweise verwendet, um Wunden, Geschwüre und Fisteln zu heilen. Bei Bedarf können Sie einen Verband anlegen. Die Salbe wird wie folgt zubereitet: Honig und Aloesaft werden in gleichen Mengen gemischt, ein Esslöffel reiner Alkohol wird zu einem Glas der Mischung gegeben. Dann muss die Mischung gut gemischt werden. Bewahren Sie die empfohlene Salbe im Kühlschrank auf. Bei der Anwendung sollte die Möglichkeit einer individuellen Unverträglichkeit des Patienten gegenüber Aloe-Saft berücksichtigt werden.
Wenn Sie die Blätter der Aloe schneiden, erhalten sie einen wässrigen, sehr bitteren Geschmack. Dies ist der Saft der Pflanze, der bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet wird. Der Saft befindet sich in den Sekretionszellen, die das Strahlsieb umgeben. Wenn Sie sich den Abschnitt ansehen, befindet sich diese Zellenschicht in Form eines Halbmonds. Nach dem Sammeln der Blätter werden sie geschnitten und gut zerkleinert, um den Saft zu sammeln. Die Flüssigkeit wird stark verdampft und in spezielle Formen gegossen, wo sie gefriert.
Solcher kondensierter Aloesaft wird "Sabur" genannt. Es hilft bei chronischer Verstopfung, erhöht die Sekretion der Ösophagusdrüsen, entfernt die Galle, verbessert die Verdauung. Es wird in sehr geringen Dosen angewendet, da es sonst zu Vergiftungen kommen kann. Sie sollten es nicht während der Schwangerschaft, Blasenentzündung, Menstruation verwenden. Bei chronischer Gastritis, Magengeschwür, nach Ruhr wird dreimal täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, Aloe-Saft und 1 Teelöffel eingenommen.
Bei Tuberkulose wird eine wirksame Mischung aus Aloe-Saft, Manschetten-Saft, Butter, Honig und Kakao in einem Esslöffel vor dem Mittag- und Abendessen eingenommen. Sie können die Medizin mit einem Glas heißer Milch trinken. Aloe-Saft wird äußerlich in Form von Lotionen zur Behandlung von trophischen Geschwüren, eitrigen Wunden, Furunkeln, Abszessen und Verbrennungen verwendet. Bei Tuberkulose der Haut, Ekzemen und strahlenbedingter Dermatitis des Kopfes werden Kompressen mit Saft verschrieben.
Aloe-Saft ist einfach zu Hause zu machen. Dazu werden die Blätter einer drei- bis vierjährigen Pflanze 12 Tage bei einer Temperatur von 4–8 Grad (im Kühlschrank möglich) dunkel aufbewahrt. Dann werden sie in kaltem kochendem Wasser gewaschen, zerkleinert, durch eine dicke Schicht Gaze gepresst und drei Minuten in einem Wasserbad gekocht. Saft verliert schnell seine Qualität, so dass Sie es sofort verwenden müssen.
Eine Mischung aus frischem Saft: Bei Strahlenschäden, Magengeschwüren, Asthma bronchiale, Gastritis, Kehlkopfentzündung und Ruhr müssen Sie einen halben Teelöffel Aloesaft und Honig in einem Glas warmer Milch verdünnen. Trinken Sie das Medikament sollte dreimal täglich für eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten sein. Die Behandlungsdauer beträgt 2-3 Wochen mit einer Pause von zwei Wochen.
Honig - einer der Hauptbestandteile von nützlichen Arzneimitteln, die auf der Basis von Aloe-Saft hergestellt werden. In Kombination mit Honig stärkt Aloe seine Wirkung. Aufgrund der Tatsache, dass ein solches Arzneimittel sehr aktiv ist, kann es nicht länger als einen Monat eingenommen werden, bei einer Erkältung reichen fünf Tage für eine vollständige Genesung.
Aloe in Kombination mit Honig ist nützlich bei Haarausfall, Haarausfall und Schuppen. Aus Aloe und Honig können Sie eine Maske für die Haare machen.
Um die Immunität aufrechtzuerhalten, sollten Sie die folgenden Medikamente einnehmen:
Aloe-Aufguss: 500 g Aloe-Blätter und 500 g Walnuss müssen durch einen Fleischwolf gemahlen werden, 1,5 Tassen Honig eingießen und drei Tage an einem warmen, dunklen Ort ziehen lassen. und verwenden Sie dann einen Esslöffel dreimal täglich nach den Mahlzeiten.
Mix: Drei Esslöffel Aloe-Saft, 100 g Butter, 5 Esslöffel Kakao und eine dritte Tasse Honig sollten gut gemischt werden. Vor dem Gebrauch sollten alle Komponenten gut mit 200 g warmer Milch gemischt und ein wenig dreimal täglich getrunken werden.
Bei Lungenerkrankungen, Erkältungen, Bronchitis hilft folgende Zusammensetzung:
Aloe-Tinktur: 350 g zerkleinerte Aloe-Blätter, 100 g Alkohol und 750 g Rotwein sollten in einer Glas- oder Emailschüssel gemischt werden. Bewahren Sie das Werkzeug an einem dunklen, kühlen Ort auf. Erwachsene nehmen 20 Minuten vor den Mahlzeiten 1-2 Esslöffel, Kinder nach fünf Jahren 1 Teelöffel.
Für das Gesicht ist eine Honigmaske mit Aloe nützlich, sie ist für jeden Hauttyp geeignet. Bei der Verwendung von Aloe Vera-Medikamenten sollten Sie die Empfehlungen für deren Verwendung genau befolgen.
Aloe-Extrakt ist eine klare Flüssigkeit von hellgelber oder rotgelber Farbe mit bitterem Geschmack. Erhältlich in Ampullen zur Injektion in Form einer Lösung zur inneren Anwendung sowie in Form von Säften, Tabletten und Sirupen. In flüssiger Form sollte der Extrakt dreimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten zu 5 ml eingenommen werden. Aloe-Extrakt wird bei Anorexie und Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes 5–10 ml zweimal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten getrunken.
Tabletten nehmen 1 PC. dreimal täglich für 15 bis 20 Minuten vor den Mahlzeiten. Subkutane Injektionen werden verschrieben: für Kinder bis 5 Jahre - 0,2–0,3 ml, nach 5 Jahren - 0,5 ml, für Erwachsene - 1 ml. Beim Konsum von Medikamenten sind allergische Reaktionen, erhöhter Druck und Durchfall möglich.
Aloe Vera wird mit großem Erfolg in der Kosmetik eingesetzt. Aloe Masken und Cremes werden für die Anwendung bei empfindlicher Haut empfohlen, die zu allergischen Reaktionen neigt. Aloe Vera-haltige Kosmetika bereichern die Haut mit essentiellen Nährstoffen, schützen sie vor Umwelteinflüssen und lassen sie bei Vorhandensein von Pigmentflecken aufhellen.
Die regelmäßige Anwendung von Gesichtsmasken und Cremes auf Aloebasis wirkt auffällig, da sie bei Pustelausschlägen, entzündlichen Prozessen, Ekzemen und Psoriasis helfen.
Maske für trockene Haut: Aloe-Saft, Honig, Glycerin und Haferflocken sollten in sauberem Wasser gemischt, mit einem Mixer geschlagen, 15 Minuten lang infundiert und mit einer dicken Schicht auf die trockene Haut aufgetragen werden. Sie können die Maske jeden zweiten Tag auftragen, sie sollte etwa eine halbe Stunde gehalten werden.
Maske für verblassende Haut: Mischen Sie einen Esslöffel Aloe-Saft und 2 Esslöffel Honig. Es wird empfohlen, die Mischung in einer dicken Schicht auf saubere Haut aufzutragen und für 40 Minuten zu halten. Die Maske glättet Falten und befeuchtet die Haut tief.
Aloe hat eine positive Wirkung auf die Kopfhaut, hilft bei Problemen wie Schuppen, Haarausfall, Glatze. Und die Pflanze aktiviert und pflegt die Haarfollikel, heilt Spliss. Das Haar wird dick, stark und glänzend. Aloe Vera Saft wird zur Behandlung und Pflege der Haare verwendet. Es wird täglich in die Kopfhaut eingerieben. Nach der Verbesserung des Haarzustands kann der Saft 1-2 mal pro Woche aufgetragen werden. Die Behandlungsdauer beträgt 2-3 Monate. Bei fettigem Haar ist es hilfreich, den Aloe-Saft 1 bis 2 Stunden mit Wodka einzureiben, bevor Sie Ihr Haar jeden zweiten Tag waschen.
Maske für Volumen und Glanz der Haare: Ein Teil Aloe-Saft, ein Teil Rizinusöl und ein Teil Honig müssen gemischt, eine Weile auf das feuchte Haar aufgetragen und dann gründlich mit Shampoo ausgespült werden.
Aloe-Injektionen verbessern die Durchblutung und stellen das Gewebe wieder her. Sie werden bei Augenkrankheiten, Asthma bronchiale und Ulzerationen des Verdauungssystems verschrieben. Injektionen können intramuskulär und subkutan verabreicht werden. Subkutane Aloe wird empfohlen, intramuskulär in den Magen oder Oberarm einzudringen - in das Gesäß oder den Oberschenkel. In diesem Fall sollten wiederholte Injektionen nicht in die vorherigen Injektionsstellen fallen.
Die Dosierung des Arzneimittels richtet sich nach dem Alter des Patienten, seinen Krankheiten und den Eigenschaften des Körpers. Für Erwachsene ist dies 1 ml nicht mehr als 3-4 Mal pro Tag, für Kinder unter fünf Jahren - 0,2–0,3 ml pro Tag, älter als fünf Jahre - 0,5 ml.
Es ist verboten, schwangeren Frauen und Menschen, die an Erkrankungen des Herzens, der Blutgefäße, der Nieren oder an hohem Blutdruck leiden, Aloe-Extrakt-Injektionen zu verabreichen. Verschreiben Sie Injektionen nur dem behandelnden Arzt.
Wenn eine Erkältung oder Schnupfen einsetzt, können Sie dreimal täglich 5 Tropfen Aloe-Vera-Extrakt in jedes Nasenloch tropfen. Dies reduziert die Schwellung der Nasenschleimhaut, die Atmung wird frei. Krankheitserregende Bakterien und Viren, einschließlich der Grippe, werden zerstört und die Schleimhaut desinfiziert. Bei Empfindlichkeit gegenüber den in Aloesaft enthaltenen Bestandteilen wird die Verwendung nicht empfohlen.
Das wertvollste an Aloe sind fleischige, saftige Blätter, die mit bitterem, gelblichem Saft gefüllt sind. Sie können sie zu jeder Jahreszeit für medizinische Zwecke sammeln. Aber ich muss nur wissen, welche Blätter geeignet sind. Die unteren Blätter einer mindestens drei Jahre alten Pflanze gelten als heilend. Sie haben normalerweise trockene Spitzen. Am besten brechen Sie die Blätter des Stiels ab.
Im Freien muss das Rohmaterial nicht länger als drei oder vier Stunden gelagert werden, da die meisten nützlichen Eigenschaften verloren gehen. Damit die Blätter nicht austrocknen, müssen Sie sie in eine Plastiktüte einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. So behalten sie ihre heilenden Eigenschaften für lange Zeit. Die Blätter können auch getrocknet werden, indem man sie auf eine Papierschicht legt und mit einem Tuch bedeckt. Lagerbereite Rohstoffe können zwei Jahre sein.
Verwenden Sie für die Aloe-Tinktur Blätter und Stängel der Pflanze. Tinkturen sind flüssige alkoholische oder Wodka-Lösungen, die auf der Basis von Heilpflanzen hergestellt werden. Sie werden in 40-70-Grad-Alkohol zubereitet, der die beste Basis für Kräutertinkturen darstellt, da er ihre heilenden Eigenschaften verbessert. Tinktur wird verwendet, um die Schutzsysteme des Körpers zu stimulieren, es erhöht den Appetit, verbessert die Verdauung.
Rezept Tinkturen Aloe. Schneiden Sie die unteren Blätter der Aloe, wickeln Sie sie in dunkles Papier und stellen Sie sie 1-2 Wochen in den Kühlschrank. Schneiden Sie die Blätter dann in Stücke, gießen Sie Wodka oder 70% ige Alkohollösung im Verhältnis 1: 5 hinein. Um darauf zu bestehen, müssen mindestens zehn Tage an einem dunklen, kühlen Ort in dem geschlossenen Behälter verbracht werden. Nehmen Sie die Tinktur für einen Teelöffel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 2-3 mal am Tag empfohlen.
Die Wirksamkeit von Aloe Vera Saft ist seit langem bekannt. Es hat eine reinigende, heilende, antibakterielle, entzündungshemmende und therapeutische Wirkung. Dank dieser Heilpflanze ist es möglich, das Auftreten von Narben, Schönheitsfehlern und Narben, die sich häufig nach Akne bilden, zu verhindern. Der einfachste Weg, Hautentzündungen loszuwerden, besteht darin, das Gesicht regelmäßig mit einem kleinen Stück Aloe abzuwischen, der Stelle, an der das Fleisch eingeschnitten wird. Vorher muss die Haut gereinigt werden.
Besonderes Augenmerk sollte auf Problemzonen der Haut gelegt werden. Professionelle Kosmetikerinnen verwenden Aloe oft als wirksames Heilmittel für die Gesichtspflege.
Gesichtsmaske gegen Akne: Frisch geschnittene Aloe-Blätter müssen gehackt, mit Eiweiß versetzt und durch einen Mixer zu Brei verarbeitet werden. Dann ein paar Tropfen Zitronensaft dazugeben. Die Maske sollte in drei Schichten aufgetragen und 30 Minuten lang gehalten und dann mit warmem Wasser abgespült werden.
Entzündungshemmende Maske: Es ist notwendig, frisch gepressten Aloesaft mit einem Teelöffel weißem oder blauem Ton zu mischen, glatt zu rühren und gleichmäßig auf das Gesicht aufzutragen, ohne zu sprechen oder Gesichtsbewegungen auszuführen. Es wird empfohlen, die Maske 15 Minuten lang aufzubewahren, bevor sie mit kaltem Wasser abgewaschen wird.
Lotionen gegen Hautentzündungen: Fein gehackte Aloe-Blätter mit Wasser übergießen und 1 Stunde ziehen lassen, dann zwei Minuten kochen lassen, abkühlen lassen und abtropfen lassen. Die resultierende Flüssigkeit wird in Form von Lotionen verwendet.
In der Gynäkologie wird Aloe Vera zur Zervixerosion eingesetzt, indem 2–3 Stunden lang mit Saft angefeuchtete Tupfer in die Vagina eingebracht werden. In gleicher Weise Behandlung mit einer Emulsion herstellen, die Aloe-Saft enthält. Saft wird dreimal täglich nach den Mahlzeiten als Abführmittel gegen Verstopfung bei schwangeren Frauen, chronische Dysplasie in den Wechseljahren und zervikale Dysplasie eingenommen. Aloe-Tinktur wird mit akuter Entzündung des Vestibüls der Vagina und 1 Esslöffel dreimal täglich vor den Mahlzeiten eingenommen.
Tinktur: Aloe Blätter sollten zerdrückt und mit Honig gemischt werden, bis sie glatt sind. Getrennte, trockene Blätter und Blüten von Johanniskraut müssen gekocht, 3-4 Minuten in einem Wasserbad gekocht, abseihen, die Aloe-Honig-Mischung mit der abgekühlten Johanniskrautbrühe mischen, Wein hinzufügen und an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren. Sie können die Zusammensetzung in 10 Tagen verwenden. Es wird empfohlen, zwei Esslöffel täglich auf leeren Magen einzunehmen. Der Kurs sollte 14 Tage fortgesetzt werden.
Gegen Unfruchtbarkeit: Gänsefett und Sanddornöl zu den gehackten Aloe-Blättern geben, mischen, in eine warme Schüssel geben und an einem kühlen, dunklen Ort sieben Tage lang lagern. Für den Gebrauch müssen Sie einen Esslöffel der Mischung in einem Glas heißer Milch rühren und dreimal täglich einnehmen.
Diese immergrüne mehrjährige tropische Pflanze erreicht eine Höhe von 4 bis 10 m Die Blätter sind fleischig, groß, scharf, blaugrün oder graublau und bis zu 60 cm lang. An den Rändern der Blätter sind Dornen. Die Wurzel ist stark verzweigt. Die Blüten sind glockenförmig, hellorange oder leuchtend rot gefärbt, stehen in Blütenständen zusammen und wachsen an einem langen Stiel. Die Frucht ist eine zylindrische Schachtel; Samen sind zahlreich, grauschwarz, dreieckig. Die Baumaloe blüht am häufigsten im Spätwinter und im zeitigen Frühjahr. Durch Stecklinge vermehrt.
Aloe Vene ist die Heimat von Südafrika. In unserer Region wächst es im Südkaukasus und in Zentralasien. Aloe wird seit langem kultiviert und als Zimmerblume gezüchtet. In Innenräumen blüht diese Pflanze jedoch selten, obwohl sie bei guter Pflege jedes Jahr blühen kann. Aloe wächst sehr schnell und erreicht eine Höhe von bis zu 100 cm. Aloe Blätter und Saft haben medizinische Eigenschaften.
Die Blätter und der Stiel enthalten verschiedene Vitamine, harzartige Substanzen, Antraglykoside und eine kleine Menge an Enzymen. Sammeln Sie die Blätter in der Herbst-Winter-Zeit, bevor Sie Aloe sammeln, vorzugsweise 1-2 Wochen nicht gießen.
Diese Pflanze stammt ursprünglich aus den Tropen Afrikas und ist daher sehr sonnenliebend. Im Sommer wächst es gut im Freiland. Es kann selten gewässert werden, da die Blätter mehrere Tage lang Feuchtigkeit speichern können. Im Winter sollte die Aloe bei Raumtemperatur mit Wasser bewässert werden, und es ist notwendig, sowohl von oben zu gießen als auch Wasser in die Pfanne zu gießen. Aber es ist wichtig, es nicht zu übertreiben: Wenn der Boden zu feucht wird, verrottet das Wurzelsystem. Im Winter wird die Pflanze am besten in einem Raum mit einer Temperatur von + 8-10 Grad aufbewahrt.
Aloe Home wird in der traditionellen und traditionellen Medizin verwendet. Saft wird bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, bei Augenkrankheiten und bei entzündlichen Prozessen eingesetzt. Die Pflanze ist auch in der Kosmetik weit verbreitet.
Aloe-Vera-Präparate sind bei Erkrankungen der Leber und der Gallenblase, bei Blasenentzündung, Hämorrhoiden, im Anfangsstadium der Schwangerschaft und bei Menstruationszyklen kontraindiziert.
Um Schlaflosigkeit zu vermeiden, sollte Aloe-Saft 2-4 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Bei längerem Konsum von Medikamenten werden dem Körper Mineralien, insbesondere Kalium, entzogen, die den Wasser-Salz-Stoffwechsel stören.
Für Kinder unter 12 Jahren ist es erforderlich, einen Arzt über die Einnahme von Aloe zu konsultieren.
Artikel Autor: Sokolova Nina Vladimirovna | Phytotherapeut
Ausbildung: Ein Diplom in Medizin und Behandlung wurde an der NI Pirogov University (2005 und 2006) erworben. Fortbildung an der Abteilung für Phytotherapie der Moskauer Universität für Völkerfreundschaft (2008).
http://www.ayzdorov.ru/tvtravnik_aloe.phpUnter den Pflanzen, die eine heilende Wirkung haben, ist Aloe berühmt. Die medizinischen Eigenschaften und Kontraindikationen dieses Sukkulenten wurden in den Arbeiten von Avicenna beschrieben. Die historischen Aufzeichnungen enthalten Beweise dafür, dass Cleopatra selbst die Schönheit damit bewahrt hat. Die Verwendung von Pflanzen ist heute weit verbreitet. Nutzen und Schaden sowie die verfügbaren Gegenanzeigen werden weiter geprüft.
Die Pflanze wird als Rohstoff in der Pharma- und Kosmetikindustrie eingesetzt. Die wohltuenden Eigenschaften der Aloe beruhen auf den Vitaminen, Mineralien und Säuren, die ihre Zusammensetzung ausmachen. Mangoöl in der Kosmetik.
Die Hauptbestandteile variieren je nach Pflanzensorte. Der größte Nutzen wird Glauben und Baumähnlichkeit bringen. Diese Arten werden hauptsächlich zu therapeutischen Zwecken verwendet.
Tabelle 1. Die Hauptkomponenten, die den Nutzen und Schaden von Sukkulenten bestimmen
Sukkulente hat eine komplexe Wirkung auf die Grundsysteme des Körpers.
Tabelle 3. Die Vorteile von Aloe für den Körper
Saftiger Extrakt ist in einer Vielzahl von Stärkungsmitteln, Peelings und Cremes enthalten. Das Gleichgewicht zwischen Nutzen und Schaden der Pflanze ermöglicht es, sie erfolgreich anzuwenden, um den Teint zu verbessern, die Haut zu nähren und Unvollkommenheiten entgegenzuwirken.
Bittersaft wird empfohlen, in seiner reinen Form zu verwenden. Es ist perfekt für fettige und Mischhautpflege. Es ist besser, für das tägliche Reiben des Gesichts zu verwenden. Die regelmäßige Verwendung von Aloe in Kosmetika sorgt für eine samtige Haut und reduziert Rötungen. Gegenanzeigen - trockene und schuppige Haut.
Der Schaden von Aalen und Komedonen für das Aussehen ist unbestreitbar. Diese unangenehmen Erscheinungen sind jedoch auch in der Liste der Aloe-Wirkstoffe enthalten. Trockene Hautausschläge und Spuren von Akne lassen Alkoholtinkturen zu.
Aloe in der Kosmetologie ist weit verbreitet, um die Schönheit der Haare zu erhalten. Sowohl Haus- als auch Kaufgegenstände reichen aus. Shampoos, Balsame und Masken auf Basis dieser Pflanze haben mit übermäßigem Fettgehalt zu kämpfen, verringern das Auftreten von Schuppen und wirken sich positiv auf die Haarqualität aus. Es gibt keine Gegenanzeigen für ihre Verwendung.
Zur Behandlung von verschiedenen Krankheiten kann mit Aloe angewendet werden. Nutzen und Schaden für die Gesundheit hängen von den individuellen Merkmalen des Patienten ab.
Solche heilenden Eigenschaften der Aloe wie antibakterielle, entzündungshemmende, immunmodulatorische Wirkungen erlauben es uns, den Saft der Pflanze beim Husten zu empfehlen. Sie trinken es in reiner Form, fügen Honig oder Zitrone hinzu. Kann eine Banane Husten heilen?
Am häufigsten wird zur Behandlung von Husten eine Mischung aus Aloe-Saft und Honig verwendet
Hausgemachte Aloe-Rezepte beschreiben immer den Prozess der Herstellung von Nasentropfen. Große Blätter vom Boden der Pflanze werden geschnitten, das Fruchtfleisch gepresst und die resultierende Flüssigkeit wird leicht mit Wasser verdünnt. Medizinische Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, die Erkältung in einigen Pathologien schnell loszuwerden. Im Falle einer akuten Sinusitis oder Front kann das Arzneimittel Schaden anrichten.
Profitieren Sie von diesem heiklen Problem und bringen Sie die Pflanze ins Haus. Sie können oft eine so unsichere Art der Anwendung finden, wie das Einführen des Fruchtfleisches des Blattes in den Anus.
Eine bittere Pflanze wird als Abführmittel verwendet. Aufgrund seiner schleimigen Struktur wird Sukkulente bei Verstopfung empfohlen. Eine entzündungshemmende Aktivität wird bei einer Reihe von Pathologien des Gastrointestinaltrakts von Vorteil sein.
In Anbetracht der Nützlichkeit von Aloe können Sie einige der Nachteile der Pflanze nicht ignorieren. Sukkulente schadet Menschen mit individueller Unverträglichkeit der Pflanze, Durchfall und Schlaflosigkeit. Darüber hinaus wird die orale Einnahme während der Schwangerschaft und des Stillens nicht empfohlen. Gegenanzeigen sind der Zeitraum der Verschärfung chronischer Krankheiten. Die Verwendung von Mitteln wird bei der Behandlung von Kindern unter 14 Jahren schädlich sein.
Wenn keine Gegenanzeigen für die Verwendung der Pflanze gefunden werden, ist es durchaus möglich, daraus Saft für medizinische Zwecke herzustellen. Dazu müssen Sie große fleischige Blätter vom Boden der Pflanze nehmen. Sie werden den größten Nutzen bringen.
Die Blätter sollten in eine Saftpresse gelegt oder in Stücke geschnitten und dann durch Gaze gepresst werden. Die Vorteile von Aloe für den menschlichen Körper werden durch den Kontakt von Saft mit Eisengegenständen aufgrund der Oxidation von Vitamin C gemindert.
Die Vorteile von Aloe Vera in Form eines Gels sind nicht weniger als die Verwendung von Saft. Um ein Gel mit medizinischen Eigenschaften herzustellen, ist es notwendig, die saftigen Blätter in einem Mixer zu hacken, Weizenkeimöl und Zitronensaft hinzuzufügen. Gegenanzeigen zu verwenden - individuelle Unverträglichkeit der Komponenten.
Es gibt zahlreiche Rezepte für Aloe, die in Form von Tinktur aus Alkohol oder Wodka hergestellt werden. Die Flüssigkeit wird als Antiseptikum zur Behandlung von Schnitten, Entzündungen, Abszessen verwendet. Gegenanzeigen für die Einnahme sind Alkoholismus und Alkoholintoleranz. Alkoholtinktur - Schaden für kleine Kinder.
Honig - ein Nährstofflager, das zusammen mit der Pflanze verwendet werden kann. Die heilenden Eigenschaften sind enorm: Die Kombination wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, unterdrückt Entzündungen und wird für kosmetische Zwecke verwendet. Gegenanzeigen zu verwenden: eine Allergie gegen Bienenprodukte. Hustenrezepte mit Banane und Honig.
Diese Tinktur ist seit der Antike bekannt. Was behandelt Aloe, Honig und Cahors:
Aufgrund der Tatsache, dass die Zusammensetzung ein alkoholisches Getränk enthält, wird eine solche Therapie Kindern, schwangeren und stillenden Frauen Schaden zufügen. Gegenanzeigen sind schwere Lebererkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenerkrankungen usw.
Das Rezept zur Herstellung von Tinkturen aus Aloe-Saft, Cahors und Honig
Wenn Sie zu Hause nicht saftig werden möchten, ist es durchaus möglich, gebrauchsfertigen Aloe-Extrakt zu kaufen. Der Nutzen und Schaden sowie die Gegenanzeigen für dieses Produkt sind identisch mit denen für Hausmittel.
Vollnatürliches Produkt, dessen therapeutische Eigenschaften es ermöglichen, es bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, der Harnwege, Atemwegserkrankungen usw. zu verwenden. Es ist sowohl zur äußerlichen Anwendung als auch zur oralen Einnahme geeignet. Schäden können sich in Form von dyspeptischen Störungen oder Allergien manifestieren.
Vitaminpräparat für einige ophthalmologische Indikationen. Neben dem Extrakt enthält es Silber und Vitamine. Die Vorteile und therapeutischen Eigenschaften dieses Tools werden von vielen Ärzten in Frage gestellt. Es hat Kontraindikationen.
Weit verbreitet eine Vielzahl von Rezepten. Die heilenden Eigenschaften der Aloe können bei regelmäßiger Anwendung von Masken voll und ganz geschätzt werden. Gegenanzeigen für sie, mit Ausnahme einer allergischen Reaktion, nein.
Am einfachsten ist es, das Haar mit Laubbrei zu überziehen und 30-40 Minuten ruhen zu lassen, eine Plastikkappe aufzusetzen und mit einem Handtuch darüber zu rollen. Der Nutzen der Maske erhöht sich, wenn Sie etwas Eigelb, Brandy oder Rizinusöl hinzufügen. Die Liste der Gegenanzeigen ist minimal. Optionen für Haarmasken mit Banane.
Die heilenden Eigenschaften einer bitteren Blume wirken sich positiv auf die Frische der Haut, ihre Mattheit und Samtigkeit aus. Um Schäden zu vermeiden, sollten Sie vor dem Auftragen auf die Haut eine Maske am Handgelenk anprobieren. Gegenanzeigen für die Verwendung - Allergien.
Als Maske können Sie sowohl den Pflanzensaft als auch die in einer Aufschlämmung gemahlenen Blätter verwenden
Die heilenden Eigenschaften der Aloe wirken sich günstig auf die Gesundheit von Kindern aus. Allerdings können wasserbasierte Tropfen ab 2 Jahren in die Nase getropft werden und auf Alkoholbasis - ab 12. Übermäßiger Gebrauch der letzteren kann die Nasenschleimhaut schädigen.
Die Pflanze sollte nicht als Primärarzneimittel verwendet werden, sondern kann als Erhaltungstherapie wirken. Dies verhindert jedoch nicht die regelmäßige Erwähnung von Aloe in der traditionellen Medizin. Es wird empfohlen, die Rezepte mit einem Spezialisten für Gegenanzeigen zu besprechen.
Die Verwendung einer bitteren Blume und ihre heilenden Eigenschaften sind allen bekannt. Die Pflanze kann jedoch Schaden anrichten.
Aloe in der Volksmedizin wird seit vielen Jahren verwendet. Seine Popularität und Verbreitung bei Menschen erklärt sich aus seinen wohltuenden Eigenschaften und seiner heilenden Wirkung:
http://bvk.news/zdorove/nm/lechebnye-svoystva-aloe.htmlGrüße an euch, liebe Leser! Aloe-Pflanze für medizinische Zwecke wurde von Menschen aus der Antike verwendet. Vor nicht allzu langer Zeit nahm es als „Hausarzt“ in fast jedem Haushalt einen Ehrenplatz auf der Fensterbank ein. Dann vergaßen sie es ein wenig, aber jetzt hat Aloe wieder an Popularität gewonnen, weil diese Pflanze einen riesigen Nährstoffgehalt hat. Was ist eine nützliche Aloe und wie wird sie angewendet? Es gibt bestimmte Nuancen, die Sie kennen müssen.
Weltweit gibt es mehr als 300 Aloe-Sorten. Am beliebtesten bei der Behandlung vieler Krankheiten sind jedoch Aloe Tree (Agave) und Aloe Vera. Agave ist vielen bekannt, aber Aloe Vera taucht seit kurzem in Blumengeschäften auf.
Beide Pflanzen haben eine beeindruckende Zusammensetzung an nützlichen Substanzen und Mineralien, die ihnen das Recht gibt, wirklich als "grüner Arzt" bezeichnet zu werden. Die chemische Zusammensetzung dieser Pflanzen unterscheidet sich nicht voneinander. Zur Behandlung von gebrauchtem Saft und Fruchtfleisch.
Studien haben ergeben, dass sie fast 200 Wirkstoffe, 20 Mineralien, 18 Vitamine und 18 Aminosäuren sowie eine Reihe weiterer Komponenten enthalten. Es ist unmöglich, alles zu nennen, wir listen einige von ihnen auf:
Die Aloe-Pflanze besteht zu 97% aus Wasser, und alles andere ist die wertvollste Substanz, die der menschlichen Gesundheit greifbare Vorteile bringen kann.
Zunächst einmal ist zu beachten, dass die medizinische Verwendung Aloe Vera Saft (Agave) ist nur zur äußerlichen Anwendung empfohlen, im Gegensatz Vera Saft Aloe.
Aloe wird in der Gynäkologie, Zahnheilkunde, Dermatologie und Therapie eingesetzt. Sammeln Sie zu jeder Jahreszeit rohe Aloe. Aber pflücken Sie die Blätter nicht willkürlich, orientieren Sie sich an den Blattspitzen: Wenn sie getrocknet sind, ist der Saft in ihnen am nützlichsten.
Beachten Sie auch, dass Aloe-Vera-Saft in einer Pflanze, die mindestens vier Jahre alt ist, heilende Eigenschaften annimmt.
Wie bereits erwähnt, sollte Agavensaft äußerlich angewendet werden. Er hilft perfekt:
Zur Behandlung können Sie Kompressen aus frisch gepresstem Saft herstellen, der mit Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnt wird.
Zur Bewältigung kocht, ist es notwendig, das Blatt einer Pflanze zu waschen, schneiden Sie seine Stacheln und Haut, angewendet auf den betroffenen Bereich und Verband, Dressings 2 Stunden mit neuen ändern.
Oder auf andere Weise. Agavenagglomerat zu einem matschigen Zustand zermahlen, diese Masse auf ein steriles Tuch legen und an der wunden Stelle befestigen. Ersetzen Sie den Verband innerhalb von 2-3 Stunden durch einen neuen.
Um trockene Haut zu entfernen, wischen Sie sie mit einem Blatt Aloe ab, nachdem Sie Dornen und Haut entfernt haben. Gleichzeitig wird die Gesichtshaut perfekt gestrafft, mit Feuchtigkeit versorgt und gepflegt. Dieser Vorgang wird zweimal pro Woche durchgeführt.
Diese Anlage bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten sowohl bei der externen als auch bei der internen Anwendung. Saft und Zubereitungen daraus haben:
In der Medizin wird ein Arzneimittel mit dem Saft der Aloe Vera verwendet Gastritis zu behandeln, Dysenterie, chronische Darmerkrankungen, Erkrankungen der Kehle.
In der Zahnheilkunde werden die vorteilhaften Eigenschaften von Pflanzen bei Stomatitis, Parodontitis und anderen Erkrankungen des Zahnfleisches eingesetzt.
In der Gynäkologie helfen Tampons mit Saft bei Zervixerosion, Vaginitis und anderen entzündlichen Erkrankungen.
Die Selbstverabreichung des Saftes im Inneren ist möglicherweise nicht harmlos. Es wird nicht allen Menschen gezeigt, dass sie es trinken. Daher ist es notwendig, vor der Anwendung einen Arzt aufzusuchen.
Externe Anwendung in Form von Kompressen, Lotionen, Masken, Bewässerung praktisch keine Kontra außer Manifestationen von allergischen Reaktionen.
Einnahme wird nicht empfohlen:
Darüber hinaus schlagen viele traditionelle Rezepte die Verwendung von Aloe Blätter als Ganzes, die mit der Entstehung von Krebs aufgrund ihres Gehalts in der Haut von aloin behaftet ist.
Auf der Basis von Aloe-Saft-Industrie produziert eine große Auswahl an verschiedenen pflegenden Cremes und Gele für die Hautpflege-Produkte, die eine entspannende, feuchtigkeitsspendende, weichmachender Wirkung haben. Mit ihren wundheilenden Eigenschaften sind sie ideal für Hautschäden und zur Linderung von Entzündungsprozessen.
Die Herstellung einer nahrhaften Maske für Gesicht, Hals und Dekolleté zu Hause erfordert nicht viel Arbeit.
Nehmen Sie dazu 1 EL. Löffel Aloe-Saft, mischen mit 1 EL. Sauerrahm und Eigelb glatt rühren. Tragen Sie die Mischung auf die gereinigte Haut auf und halten Sie sie 20 Minuten lang. Mit warmem Wasser abwaschen.
Shampoos, Masken, Haarbalsame aus Aloe stärken das Haar, fördern das Wachstum.
Mit dieser Pflanze können Sie Ihre eigene Haarmaske herstellen. Und wie das geht, erfahren Sie in diesem Video.
Jetzt wissen Sie, wie nützlich Aloe ist. Ich hoffe, dass diese Informationen für Sie interessant sind.
http://radzdorov.ru/lekarstvennye-rasteniya/chem-polezen-aloye-dlya-cheloveka/